Programm Kinder Stadtbibliothek am Mailänder Platz

Mailänder Platz 1 | Mo – Sa 9 – 21 Uhr

Anmeldung | Kartenreservierung
E-Mail: stadtbibliothek.kinder@stuttgart.de | Tel. (0711) 216-96552 oder 216-91100


MärzAprilJuniAnzahl: 16

März 2025

21.02. bis 30.06. | Ebene Kinder | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Stuttgart, das sind wir! Eine Reise um wie Welt
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
Stuttgart, das sind wir! Eine Reise um wie Welt
Das neue mehrsprachige Kinderbuch Stuttgart, das sind wir! Eine Reise um die Welt nimmt Kinder, aber auch Erwachsene mit auf eine spielerische Reise in vier Länder und Regionen unserer Welt. Neben Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Orten - China, Kuba, Kamerun, Ukraine und Stuttgart - gibt dieses liebevoll bebilderte Buch durch Rezepte, Märchen, Gedichte, Lieder und besondere Wörter Einblicke in die reiche Kultur der Länder und Regionen.

Die Ausstellung auf der Ebene Kinder zeigt die originalen Illustrationen aus dem Kinderbuch.
Ab 3 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Forum der Kulturen Stuttgart e. V.
Sa, 22.03. | 10 - 12.30 Uhr | Max-Horkheimer-Kabinett | 3.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - 123 zur Junior Detektei
Bild: Alexander Schrumpf
123 zur Junior Detektei
Alexander Schrumpf
Mit einem Detektiv einen echten Fall lösen?
Spuren sichern wie die Profis und den Täter anhand der Spuren identifizieren?
Das klingt wie ein Krimi!Mit uns könnt Ihr direkt lernen wie das geht!
Alex Schrumpf ist ein echter Detektiv, der jeden Tag richtige Fälle bearbeitet und löst. Er führt seine Detektei Adler in Wiesbaden seit fast 25 Jahren. Von ihm lernt ihr hautnah, was ein Detektiv benötigt, welche Techniken Ermittleranwenden, und was man als Detektiv überhaupt darf. Lasst Eure kriminalistische Spürnase schulen. Alex zeigt Euch wie das geht!

Achtung! Anmeldung unter: 0711/216-57711
8 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Jugendamt der Stadt Stuttgart | Im Rahmen der KinderKrimiWochen 2025
Sa, 22.03. | 13.30 - 16 Uhr | Max-Horkheimer-Kabinett | 3.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - 123 zur Junior Detektei
Bild: Alexander Schrumpf
123 zur Junior Detektei
Alexander Schrumpf
Mit einem Detektiv einen echten Fall lösen?
Spuren sichern wie die Profis und den Täter anhand der Spuren identifizieren?
Das klingt wie ein Krimi!Mit uns könnt Ihr direkt lernen wie das geht!
Alex Schrumpf ist ein echter Detektiv, der jeden Tag richtige Fälle bearbeitet und löst. Er führt seine Detektei Adler in Wiesbaden seit fast 25 Jahren. Von ihm lernt ihr hautnah, was ein Detektiv benötigt, welche Techniken Ermittleranwenden, und was man als Detektiv überhaupt darf. Lasst Eure kriminalistische Spürnase schulen. Alex zeigt Euch wie das geht!

Achtung! Anmeldung unter: 0711/216-57711
8 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Jugendamt der Stadt Stuttgart | Im Rahmen der KinderKrimiWochen 2025
Sa, 22.03. | 14 Uhr | Jella-Lepman-Kabinett | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Lesebrücke - Vorlesen in Herzenssprachen: Türkisch
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
Lesebrücke - Vorlesen in Herzenssprachen: Türkisch
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Spannende Geschichten werden von der türkischen Generalkonsulin Makbule Koçak Kaçar vorgelesen.
3 - 8 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.
Sa, 22.03. | 15 Uhr | Jella-Lepman-Kabinett | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Lesebrücke - Vorlesen in Herzenssprachen: Italienisch
Foto: Robert Thiele
Lesebrücke - Vorlesen in Herzenssprachen: Italienisch
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Spannende Geschichten werden von der italienischen Generalkonsulin Laura Lamia vorgelesen.
3 - 8 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Italienisches Konsulat
Mi, 26.03. | 16 - 17.30 Uhr | Kinderwerkstatt | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - »W« wie Werkstatt der Buchkinder Stuttgart
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
»W« wie Werkstatt der Buchkinder Stuttgart
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Mittwochsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
7 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Do, 27.03. | 15 Uhr | Jella-Lepman-Kabinett | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Eddie Meisterdieb von Eva Dax und Sabine Dully
Bild: Oetinger Verlag
Eddie Meisterdieb von Eva Dax und Sabine Dully
Die Tiere vermissen ihre Lieblingsgegenstände und begeben sich auf die Suche nach dem mysteriösen Meisterdieb, der ihnen buchstäblich die Decke im Schlaf stiehlt.
Ab 4 Jahren
Im Rahmen der KinderKrimiWochen 2025
Vorlesen in der Reihe KinderKrimiWochen und der Reihe Bilderbuchshow
Fr, 28.03. | 16 - 17.30 Uhr | Kinderwerkstatt | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - »W« wie Werkstatt der Buchkinder Stuttgart
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
»W« wie Werkstatt der Buchkinder Stuttgart
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Freitagsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
6 - 10 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de

