An verschiedenen Stationen kann gemeinsam lustige Kunst gemacht werden. Am Stand der Stadtteilbibliothek dreht sich alles um Keith Haring. Inspiriert von seinen bewegungsfreudigen Menschenbildern, können Pfeifenputzermännchen gedreht und gestaltet werden. Vielleicht schaffen wir eine große Geburtstagspolonaise für das Jugendhaus?!
Die KinderKunstTour findet auf dem Hof vom Jugendhaus und der Stadtteilbibliothek Heslach statt. Clown Fanelli und das Spielmobil sind auch dabei.
An verschiedenen Stationen kann gemeinsam lustige Kunst gemacht werden. Am Stand der Stadtteilbibliothek dreht sich alles um Keith Haring. Inspiriert von seinen bewegungsfreudigen Menschenbildern, können Pfeifenputzermännchen gedreht und gestaltet werden. Vielleicht schaffen wir eine große Geburtstagspolonaise für das Jugendhaus?!
Die KinderKunstTour findet auf dem Hof vom Jugendhaus und der Stadtteilbibliothek Heslach statt. Clown Fanelli und das Spielmobil sind auch dabei.
Schreib' doch mal ein Elfchen, das ist ein Gedicht aus ganz genau 11 Wörtern. Und weil das noch nicht genug ist, geht es dann erst richtig los. Zum Thema des Elfchens wird mit vielen tollen Farben und Druckwalzen ein Plakat gedruckt und getextet.
Schreib' doch mal ein Elfchen, das ist ein Gedicht aus ganz genau 11 Wörtern. Und weil das noch nicht genug ist, geht es dann erst richtig los. Zum Thema des Elfchens wird mit vielen tollen Farben und Druckwalzen ein Plakat gedruckt und getextet.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Auf den ersten Blick wirkt die Welt, in der die Tiere leben, sehr idyllisch. Doch keins der Tiere kommt gut mit dem anderem aus. Ständig gibt es Streit! Bis eines Tages Elvis, das Erdmännchen, auf eine Idee kommt, von der alle Tiere begeistert sind.
Auf den ersten Blick wirkt die Welt, in der die Tiere leben, sehr idyllisch. Doch keins der Tiere kommt gut mit dem anderem aus. Ständig gibt es Streit! Bis eines Tages Elvis, das Erdmännchen, auf eine Idee kommt, von der alle Tiere begeistert sind.
In seinem Buch schildert Fadi Saad sein erlebnisreiches Leben. Er zeigt, dass es sich lohnt, niemals aufzugeben. Nicht sich selbst - und auch nicht andere. Bei der interaktiven Veranstaltung geht Fadi Saad im Austausch mit den Schülerinnen und Schülern auf ihre Belange und Bedürfnisse ein. Dabei geht es um Alltagsthemen, die nicht nur in der Welt der Jugendlichen, sondern in der gesamten Gesellschaft eine große Rolle spielen: Gemeinsamkeiten zwischen Christen und Muslimen, Fremdenfeindlichkeit, Jugendbanden, Gewalt, Kriminalität, Ehre, Stolz und Respekt.
In seinem Buch schildert Fadi Saad sein erlebnisreiches Leben. Er zeigt, dass es sich lohnt, niemals aufzugeben. Nicht sich selbst - und auch nicht andere. Bei der interaktiven Veranstaltung geht Fadi Saad im Austausch mit den Schülerinnen und Schülern auf ihre Belange und Bedürfnisse ein. Dabei geht es um Alltagsthemen, die nicht nur in der Welt der Jugendlichen, sondern in der gesamten Gesellschaft eine große Rolle spielen: Gemeinsamkeiten zwischen Christen und Muslimen, Fremdenfeindlichkeit, Jugendbanden, Gewalt, Kriminalität, Ehre, Stolz und Respekt.
Mit einem bunten Programm für Groß und Klein stellen sich die Institutionen aus der Nachbarschaft vor und laden zum Kennenlernen und Begegnen ein. Viele spannende Aktionen sind geboten: Buttonmaschine, Riesen-Scrabble, Spielmobil, Live-Musik, Bewirtung und Tanz.
Jung und Alt
In Zusammenarbeit mit: NAdIiQ = Nachbarschaftlichen Austausch der Institutionen im Quartier
Mit einem bunten Programm für Groß und Klein stellen sich die Institutionen aus der Nachbarschaft vor und laden zum Kennenlernen und Begegnen ein. Viele spannende Aktionen sind geboten: Buttonmaschine, Riesen-Scrabble, Spielmobil, Live-Musik, Bewirtung und Tanz.
Jung und Alt
In Zusammenarbeit mit: NAdIiQ = Nachbarschaftlichen Austausch der Institutionen im Quartier