Zur Adventszeit soll es auch bei uns richtig weihnachtlich werden. Dazu brauchen wir deine Hilfe. Komm vorbei, bastel und dekorier gemeinsam mit uns die Bibliothek. Wir freuen uns auf dich!
Zur Adventszeit soll es auch bei uns richtig weihnachtlich werden. Dazu brauchen wir deine Hilfe. Komm vorbei, bastel und dekorier gemeinsam mit uns die Bibliothek. Wir freuen uns auf dich!
Wenn Thelonius Silberbaum das Märchenkabinett betritt, zurück von weiten Reisen in ferne Fantasiewelten, wenn er Mantel und Zylinder an den Kleiderhaken hängt und sich in seinen samtig roten Sessel setzt...
... dann ist der Raum erfüllt von wunderbaren Märchen und Geschichten, die es zu erleben und zu spielen gilt. Dann nimmt er sein Publikum ganz heimlich mit auf eine neue wunderbare Reise in die Welt der Fantasie.
Interaktives Märchentheater für Kinder ab Klasse 1
Klasse 1 - 6
Wenn Thelonius Silberbaum das Märchenkabinett betritt, zurück von weiten Reisen in ferne Fantasiewelten, wenn er Mantel und Zylinder an den Kleiderhaken hängt und sich in seinen samtig roten Sessel setzt...
... dann ist der Raum erfüllt von wunderbaren Märchen und Geschichten, die es zu erleben und zu spielen gilt. Dann nimmt er sein Publikum ganz heimlich mit auf eine neue wunderbare Reise in die Welt der Fantasie.
Interaktives Märchentheater für Kinder ab Klasse 1
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
6 - 10 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Buchkindergruppe für ein Schuljahr | Begrenzte Teilnehmerzahl | Weitere Informationen unter: www.buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
6 - 10 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Buchkindergruppe für ein Schuljahr | Begrenzte Teilnehmerzahl | Weitere Informationen unter: www.buchkinder-stuttgart.de
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
2 Werkstattblöcke pro Jahr
6 - 10 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart und Plieninger Werkraum der Stuttgarter Jugendhaus gGm | Feste Buchkindergruppen | Begrenzte Teilnehmerzahl | Weitere Informationen unter: www.buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
2 Werkstattblöcke pro Jahr
6 - 10 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart und Plieninger Werkraum der Stuttgarter Jugendhaus gGm | Feste Buchkindergruppen | Begrenzte Teilnehmerzahl | Weitere Informationen unter: www.buchkinder-stuttgart.de
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Die Ensembles der Stuttgarter Musikschule Zuffenhausen bringen uns mit ihrem Spiel in weihnachtliche Stimmung. Dazu hören wir traditionelle Gedichte und Geschichten.
Ab 4 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Zuffenhausen
Die Ensembles der Stuttgarter Musikschule Zuffenhausen bringen uns mit ihrem Spiel in weihnachtliche Stimmung. Dazu hören wir traditionelle Gedichte und Geschichten.
Ab 4 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Zuffenhausen
Zum beliebten Stammheimer Winterfest öffnet die Bibliothek von 15-18 Uhr. Kleine und Große erwartet ein buntes Programm: Kindertheater, Basteln und Spielen, Vorlesen und vieles mehr. Das Jugendhaus sorgt für extra Action mit Gamingkonsolen und versorgt die Hungrigen mit leckeren Waffeln.
Zum beliebten Stammheimer Winterfest öffnet die Bibliothek von 15-18 Uhr. Kleine und Große erwartet ein buntes Programm: Kindertheater, Basteln und Spielen, Vorlesen und vieles mehr. Das Jugendhaus sorgt für extra Action mit Gamingkonsolen und versorgt die Hungrigen mit leckeren Waffeln.
Musik: Schülerinnen und Schüler der Stadtteilmusikschule Bad Cannstatt, Sprecher: Philipp Schädel
mehr...
Die Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt präsentiert gemeinsam mit der Stuttgarter Musikschule die berühmte Geschichte um den Geizhals Scrooge, der zu Weihnachten von drei Geistern heimgesucht wird. Bekannte Weihnachtslieder und Melodien umrahmen die Handlung.
Ab 6 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Bad Cannstatt
Die Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt präsentiert gemeinsam mit der Stuttgarter Musikschule die berühmte Geschichte um den Geizhals Scrooge, der zu Weihnachten von drei Geistern heimgesucht wird. Bekannte Weihnachtslieder und Melodien umrahmen die Handlung.
Ab 6 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Bad Cannstatt
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Einmal monatlich öffnen sich die Türen zum Lernstudio für verschiedene Kreativaktionen. Ob Malerei, Upcycling oder Basteln – Hauptsache, es macht Spaß!
