Brettspiel, Würfelspiel oder Kartenspiel, bei uns in der Stadtteilbibliothek gibt es alles! Heute sind alle großen und kleinen Spielfans, egal ob erfahrener Spieler oder Neuling, bei uns willkommen. Wir stellen euch unterschiedliche Spiele vor.
Einfach vorbei kommen und losspielen!
Brettspiel, Würfelspiel oder Kartenspiel, bei uns in der Stadtteilbibliothek gibt es alles! Heute sind alle großen und kleinen Spielfans, egal ob erfahrener Spieler oder Neuling, bei uns willkommen. Wir stellen euch unterschiedliche Spiele vor.
Einfach vorbei kommen und losspielen!
Die Stadtteilbibliothek Untertürkheim beteiligt sich an der temporären Spielstraße zum Weltkindertag „Kinder brauchen eine Zukunft“. Das Motto fordert ein stärkeres politisches Engagement für eine gerechte und lebenswerte Zukunft junger Menschen. Der Weltkindertag wird ein buntes Miteinander, verschiedene Stationen laden zum mitmachen, sich informieren, sich austauschen und gemeinsam feiern ein. Die Stadtteilbibliothek überrascht euch mit viel Spiel, Spaß und Geschichten.
Die Stadtteilbibliothek Untertürkheim beteiligt sich an der temporären Spielstraße zum Weltkindertag „Kinder brauchen eine Zukunft“. Das Motto fordert ein stärkeres politisches Engagement für eine gerechte und lebenswerte Zukunft junger Menschen. Der Weltkindertag wird ein buntes Miteinander, verschiedene Stationen laden zum mitmachen, sich informieren, sich austauschen und gemeinsam feiern ein. Die Stadtteilbibliothek überrascht euch mit viel Spiel, Spaß und Geschichten.
Mit Hilfe der digitalen Lernmodule des Internet-ABC zeigt Medienpädagogin Filiz Tokat, wie Eltern gemeinsam mit ihren Kindern Schritt für Schritt spielerisch Antworten zum richtigen Surfen im Web und zum Recherchieren für die Schule finden können.
6 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit der Medienanstalt für Baden-Württemberg (LFK) | Bitte Anmelden!
Mit Hilfe der digitalen Lernmodule des Internet-ABC zeigt Medienpädagogin Filiz Tokat, wie Eltern gemeinsam mit ihren Kindern Schritt für Schritt spielerisch Antworten zum richtigen Surfen im Web und zum Recherchieren für die Schule finden können.
6 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit der Medienanstalt für Baden-Württemberg (LFK) | Bitte Anmelden!
Lenni, das Eichhörnchen, genießt das Leben. Als er merkt, dass er keine Vorräte für den Winter hat, gerät er in Streit mit dem fleißigen Finn. Eine abenteuerliche Jagd nach dem letzten Zapfen des Waldes beginnt.
Lenni, das Eichhörnchen, genießt das Leben. Als er merkt, dass er keine Vorräte für den Winter hat, gerät er in Streit mit dem fleißigen Finn. Eine abenteuerliche Jagd nach dem letzten Zapfen des Waldes beginnt.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die Stadtteilbibliothek beteitligt sich an der temporären Spielstraße im Mäulentreff. Die Untertürkheimer*innen überraschen euch mit Spiel, Spaß und Geschichten.
Die Stadtteilbibliothek beteitligt sich an der temporären Spielstraße im Mäulentreff. Die Untertürkheimer*innen überraschen euch mit Spiel, Spaß und Geschichten.
Bauer Beck kann nicht schlafen. Seit Tagen schreit die Kuh, das Schaf und die Ziege meckern und die Hühner streiten nachts, anstatt zu schlafen. Woran das wohl liegt? "So kann es nicht weitergehen", beschließt Bauer Beck und legt sich auf die Lauer…
Bauer Beck kann nicht schlafen. Seit Tagen schreit die Kuh, das Schaf und die Ziege meckern und die Hühner streiten nachts, anstatt zu schlafen. Woran das wohl liegt? "So kann es nicht weitergehen", beschließt Bauer Beck und legt sich auf die Lauer…