Programm Erwachsene Stadtbibliothek am Mailänder Platz

Mailänder Platz 1 | Mo – Sa 9 – 21 Uhr

Anmeldung | Kartenreservierung
E-Mail: karten.stadtbibliothek@stuttgart.de | Tel. (0711) 216-91100

Reservieren Sie bitte rechtzeitig bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung mit der Angabe Ihrer Kontaktdaten.


Juli 2025

Do, 10.07. | 19.30 Uhr | Max-Bense-Forum | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Bild zur Veranstaltung - (Höhere) Bildung für eine Zukunft, die wir nicht vorhersehen können - Was die Arbeitskräfte von Morgen brauchen und was Universitäten dazu beitragen können
(Höhere) Bildung für eine Zukunft, die wir nicht vorhersehen können - Was die Arbeitskräfte von Morgen brauchen und was Universitäten dazu beitragen können
Claudia Feiner
Vortrag
Hochschulen sollten nicht nur Wissen vermitteln, sondern Persönlichkeiten formen, die mit Unsicherheit, Technologie und Wandel souverän umgehen. Der Vortrag zeigt, wie Hochschul-Bildung zum Sprungbrett für eine gestaltbare Zukunft wird – mit Mut, ethischem Kompass und Innovationsgeist. Wer vorbereitet sein will auf morgen, sollte heute anders lehren und lernen. Der Vortrag erfordert keine technischen Vorkenntnisse und richtet sich an interessierte Menschen aller Altersklassen.
In Zusammenarbeit mit: Chaos Computer Club Stuttgart