In den Osterferien 2023 schrieben 12 junge Frauen aus Stuttgart drei Tage lang darüber, was es heute bedeutet ein Mädchen oder eine Frau zu sein. Die Originale und die dabei entstandenen >>F-Zines<< sind in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz und in der Gallery of one‘s own im FemPalais des StadtPalais Stuttgart ausgestellt.
Ort: Stadtbibliothek Stuttgart | Mailänder Platz | 6.OG
Ort: StadtPalais | Museum für Stuttgart | Konrad-Adenauer-Straße 2
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
In den Osterferien 2023 schrieben 12 junge Frauen aus Stuttgart drei Tage lang darüber, was es heute bedeutet ein Mädchen oder eine Frau zu sein. Die Originale und die dabei entstandenen >>F-Zines<< sind in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz und in der Gallery of one‘s own im FemPalais des StadtPalais Stuttgart ausgestellt.
Ort: Stadtbibliothek Stuttgart | Mailänder Platz | 6.OG
Ort: StadtPalais | Museum für Stuttgart | Konrad-Adenauer-Straße 2
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Raus aus dem stillen Kämmerlein. Die Welt der Geschichten und Erzählungen kennt keine Grenzen. Schreibinteressierte junge Menschen, können sich hier einmal pro Monat treffen. In dieser Schreib-Raum-Oase, kann man eine Pause vom Alltag machen und sich über selbst verfasste Texte und Schreibstile austauschen. Das Team der Buchkinder Stuttgart, steht den Teilnehmenden zur Seite und bietet Hilfe beim Schreibeinstieg, vermittelt Schreibtechniken und zeigt wie eigene Schreibmagazine und Buchprojekte umgesetzt werden können. Die Jungautor*innen unterstützen sich bei allen Fragen und machen gemeinsam Fortschritte in ihrer schriftstellerischen Entwicklung.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich um Anmeldung unter: bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Raus aus dem stillen Kämmerlein. Die Welt der Geschichten und Erzählungen kennt keine Grenzen. Schreibinteressierte junge Menschen, können sich hier einmal pro Monat treffen. In dieser Schreib-Raum-Oase, kann man eine Pause vom Alltag machen und sich über selbst verfasste Texte und Schreibstile austauschen. Das Team der Buchkinder Stuttgart, steht den Teilnehmenden zur Seite und bietet Hilfe beim Schreibeinstieg, vermittelt Schreibtechniken und zeigt wie eigene Schreibmagazine und Buchprojekte umgesetzt werden können. Die Jungautor*innen unterstützen sich bei allen Fragen und machen gemeinsam Fortschritte in ihrer schriftstellerischen Entwicklung.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich um Anmeldung unter: bibliothekspaedagogik@stuttgart.de