In diesem einzigartigen Treffen vereint die Dozentin Origami-Kunst mit ihren ersten Wörtern der chinesischen Sprache.
Lernen Sie nicht nur Ihre Fingerfertigkeit zu verbessern, sondern auch Ihre ersten Sprechversuche. Sie werden beispielsweise die Namen der gefalteten Tiere lernen und verschiedene Konversationsübungen machen. Die Dozentin führt Sie behutsam durch jede Faltung und jeden Sprachschritt, sodass Sie sowohl künstlerisch als auch sprachlich Erfolge erzielen.
In diesem einzigartigen Treffen vereint die Dozentin Origami-Kunst mit ihren ersten Wörtern der chinesischen Sprache.
Lernen Sie nicht nur Ihre Fingerfertigkeit zu verbessern, sondern auch Ihre ersten Sprechversuche. Sie werden beispielsweise die Namen der gefalteten Tiere lernen und verschiedene Konversationsübungen machen. Die Dozentin führt Sie behutsam durch jede Faltung und jeden Sprachschritt, sodass Sie sowohl künstlerisch als auch sprachlich Erfolge erzielen.
Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden Funktionen und Bedienelementeeines Tablets kennen und üben anhand konkreter Beispiele.
Ameldung erforderlich | Android-Tablets stehen zur freien Verfügung bereit | Eigene Gerätekönnen mitgebracht werden | Mehr Informationen persönlich oder telefonischbei der AWO, Unterländer Straße 48, 70435 Stuttgart, Tel.: 0711/3659376.
Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden Funktionen und Bedienelementeeines Tablets kennen und üben anhand konkreter Beispiele.
Ameldung erforderlich | Android-Tablets stehen zur freien Verfügung bereit | Eigene Gerätekönnen mitgebracht werden | Mehr Informationen persönlich oder telefonischbei der AWO, Unterländer Straße 48, 70435 Stuttgart, Tel.: 0711/3659376.
Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden Funktionen und Bedienelemente eines Tablets kennen und üben anhand konkreter Beispiele.
Ameldung erforderlich | Android-Tablets stehen zur freien Verfügung bereit | Eigene Geräte können mitgebracht werden | Mehr Informationen persönlich oder telefonisch bei der AWO, Unterländer Straße 48, 70435 Stuttgart, Tel.: 0711/3659376.
Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden Funktionen und Bedienelemente eines Tablets kennen und üben anhand konkreter Beispiele.
Ameldung erforderlich | Android-Tablets stehen zur freien Verfügung bereit | Eigene Geräte können mitgebracht werden | Mehr Informationen persönlich oder telefonisch bei der AWO, Unterländer Straße 48, 70435 Stuttgart, Tel.: 0711/3659376.