Chaos Computer Club Stuttgart Die monatliche Vortragsreihe des Chaos Computer Club Stuttgart (CCCS) beschäftigt sich mit Überwachung, Sicherheit, Datenschutz und Technologie Folgenabschätzung. Der CCCS steht für Spaß an der digitalen Technologie, aber immer mit Sinn, Verstand und Verständnis.
Beate Rössler ist Philosophin und lehrt an der Universität von Amsterdam. Mit ihren Untersuchungen zur Privatheit bringt sie den zentralen Begriff der westlichen liberalen Tradition, den der Freiheit, auf den neuesten Stand. Die informationelle Privatheit ist durch neue informationstechnologische Entwicklungen bedroht. Und doch ist gerade sie die Voraussetzung für individuelle Freiheit und Autonomie.
Beate Rössler ist Philosophin und lehrt an der Universität von Amsterdam. Mit ihren Untersuchungen zur Privatheit bringt sie den zentralen Begriff der westlichen liberalen Tradition, den der Freiheit, auf den neuesten Stand. Die informationelle Privatheit ist durch neue informationstechnologische Entwicklungen bedroht. Und doch ist gerade sie die Voraussetzung für individuelle Freiheit und Autonomie.
Ralf Bendrath ist Politologe und international gefragter Experte für Auswirkungen der Informationstechnologie auf Datenschutz und Sicherheitspolitik sowie für Identitätsmanagement im Internetzeitalter. In seinem Vortrag zeichnet er die historischen Entwicklungen von Technologie, Überwachung und Privatheit nach und geht besonders auf aktuelle Trends ein.
Ralf Bendrath ist Politologe und international gefragter Experte für Auswirkungen der Informationstechnologie auf Datenschutz und Sicherheitspolitik sowie für Identitätsmanagement im Internetzeitalter. In seinem Vortrag zeichnet er die historischen Entwicklungen von Technologie, Überwachung und Privatheit nach und geht besonders auf aktuelle Trends ein.
padeluun ist Künstler und berühmter Netzaktivist. Als Mitbegründer des BigBrotherAwards setzt sich der Netzpionier seit vielen Jahren für die Rechte von Menschen in der digitalen Gesellschaft ein.
padeluun ist Künstler und berühmter Netzaktivist. Als Mitbegründer des BigBrotherAwards setzt sich der Netzpionier seit vielen Jahren für die Rechte von Menschen in der digitalen Gesellschaft ein.