Programm Stadtbibliothek am Mailänder Platz

Mailänder Platz 1 | Mo – Sa 9 – 21 Uhr

Anmeldung
Programm Kinder:
E-Mail: stadtbibliothek.kinder@stuttgart.de | Tel. (0711) 216-96552

Programm Jugendliche(Klasse 7-13):
E-Mail: jungebibliothek@stuttgart.de | Tel. (0711) 216-91100


MärzAprilAnzahl: 17

März 2025

Mi, 19.03. | 9.15 - 10.30 Uhr | Max-Bense-Forum | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Die Schurkenschnapp-AG
Foto: Mina Henriette Binder
Die Schurkenschnapp-AG
Martin Muser
Feierliche Eröffnung der KinderKrimiWochen 2025

Miro und Pola sind beste Freunde. Der blöde Linus sagt, sie seien verknallt. Aber das stimmt nicht. Pola findet die normale Schule langweilig. Viel lieber wäre sie auf einer Detektivschule! Doch als die große Klassenfahrt ansteht und der blöde Linus plötzlich verschwindet, da wird es auch in Polas Schule richtig spannend. Denn Miro und Pola decken unglaubliche Geheimnisse auf. Alle Achtung, Vorsicht, aufgepasst: Die Ermittlungen der fix gegründeten Schurkenschnapp-AG lassen jeden Kommissar vor Neid erblassen!
Ab Klasse 3
In Zusammenarbeit mit: Jugendamt der Stadt Stuttgart | Im Rahmen der KinderKrimiWochen 2025
Do, 20.03. | 9.30 Uhr | Ebene Kinder | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Krimi-Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
Krimi-Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.

Im Rahmen der KinderKrimiWochen werden spannende Geschichten für kleine Spürnasen gelesen.
3 - 6 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V. | Im Rahmen der KinderKrimiWochen 2025
Do, 20.03. | 10.30 Uhr | Ebene Kinder | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Krimi-Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Foto: Robert Thiele
Krimi-Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Ausgebucht
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.

Im Rahmen der KinderKrimiWochen werden spannende Geschichten für kleine Spürnasen gelesen.
3 - 6 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V. | Im Rahmen der KinderKrimiWochen 2025
Fr, 21.03. | 10 Uhr | Ebene Kinder | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Leseohren aufgeklappt spezial: Ärztinnen und Ärzte lesen vor!
Foto: Robert Thiele
Leseohren aufgeklappt spezial: Ärztinnen und Ärzte lesen vor!
Ein besonderes Vorleseerlebnis erwartet euch am Tag der Poesie. Dieses Mal nehmen euch Ärztinnen und Ärzte in Arbeitskleidung mit auf eine literarische Reise. Es erwarten euch neben inspirierenden Geschichten Anekdoten aus dem Alltag der Medizin.
Klasse 1 - 2
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.
Mo, 24.03. | 9.30 Uhr | Ebene Kinder | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Eddie Meisterdieb von Eva Dax und Sabine Dully
Bild: Oetinger Verlag
Eddie Meisterdieb von Eva Dax und Sabine Dully
Ausgebucht
Die Tiere vermissen ihre Lieblingsgegenstände und begeben sich auf die Suche nach dem mysteriösen Meisterdieb, der ihnen buchstäblich die Decke im Schlaf stiehlt.
4 - 6 Jahre
Im Rahmen der KinderKrimiWochen 2025
Vorlesen in der Reihe KinderKrimiWochen und der Reihe Bilderbuchshow
Mo, 24.03. | 10.30 Uhr | Ebene Kinder | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Eddie Meisterdieb von Eva Dax und Sabine Dully
Bild: Oetinger Verlag
Eddie Meisterdieb von Eva Dax und Sabine Dully
Ausgebucht
Die Tiere vermissen ihre Lieblingsgegenstände und begeben sich auf die Suche nach dem mysteriösen Meisterdieb, der ihnen buchstäblich die Decke im Schlaf stiehlt.
4 - 6 Jahre
Im Rahmen der KinderKrimiWochen 2025
Vorlesen in der Reihe KinderKrimiWochen und der Reihe Bilderbuchshow
Di, 25.03. | 9.30 Uhr | Ebene Kinder | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Leseohren aufgeklappt: Eine Lese-Heimat für dich!
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
Leseohren aufgeklappt: Eine Lese-Heimat für dich!
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Vorbereitungsklasse
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.
Di, 25.03. | 10 - 11.30 Uhr | Jella-Lepman-Kabinett | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Exit-Game: Hänsel und Gretel
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
Exit-Game: Hänsel und Gretel
Ausgebucht
Gretel will ihren Bruder Hänsel aus seinem Stall befreien. Doch das Schloss ist mit einem Zahlencode verriegelt. Gelingt es den Teams das gemeinsame Rätsel zu entschlüsseln? Hier gibt es knifflige Aufgaben zu lösen.
Klasse 3 - 5
Im Rahmen der KinderKrimiWochen 2025
Spielen in der Reihe KinderKrimiWochen und der Reihe Exit Game
Di, 25.03. | 10.30 Uhr | Ebene Kinder | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Leseohren aufgeklappt: Eine Lese-Heimat für dich!
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
Leseohren aufgeklappt: Eine Lese-Heimat für dich!
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Vorbereitungsklasse
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.

April 2025

Do, 03.04. | 9.30 Uhr | Ebene Kinder | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
3 - 6 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.
Do, 03.04. | 10.30 Uhr | Ebene Kinder | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Foto: Robert Thiele
Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
3 - 6 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.
Di, 08.04. | 9.30 Uhr | Ebene Kinder | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Leseohren aufgeklappt: Eine Lese-Heimat für dich!
Foto: Robert Thiele
Leseohren aufgeklappt: Eine Lese-Heimat für dich!
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Vorbereitungsklasse
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.
Di, 08.04. | 10.30 Uhr | Ebene Kinder | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Leseohren aufgeklappt: Eine Lese-Heimat für dich!
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
Leseohren aufgeklappt: Eine Lese-Heimat für dich!
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Vorbereitungsklasse
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.
Do, 17.04. | 9.30 Uhr | Ebene Kinder | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
3 - 6 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.
Do, 17.04. | 10.30 Uhr | Ebene Kinder | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Foto: Robert Thiele
Leseohren aufgeklappt: Eine Geschichte nur für dich!
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
3 - 6 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.
Di, 29.04. | 9.30 Uhr | Ebene Kinder | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Leseohren aufgeklappt: Eine Lese-Heimat für dich!
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
Leseohren aufgeklappt: Eine Lese-Heimat für dich!
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Vorbereitungsklasse
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.
Di, 29.04. | 10.30 Uhr | Ebene Kinder | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Leseohren aufgeklappt: Eine Lese-Heimat für dich!
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
Leseohren aufgeklappt: Eine Lese-Heimat für dich!
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Vorbereitungsklasse
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.