Stadtteilbibliothek Weilimdorf

Bezirksrathaus | Löwen-Markt 1 | Di 14-19 Uhr ; Mi 14-18 Uhr ; Do 10-18 Uhr ; Fr 11-19 Uhr ; Sa 10-13 Uhr

Anmeldung
Tel. 0711 / 216-57325 | stadtteilbibliothek.weilimdorf@stuttgart.de


MaiJuniAnzahl: 5

Mai 2025

Mo, 19.05. | 9 - 10.30 Uhr | Weilimdorf
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Isabel Abedi liest: Mucks Maus und Missjö Katz
Foto: Sarah Schüddekopf
Isabel Abedi liest: Mucks Maus und Missjö Katz
Schon seit Ur-Ur-Ur-Zeiten ist der alte Bahnhof das Zuhause der Familie von Mucks Maus. Und von Stanis, der unsterblichen Laus. Als eines Tages vier Zweibeiner einziehen, muss Mucks zum Geheimbewohner werden. Dafür gewinnt er seinen besten Menschenfreund Rajo, der ihm an sagenhaften Sonntagen Sechs-Sterne-Menüs serviert. Und so geht Mucks Leben heiter weiter… bis Rajos große Schwester ein ungeheures Unglück anschleppt: Missjö Katz. In Windeseile erschleicht sich der dahergelaufene Kater seinen Ehrenplatz im Haus. Und was wird aus Mucks Maus? Tja. Das ist die große Frage in dieser Heldengeschichte über Familie, Freundschaft und Zusammenleben.

Isabel Abedi ist eine der erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchschriftstellerinnen Deutschlands. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Die Autorin lebt in Hamburg.
Klasse 3 - 4
In Zusammenarbeit mit: Kulturamt - Abteilung Kulturförderung
Mo, 19.05. | 11 - 12.30 Uhr | Weilimdorf
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Isabel Abedi liest: Mi Mittendrin
Foto: Sarah Schüddekopf
Isabel Abedi liest: Mi Mittendrin
Mi lügt fast nie - aber heute will ihr niemand glauben. Zu Hause beschuldigt Mama sie, ihrer üblen Nachbarin eine Regenbogenzwergin ins Gartenbeet gepflanzt zu haben. In der Schule behauptet ihr Lehrer, dass sie schummelt. Unfair! Als sich Mi auf Polly (so heißt ihr Bike) die Wut aus dem Leib strampelt, bricht ein gigantisches Gewitter los. So landet sie bei Kafka, einem geheimnisvollen Laden mit einem noch geheimnisvolleren Inhaber, der Mi den geheimnisvollsten Kaffeesack mit auf den Heimweg gibt.
Und dann ist Mi plötzlich mittendrin in Geschichten, die sie selbst kaum glauben kann. Warum schleicht sich ihre große Schwester nachts heimlich raus? Was sind das auf einmal für seltsame Gerüche im Haus? Und was verbirgt Uroma Urmel? Die Geheimnisse zu lüften, ist Mis Mission. Zum Glück hat sie Kafkatz, Roya und Isso. Oder haben die etwa auch was zu verbergen?
Der Auftakt einer neuen Reihe der Bestseller-Autorin über Freundschaft und Familie, über Kinderrechte und das kleine Glück, das unser Leben liebenswerter macht.

Isabel Abedi ist eine der erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchschriftstellerinnen Deutschlands. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Die Autorin lebt in Hamburg.
Klasse 5 - 6
In Zusammenarbeit mit: Literaturhaus Stuttgart

Juni 2025

Fr, 06.06. | 10 Uhr | Weilimdorf
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Windelflitzer zwischen Büchern
Foto: Robert Thiele
Windelflitzer zwischen Büchern
Gemeinsam Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdecken. Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören genauso dazu wie gemeinsames Spielen.
1,5 - 3 Jahre
Mi, 25.06. | 9 - 10.30 Uhr | Weilimdorf
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Jetzt bestimme ich! von Juli Zeh und Dunja Schnabel
Bild: Carlsen Verlag
Jetzt bestimme ich! von Juli Zeh und Dunja Schnabel
Wieso dürfen eigentlich immer die Eltern bestimmen? Familie Wiefel besteht aus 5 Mitgliedern: Mama, Papa, Tochter Anki, Sohn Spätzchen und Schildkröte Rainer-Maria. Als Anki 7 wird, will sie endlich auch mitbestimmen! Das löst heftige Diskussionen und viele fantasievolle Lösungsversuche aus …
Klasse 1 - 3
Vorlesen in der Reihe Demokratie bilden und der Reihe Bilderbuchshow
Mi, 25.06. | 9.30 - 11 Uhr | Weilimdorf
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Demokratie - nur was für Nerds???
Logo: Disco Döner
Demokratie - nur was für Nerds???
Julian Schahl
Von wegen..! Unser Bezirksvorsteher Julian Schahl nimmt sich Zeit für euch und eure Fragen:
Was macht eigentlich ein Bezirksvorsteher? Wo (er)leben wir Demokratie im täglichen Leben? Was wünscht ihr euch für Weilimdorf? Und was stört euch? Und wo können wir alle selbst mitentscheiden?
Ab Klasse 4