Vortrags- und Gesprächsreihe der Stadtbibliothek Stuttgart,
der GLS Bank Stuttgart und der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Mit der Reihe Sharing.Money diskutieren die Stadtbibliothek Stuttgart, die GLS Bank Stuttgart und die Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg das Thema Geld und die Idee der Sharing Economy und stellen die Frage, wer davon letztlich profitiert.
Ist Geld noch Mittel zum Zweck? Die Ungleichheit bei der Verteilung des Vermögens in der Gesellschaft ist groß. Und auch die natürlichen Ressourcen sind endlich. Ist die Sharing Economy eine Alternative zur bestehenden Wirtschaftsform? Die Idee von Tauschen und Teilen auf privater Basis findet großen Zuspruch, aber auch Konzerne erkennen darin ein ertragreiches Geschäftsmodell.
Geld. Die neuen Spielregeln. Eine alternative Geldordnung für eine faire Wirtschaft
Geld sollte uns dienen und uns das Leben erleichtern. Doch stattdessen: Staatsschuldenkrise, Systembanken, Währungsspekulationen, Steueroasen. Geld dient den wenigen Reichen und beherrscht das Leben der Vielen. Christian Felber, der mit der Gemeinwohl-Ökonomie für Furore sorgte, plädiert daher dafür, dass Menschen in einem demokratischen Gemeinwesen die Spielregeln, nach denen Geld in Umlauf kommt und verwendet wird, selbst und neu bestimmen.
Kommentar: Muhterem Aras, finanzpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion Baden-Württemberg und Dr. Martin Kastrup, Finanzdezernent der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Moderation: Susanne Preuß, Frankfurter Allgemeine Zeitung