Einmal monatlich öffnen sich die Türen zum Lernstudio für verschiedene Kreativaktionen. Ob Malerei, Upcycling oder Basteln – Hauptsache, es macht Spaß!
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Brettspiel, Würfelspiel oder Kartenspiel, bei uns in der Stadtteilbibliothek gibt es alles! Heute sind alle großen und kleinen Spielfans, egal ob erfahrener Spieler oder Neuling, bei uns willkommen. Wir stellen euch unterschiedliche Spiele vor.
Einfach vorbei kommen und losspielen!
Brettspiel, Würfelspiel oder Kartenspiel, bei uns in der Stadtteilbibliothek gibt es alles! Heute sind alle großen und kleinen Spielfans, egal ob erfahrener Spieler oder Neuling, bei uns willkommen. Wir stellen euch unterschiedliche Spiele vor.
Einfach vorbei kommen und losspielen!
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
7 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Buchkindergruppe für ein Schuljahr | Begrenzte Teilnehmerzahl | Weitere Informationen unter: www.buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
7 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Buchkindergruppe für ein Schuljahr | Begrenzte Teilnehmerzahl | Weitere Informationen unter: www.buchkinder-stuttgart.de
Märchen und Lieder von kleinen und großen Kerlen für Kinder.
Komm mit ins Märchenland! Denn dort warten abenteuerliche Geschichten auf dich. Mach
auf das goldene Tor - tritt ein ins Zauberland! Da rollt schon der dicke Kloß vorbei! Er
meint wohl, er könnte alle Welt zum Narren halten! Aber da hat er sich getäuscht... Ha,
und dort drüben, die großen Riesen! Sie tun ganz riesig mutig und wollen sich gegenseitig
eins auf die Nase geben. Aber ach, wer hätte gedacht, wie ängstlich so ein großer Riese
sein kann? Und dort! Der kleine Igel! Blitzgescheit ist er, denn er weiß, wie man alles
andere als klein beigeben muss. Pah! Er und sich fürchten? I wo! Des Königs Tochter will
er zur Braut!
Vom Groß- und Kleinsein, von Mut und Übermut, vom Einfallsreichtum kleiner Leute und
echter Herzenskraft erzählen diese Märchen und Geschichten. Die Lieder runden das
spannende und unterhaltsame Programm ab, das für die ganz kleinen Zuschauer
gleichermaßen ein Augenschmaus ist, wie für die ganz großen.
Aus Wenigem Großes zaubern – darauf versteht sich das Theater HERZeigen, wenn es
mit seinen liebvoll gestalteten Handpuppen und ausgewählten Requisiten eine ganze
Märchenlandschaft aufblühen lässt
Märchen und Lieder von kleinen und großen Kerlen für Kinder.
Komm mit ins Märchenland! Denn dort warten abenteuerliche Geschichten auf dich. Mach
auf das goldene Tor - tritt ein ins Zauberland! Da rollt schon der dicke Kloß vorbei! Er
meint wohl, er könnte alle Welt zum Narren halten! Aber da hat er sich getäuscht... Ha,
und dort drüben, die großen Riesen! Sie tun ganz riesig mutig und wollen sich gegenseitig
eins auf die Nase geben. Aber ach, wer hätte gedacht, wie ängstlich so ein großer Riese
sein kann? Und dort! Der kleine Igel! Blitzgescheit ist er, denn er weiß, wie man alles
andere als klein beigeben muss. Pah! Er und sich fürchten? I wo! Des Königs Tochter will
er zur Braut!
Vom Groß- und Kleinsein, von Mut und Übermut, vom Einfallsreichtum kleiner Leute und
echter Herzenskraft erzählen diese Märchen und Geschichten. Die Lieder runden das
spannende und unterhaltsame Programm ab, das für die ganz kleinen Zuschauer
gleichermaßen ein Augenschmaus ist, wie für die ganz großen.
Aus Wenigem Großes zaubern – darauf versteht sich das Theater HERZeigen, wenn es
mit seinen liebvoll gestalteten Handpuppen und ausgewählten Requisiten eine ganze
Märchenlandschaft aufblühen lässt
Einmal im Monat werden die neusten Konsolenspiele für Switch und Playstation präsentiert. In Multiplayer-Sessions kann gemeinsam oder gegeneinander gespielt werden.
Einmal im Monat werden die neusten Konsolenspiele für Switch und Playstation präsentiert. In Multiplayer-Sessions kann gemeinsam oder gegeneinander gespielt werden.
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
6 - 10 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Buchkindergruppe für ein Schuljahr | Begrenzte Teilnehmerzahl | Weitere Informationen unter: www.buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
6 - 10 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Buchkindergruppe für ein Schuljahr | Begrenzte Teilnehmerzahl | Weitere Informationen unter: www.buchkinder-stuttgart.de
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden