Vielfach wird über das Thema Hass im Netz berichtet. Bereits in der 7. Klasse führt die Polizei das Projekt Zivilcourage im Netz an vielen Schulen durch. Mit Zivilcourage im Netz 2.0 für die 10. Klassen möchte Polizeihauptkommissar Schembera nochmals tiefer ins Thema einsteigen.
Anhand konkreter Beispiele werden die Themen Hass und Hetze, Fake-News, aber auch Radikalisierung im Internet beleuchtet. Wie funktioniert Meinungsbildung und warum verstärkt gerade Social Media radikale Einstellungen? Wie weit geht die freie Meinungsäußerung und wo fängt die strafbar an? Wie kann ich mich schützen? Wie reagieren?