Johnny Mauser, Franz von Hahn und der dicke Waldemar sind die allerbesten Freunde und erleben alles gemeinsam. Ihre Abenteuer werden im Kamishibai-Erzähltheater lebendig.
Bei schönem Wetter findet das Vorlesen im Spitalhof-Garten statt.
Johnny Mauser, Franz von Hahn und der dicke Waldemar sind die allerbesten Freunde und erleben alles gemeinsam. Ihre Abenteuer werden im Kamishibai-Erzähltheater lebendig.
Bei schönem Wetter findet das Vorlesen im Spitalhof-Garten statt.
Wie prächtig die Raben früher aussahen: voller bunter Federn. Doch dann kommt eine Frage auf, die Unruhe stiftet: „Welche Farbe ist für euereins eigentlich richtig?“ Und schon bricht ein Streit aus.
Bei schönem Wetter findet das Vorlesen im Spitalhof-Garten statt.
Wie prächtig die Raben früher aussahen: voller bunter Federn. Doch dann kommt eine Frage auf, die Unruhe stiftet: „Welche Farbe ist für euereins eigentlich richtig?“ Und schon bricht ein Streit aus.
Bei schönem Wetter findet das Vorlesen im Spitalhof-Garten statt.
Im Rahmen des Stadtteilfestes "Möhringen feiert" bietet die Stadtteilbibliothek in Kooperation mit den Vorlesepat:innen von Leseohren e.V. Literarisches "aus dem Bauchladen".
Im Rahmen des Stadtteilfestes "Möhringen feiert" bietet die Stadtteilbibliothek in Kooperation mit den Vorlesepat:innen von Leseohren e.V. Literarisches "aus dem Bauchladen".
Während des Stadtteilfestes "Möhringen feiert" nimmt der Märchenweltreisende Thelonius Silberbaum Dich mit auf eine wundervolle Märchenweltreise! Gemeinsam erfinden, erzählen und spielen wir ein Märchen und tauchen mit Geräuschen und Bewegungen ganz tief hinein in die Welt der Fantasie.
5 - 12 Jahre
Während des Stadtteilfestes "Möhringen feiert" nimmt der Märchenweltreisende Thelonius Silberbaum Dich mit auf eine wundervolle Märchenweltreise! Gemeinsam erfinden, erzählen und spielen wir ein Märchen und tauchen mit Geräuschen und Bewegungen ganz tief hinein in die Welt der Fantasie.
5 - 12 Jahre
Foto: E. Bade
Sa, 15.07. | 16.30 Uhr | Oberdorfplatz Möhringen | Möhringen
Ein Rahmen aus Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Auf der Bühne erscheint das erste Bild.
Vom Stadtteilfest "Möhringen feiert" begeben wir uns ins Land der Geschichten.
Ein Rahmen aus Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Auf der Bühne erscheint das erste Bild.
Vom Stadtteilfest "Möhringen feiert" begeben wir uns ins Land der Geschichten.
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Bee-Bots sind kleine, leicht programmierbare Roboter, die einen Einstieg in das Thema Robotik und Programmierung bieten. Gemeinsam mit den Bienenrobotern entdecken die Kinder die spannende Welt der Geschichten und tauchen in das Bilderbuch „Pippilothek???“ ein.
Bee-Bots sind kleine, leicht programmierbare Roboter, die einen Einstieg in das Thema Robotik und Programmierung bieten. Gemeinsam mit den Bienenrobotern entdecken die Kinder die spannende Welt der Geschichten und tauchen in das Bilderbuch „Pippilothek???“ ein.
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden.
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden.
Vorhang auf - das Erzähltheater beginnt! Hier können Kinder den spannenden, lustigen, leisen, lauten und fröhlichen Erzählungen lauschen und dabei viele Einzelheiten auf den großformatigen Bildern entdecken. Das besondere des Kamishibai Erzähltheaters ist der Holzrahmen mit den Flügeltüren. Die Bilder der Geschichten werden wie auf einer kleinen Theaterbühne präsentiert.
Vorhang auf - das Erzähltheater beginnt! Hier können Kinder den spannenden, lustigen, leisen, lauten und fröhlichen Erzählungen lauschen und dabei viele Einzelheiten auf den großformatigen Bildern entdecken. Das besondere des Kamishibai Erzähltheaters ist der Holzrahmen mit den Flügeltüren. Die Bilder der Geschichten werden wie auf einer kleinen Theaterbühne präsentiert.
Im Rahmen des Stadtteilfests "Möhringen feiert" tritt der Märchenerzähler und Theaterpädagoge Eckard Bade mit seinem interaktiven Märchenimprovisationstheater "Thelonius Silberbaums Märchenkabinett" auf. Thelonius Silberbaum erfindet und spielt um 14:00 Uhr und 16:00 Uhr Märchen und Geschichten im Vorlesezelt .
Im Rahmen des Stadtteilfests "Möhringen feiert" tritt der Märchenerzähler und Theaterpädagoge Eckard Bade mit seinem interaktiven Märchenimprovisationstheater "Thelonius Silberbaums Märchenkabinett" auf. Thelonius Silberbaum erfindet und spielt um 14:00 Uhr und 16:00 Uhr Märchen und Geschichten im Vorlesezelt .
Die Stadtteilbibliothek bietet in Kooperation mit den Vorlesepatinnen und -paten von Leseohren e.V. Literarisches "aus dem Bauchladen". Unsere kleinen Gäste dürfen sich über Basteleien zum Mitnehmen freuen.
Für Literaturbegeisterte jeden Alters. | In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.
Die Stadtteilbibliothek bietet in Kooperation mit den Vorlesepatinnen und -paten von Leseohren e.V. Literarisches "aus dem Bauchladen". Unsere kleinen Gäste dürfen sich über Basteleien zum Mitnehmen freuen.
Für Literaturbegeisterte jeden Alters. | In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.