Für ein selbstbestimmtes Leben und die gesellschaftliche Teilhabe im Alter sind digitale Kompetenzen hilfreich.
Im Pflegezentrum Münster finden regelmäßige Sprechstunden statt, die von ehrenamtlichen Digital- Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden. Die Stadtteilbibliothek Münster begleitet die Initiative mit Medien, Ratgebern und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die einen leichteren und senioren-gerechten Einstieg in die digitale Welt ermöglichen, und stellt heute ihre digitalen Angebote der eBibliothek vor.
In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für digitale Teilhabe im Alter
Für ein selbstbestimmtes Leben und die gesellschaftliche Teilhabe im Alter sind digitale Kompetenzen hilfreich.
Im Pflegezentrum Münster finden regelmäßige Sprechstunden statt, die von ehrenamtlichen Digital- Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden. Die Stadtteilbibliothek Münster begleitet die Initiative mit Medien, Ratgebern und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die einen leichteren und senioren-gerechten Einstieg in die digitale Welt ermöglichen, und stellt heute ihre digitalen Angebote der eBibliothek vor.
In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für digitale Teilhabe im Alter
Von Taugenichtsen, Sinnstiftern und Glückspilzen: Tom Ahlers und Götz Schneyder erläutern in der 71. Hörzeit den Vorteil der gesunden Entschleunigung. Musikkinder aus dem Bezirk begleiten das Programm. Im Anschluss ab 18 Uhr: gemütliches Beisammensein.
Von Taugenichtsen, Sinnstiftern und Glückspilzen: Tom Ahlers und Götz Schneyder erläutern in der 71. Hörzeit den Vorteil der gesunden Entschleunigung. Musikkinder aus dem Bezirk begleiten das Programm. Im Anschluss ab 18 Uhr: gemütliches Beisammensein.
Ruhe im Alltag, ein kühles Getränk in der einen Hand und in der anderen ein Buch …
Dieser besondere Lesekreis lädt dazu ein, Teil einer Reading Community zu sein: In entspannter Stille lesen alle gemeinsam und dennoch jeder für sich ein mitgebrachtes Buch oder eines aus der Stadtteilbibliothek.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.
Ruhe im Alltag, ein kühles Getränk in der einen Hand und in der anderen ein Buch …
Dieser besondere Lesekreis lädt dazu ein, Teil einer Reading Community zu sein: In entspannter Stille lesen alle gemeinsam und dennoch jeder für sich ein mitgebrachtes Buch oder eines aus der Stadtteilbibliothek.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.
Ruhe im Alltag, ein kühles Getränk in der einen Hand und in der anderen ein Buch …
Dieser besondere Lesekreis lädt dazu ein, Teil einer Reading Community zu sein: In entspannter Stille lesen alle gemeinsam und dennoch jeder für sich ein mitgebrachtes Buch oder eines aus der Stadtteilbibliothek.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.
Ruhe im Alltag, ein kühles Getränk in der einen Hand und in der anderen ein Buch …
Dieser besondere Lesekreis lädt dazu ein, Teil einer Reading Community zu sein: In entspannter Stille lesen alle gemeinsam und dennoch jeder für sich ein mitgebrachtes Buch oder eines aus der Stadtteilbibliothek.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.