Mit Ihrer Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Mit Ihrer Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Alle Kochbegeisterten sind eingeladen, ihre Lieblingsrezepte mit anderen zu teilen. Dazu gibt es ab 25.02.2025 eine schöne Vorlage, auf der die Rezepte notiert werden können. Diese sollten bis zum 01.04.2025 ausgefüllt wieder in der Bibliothek abgegeben werden.
Zur Nacht der Bibliotheken am 04.04.2025 werden die eingereichten Rezepte dann in der Stadtteilbibliothek präsentiert und liegen zum Mitnehmen aus.
Alle Kochbegeisterten sind eingeladen, ihre Lieblingsrezepte mit anderen zu teilen. Dazu gibt es ab 25.02.2025 eine schöne Vorlage, auf der die Rezepte notiert werden können. Diese sollten bis zum 01.04.2025 ausgefüllt wieder in der Bibliothek abgegeben werden.
Zur Nacht der Bibliotheken am 04.04.2025 werden die eingereichten Rezepte dann in der Stadtteilbibliothek präsentiert und liegen zum Mitnehmen aus.
Am 04.04.25 findet ab 19:00 die Kleidertauschparty in der Stadtteilbibliothek West statt. Bei guter Musik und mit netten Leuten lässt sich die eigene Garderobe neu gestalten.
Kleidung (max. 10 Teile) kann ab 01.04.25 während der Öffnungszeiten abgegeben werden. Die Kleidung sollte sauber und intakt sein. Kinderkleidung und Schuhe können leider nicht angenommen werden.
Am 04.04.25 findet ab 19:00 die Kleidertauschparty in der Stadtteilbibliothek West statt. Bei guter Musik und mit netten Leuten lässt sich die eigene Garderobe neu gestalten.
Kleidung (max. 10 Teile) kann ab 01.04.25 während der Öffnungszeiten abgegeben werden. Die Kleidung sollte sauber und intakt sein. Kinderkleidung und Schuhe können leider nicht angenommen werden.
Vortrag und Gespräch mit Mareike Backhaus vom Beratungszentrum West zum Thema "Umgang mit kindlicher Sexualität und Missbrauchsprävention". Danach ist Raum für Informationsaustausch und persönliche Gespräche.
Vortrag und Gespräch mit Mareike Backhaus vom Beratungszentrum West zum Thema "Umgang mit kindlicher Sexualität und Missbrauchsprävention". Danach ist Raum für Informationsaustausch und persönliche Gespräche.
Einführung in die Anwendung des Medienangebotes der Stadtbibliotheken für Demenz-Erkrankte, Angehörige, Pflegekräfte und betreuende Personen: Erinnerungen sind ein wichtiger Bestandteil der aktivierenden Pflege. Die Erinnerungskoffer mit ihren verschiedenen Themenwelten bieten zahlreiche Aktivierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Einführung in die Anwendung des Medienangebotes der Stadtbibliotheken für Demenz-Erkrankte, Angehörige, Pflegekräfte und betreuende Personen: Erinnerungen sind ein wichtiger Bestandteil der aktivierenden Pflege. Die Erinnerungskoffer mit ihren verschiedenen Themenwelten bieten zahlreiche Aktivierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Mit Ihrer Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Mit Ihrer Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Mit Ihrer Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Mit Ihrer Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Mit Ihrer Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Mit Ihrer Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.