In unseren Klassenführungen erhalten die Schülerinnen und Schüler einen ersten Eindruck von der Stadtbibliothek Stuttgart und erfahren, wie sie die Bibliothek als Ihren persönlichen Lern-, Arbeits- und Aufenthaltsort nutzen können.
Veranstaltungen für Tageseinrichtungen und Schulen
In unseren Klassenführungen erhalten die Schülerinnen und Schüler einen ersten Eindruck von der Stadtbibliothek Stuttgart und erfahren, wie sie die Bibliothek als Ihren persönlichen Lern-, Arbeits- und Aufenthaltsort nutzen können.
Veranstaltungen für Tageseinrichtungen und Schulen
BilderbuchShow nach dem Buch von Catherine Rayner. Giraffe Agathe liebt es zu zählen. Alles wird gezählt. Doch am schönsten ist es zusammen mit ihren Freunden, auch wenn die noch nicht so gut zählen können wie Agathe.
3 - 6 Jahre
BilderbuchShow nach dem Buch von Catherine Rayner. Giraffe Agathe liebt es zu zählen. Alles wird gezählt. Doch am schönsten ist es zusammen mit ihren Freunden, auch wenn die noch nicht so gut zählen können wie Agathe.
Thelonius Silberbaum erfindet und spielt Märchen und Geschichten auf Zuruf. Daraufhin erfinden die Kinder eigene Märchen, Thelonius ergänzt, erzählt und spielt die Geschichten mit.
Klasse 1 - 6
Thelonius Silberbaum erfindet und spielt Märchen und Geschichten auf Zuruf. Daraufhin erfinden die Kinder eigene Märchen, Thelonius ergänzt, erzählt und spielt die Geschichten mit.
Thelonius Silberbaum erfindet und spielt Märchen und Geschichten auf Zuruf. Daraufhin erfinden die Kinder eigene Märchen, Thelonius ergänzt, erzählt und spielt die Geschichten mit.
Klasse 1 - 6
Thelonius Silberbaum erfindet und spielt Märchen und Geschichten auf Zuruf. Daraufhin erfinden die Kinder eigene Märchen, Thelonius ergänzt, erzählt und spielt die Geschichten mit.
Da zählt man ein paar Zahlen zusammen und denkt sich nichts weiter. Und siehe da, plötzlich entstehen Muster, die man in Blumen wiederfindet. Da überlegt man sich, welche Zahlen teilbar sind und plötzlich merkt man, dass manche Käfer ihr Leben genau danach ausrichten. Können Käfer und Sonnenblumen rechnen?
Abseits vom mathematischen Schulstoff erzählt Timm Sigg, Mathematikprofessor an der Hochschule für Technik in Stuttgart, wo Mathematisches zu finden ist, ohne dass man es vermutet hätte.
Ob man Mathematik nun für irgendetwas Sinnvolles brauchen kann und ob Mathematik gar etwas Schönes in sich birgt - davon kann sich danach jeder selbst ein Bild machen.
Klasse 7 - 13
Da zählt man ein paar Zahlen zusammen und denkt sich nichts weiter. Und siehe da, plötzlich entstehen Muster, die man in Blumen wiederfindet. Da überlegt man sich, welche Zahlen teilbar sind und plötzlich merkt man, dass manche Käfer ihr Leben genau danach ausrichten. Können Käfer und Sonnenblumen rechnen?
Abseits vom mathematischen Schulstoff erzählt Timm Sigg, Mathematikprofessor an der Hochschule für Technik in Stuttgart, wo Mathematisches zu finden ist, ohne dass man es vermutet hätte.
Ob man Mathematik nun für irgendetwas Sinnvolles brauchen kann und ob Mathematik gar etwas Schönes in sich birgt - davon kann sich danach jeder selbst ein Bild machen.
Thelonius Silberbaum erfindet und spielt Märchen und Geschichten auf Zuruf. Daraufhin erfinden die Kinder eigene Märchen, Thelonius ergänzt, erzählt und spielt die Geschichten mit.
Klasse 1 - 6
Thelonius Silberbaum erfindet und spielt Märchen und Geschichten auf Zuruf. Daraufhin erfinden die Kinder eigene Märchen, Thelonius ergänzt, erzählt und spielt die Geschichten mit.
Thelonius Silberbaum erfindet und spielt Märchen und Geschichten auf Zuruf. Daraufhin erfinden die Kinder eigene Märchen, Thelonius ergänzt, erzählt und spielt die Geschichten mit.
Klasse 1 - 6
Thelonius Silberbaum erfindet und spielt Märchen und Geschichten auf Zuruf. Daraufhin erfinden die Kinder eigene Märchen, Thelonius ergänzt, erzählt und spielt die Geschichten mit.
Thelonius Silberbaum erfindet und spielt Märchen und Geschichten auf Zuruf. Daraufhin erfinden die Kinder eigene Märchen, Thelonius ergänzt, erzählt und spielt die Geschichten mit.
Klasse 1 - 6
Thelonius Silberbaum erfindet und spielt Märchen und Geschichten auf Zuruf. Daraufhin erfinden die Kinder eigene Märchen, Thelonius ergänzt, erzählt und spielt die Geschichten mit.