Sprecherin: Isabel Schmier | Mit seiner 1886 erschienenen
Novelle Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde hat
der schottische Autor Robert Louis Stevenson die Illusion
erschüttert, die Menschheit sei klar teilbar in die Guten und
die Bösen. Auch im Busen der Biederen wohnt eine Bestie.
Stevenson (1850-1894) kann mit dieser Novelle und mit Die
Schatzinsel gleich zwei literarische Langzeitcoups für sich verbuchen.
Sprecherin: Isabel Schmier | Mit seiner 1886 erschienenen
Novelle Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde hat
der schottische Autor Robert Louis Stevenson die Illusion
erschüttert, die Menschheit sei klar teilbar in die Guten und
die Bösen. Auch im Busen der Biederen wohnt eine Bestie.
Stevenson (1850-1894) kann mit dieser Novelle und mit Die
Schatzinsel gleich zwei literarische Langzeitcoups für sich verbuchen.
Die Hörzeit zeigt in ausgewählten Texten, was selbst die härtesten Kerle an den Rand der Verzweiflung treibt. Eine literarische Gebrauchsanweisung für das „starke“ Geschlechts und eine humoristische Erkundung des männlichen Verstandes …
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturtreff Stuttgart-Ost e.V.
Die Hörzeit zeigt in ausgewählten Texten, was selbst die härtesten Kerle an den Rand der Verzweiflung treibt. Eine literarische Gebrauchsanweisung für das „starke“ Geschlechts und eine humoristische Erkundung des männlichen Verstandes …
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturtreff Stuttgart-Ost e.V.
Ein Nachmittag mit Geschichten und Gedichten aus der Welt der Literatur zum gemeinsamen Zuhören, Schmunzeln und sich darüber Unterhalten. Für Bücherfreunde, Lesesüchtige und Menschen, die gerne zuhören.
Teilnahme mit und ohne Anmeldung | Um Gruppenanmeldung wird gebeten | Tel.: 0711/216-80738/ -80739 | E-Mail: stadtteilbibliothek.popuphedelfingen@stuttgart.de.
Eintritt frei.
In Zusammenarbeit mit dem AWO Begegnungs- und Servicezentrum Hedelfingen
Ein Nachmittag mit Geschichten und Gedichten aus der Welt der Literatur zum gemeinsamen Zuhören, Schmunzeln und sich darüber Unterhalten. Für Bücherfreunde, Lesesüchtige und Menschen, die gerne zuhören.
Teilnahme mit und ohne Anmeldung | Um Gruppenanmeldung wird gebeten | Tel.: 0711/216-80738/ -80739 | E-Mail: stadtteilbibliothek.popuphedelfingen@stuttgart.de.
Eintritt frei.
In Zusammenarbeit mit dem AWO Begegnungs- und Servicezentrum Hedelfingen
Wer eine schöne Schwester hat, bekommt leicht einen Schwager (deutsches Sprichwort). Mit Liebe, Lust und List nehmen Isabel Schmier und Paula Scheschonka das komplexe Beziehungsgeflecht von Schwestern literarisch unter die Lupe. Musikkinder aus dem Bezirk begleiten das Programm. Mit anschließendem Ständerling ab 18 Uhr.
Wer eine schöne Schwester hat, bekommt leicht einen Schwager (deutsches Sprichwort). Mit Liebe, Lust und List nehmen Isabel Schmier und Paula Scheschonka das komplexe Beziehungsgeflecht von Schwestern literarisch unter die Lupe. Musikkinder aus dem Bezirk begleiten das Programm. Mit anschließendem Ständerling ab 18 Uhr.
Ein Nachmittag mit Geschichten und Gedichten aus der Welt der Literatur zum gemeinsamen Zuhören, Schmunzeln und sich darüber Unterhalten. Für Bücherfreunde und Menschen, die gerne zuhören.
In Zusammenarbeit mit dem AWO Begegnungs- und Servicezentrum Altes Rathaus Obertürkheim
Ein Nachmittag mit Geschichten und Gedichten aus der Welt der Literatur zum gemeinsamen Zuhören, Schmunzeln und sich darüber Unterhalten. Für Bücherfreunde und Menschen, die gerne zuhören.
In Zusammenarbeit mit dem AWO Begegnungs- und Servicezentrum Altes Rathaus Obertürkheim
Vortrag und Gespräch mit Mareike Backhaus vom Beratungszentrum West zum Thema "Chancen und Herausforderungen mehrsprachiger Erziehung". Danach ist Raum für Informationsaustausch und persönliche Gespräche.
Vortrag und Gespräch mit Mareike Backhaus vom Beratungszentrum West zum Thema "Chancen und Herausforderungen mehrsprachiger Erziehung". Danach ist Raum für Informationsaustausch und persönliche Gespräche.
Die Hörzeit lädt zu einer literarischen Reise quer über den ganzen Globus ein. Dabei zeigt sie Fallstricke auf und hat eine Checkliste für den nächsten Urlaub im Gepäck.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturtreff Stuttgart-Ost e.V.
Die Hörzeit lädt zu einer literarischen Reise quer über den ganzen Globus ein. Dabei zeigt sie Fallstricke auf und hat eine Checkliste für den nächsten Urlaub im Gepäck.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturtreff Stuttgart-Ost e.V.
Ein Nachmittag mit Geschichten und Gedichten aus der Welt der Literatur zum gemeinsamen Zuhören, Schmunzeln und sich darüber Unterhalten. Für Bücherfreunde und Menschen, die gerne zuhören.
In Zusammenarbeit mit dem AWO Begegnungs- und Servicezentrum Altes Rathaus Obertürkheim
Ein Nachmittag mit Geschichten und Gedichten aus der Welt der Literatur zum gemeinsamen Zuhören, Schmunzeln und sich darüber Unterhalten. Für Bücherfreunde und Menschen, die gerne zuhören.
In Zusammenarbeit mit dem AWO Begegnungs- und Servicezentrum Altes Rathaus Obertürkheim
Ein Nachmittag mit Geschichten und Gedichten aus der Welt der Literatur zum gemeinsamen Zuhören, Schmunzeln und sich darüber Unterhalten. Für Bücherfreunde, Lesesüchtige und Menschen, die gerne zuhören.
Teilnahme mit und ohne Anmeldung | Um Gruppenanmeldung wird gebeten | Tel.: 0711/216-80738/ -80739 | E-Mail: stadtteilbibliothek.popuphedelfingen@stuttgart.de.
Eintritt frei.
In Zusammenarbeit mit dem AWO Begegnungs- und Servicezentrum Hedelfingen
Ein Nachmittag mit Geschichten und Gedichten aus der Welt der Literatur zum gemeinsamen Zuhören, Schmunzeln und sich darüber Unterhalten. Für Bücherfreunde, Lesesüchtige und Menschen, die gerne zuhören.
Teilnahme mit und ohne Anmeldung | Um Gruppenanmeldung wird gebeten | Tel.: 0711/216-80738/ -80739 | E-Mail: stadtteilbibliothek.popuphedelfingen@stuttgart.de.
Eintritt frei.
In Zusammenarbeit mit dem AWO Begegnungs- und Servicezentrum Hedelfingen