April 2025

Fr, 04.04. | 17 - 19 Uhr | Ebene Kunst | 8.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Kunst entdecken und selbst aktiv werden
Foto: pixabay.com
Kunst entdecken und selbst aktiv werden
Michelin Kober
Wähle ein Bild aus dem Bestand der Graphothek und ergründe im Gespräch mit der Künstlerin Michelin Kober seine Hintergründe und Geheimnisse. Anschließend kannst du selbst aktiv werden und mithilfe der gewonnenen Eindrücke ein eigenes Werk kreieren.
Ab 6 Jahren
Fr, 04.04. | 18 - 20 Uhr | Jella-Lepman-Kabinett | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Leseohren aufgeklappt: Eine Gute-Nacht-Geschichte nur für dich!
Foto: Robert Thiele
Leseohren aufgeklappt: Eine Gute-Nacht-Geschichte nur für dich!
Wir laden ein, die Vielfalt der Guten-Nacht-Geschichten mit unseren Vorlesepat*innen zu entdecken. In gemütlicher Atmosphäre werden bunte Gute-Nacht-Geschichten vorgelesen. Im Anschluss stehen ausgewählte Vorlesebücher zum Weiterschmöckern bereit.
Ab 3 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.
Di, 08.04. | 15 Uhr | Ebene Kinder | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Foto: Robert Thiele
Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
3 - 6 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.
Mi, 09.04. | 16 - 17.30 Uhr | Kinderwerkstatt | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - »W« wie Werkstatt der Buchkinder Stuttgart
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
»W« wie Werkstatt der Buchkinder Stuttgart
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Mittwochsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
7 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Fr, 11.04. | 16 - 17.30 Uhr | Kinderwerkstatt | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - »W« wie Werkstatt der Buchkinder Stuttgart
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
»W« wie Werkstatt der Buchkinder Stuttgart
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Freitagsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
6 - 10 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Sa, 12.04. | 15 - 17 Uhr | Stadtbibliothek am Mailänder Platz | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Pinocchios Abenteuer
Bild: Junge Oper im Nord
Pinocchios Abenteuer
In Zusammenarbeit mit JOiN, der Jungen Oper im Nord, steht der kleine Holzpuppenjunge im Mittelpunkt. Bei verschiedenen Aktionen könnt ihr euch auf die Spuren von Pinocchio begeben, Lügen erzählen und Musik erfinden. Immer der Nase nach!
Für Jung und Alt
In Zusammenarbeit mit: JOiN - Junge Oper im Nord
Do, 24.04. | 15 Uhr | Jella-Lepman-Kabinett | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Kamishibai Erzähltheater - Für Hund und Katz ist auch noch Platz von Julia Donaldson und Axel Scheffler
Bild: Beltz und Gelberg Verlag
Kamishibai Erzähltheater - Für Hund und Katz ist auch noch Platz von Julia Donaldson und Axel Scheffler
Eine Reise auf dem Hexenbesen ist lustig, vor allem, wenn noch Platz ist, für Hund und Katz und Frosch und Vogel. Doch auch für Hexen ist das Leben voller Gefahren. Besonders wenn die Hexe einem gefräßigen Drachen vor die Füße fällt. Da ist es gut, wenn man Freunde hat, die einem aus der Patsche helfen.

Eine Erzählung mit verschiedenen, aus dem Yoga inspirierten, Bewegungselementen.
Ab 3 Jahren
Mi, 30.04. | 16 - 17.30 Uhr | Kinderwerkstatt | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - »W« wie Werkstatt der Buchkinder Stuttgart
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
»W« wie Werkstatt der Buchkinder Stuttgart
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Mittwochsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
7 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de