Essstörungen wie Magersucht, Bulimie und Binge-Eating sind ernsthafte psychische Erkrankungen, die Betroffene und ihr Umfeld stark belasten. Doch wie entstehen sie, welche Risikofaktoren begünstigen die Entstehung und welche Arten von Essstörungen gibt es? Woran erkennt man sie? Welche Warnsignale sind zu beachten? Wo bekommen Betroffene oder Angehörige Unterstützung und welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen?
Ein Vortrag von Merle Lemzer, Assistenzärztin und Ernährungswissenschaftlerin aus der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.