Melden Sie sich bitte mit der Angabe des Veranstaltungstitels und Ihren Kontaktdaten an. Nicht immer ist eine Anmeldung erforderlich. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern.
Hinweis: EC-Karten-Zahlung beim Eintritt und an der Bar ist leider nicht möglich.
Dezember 2019
Di, 03.12. | 18 – 20:45 Uhr | Max-Bense-Forum | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Die Künstliche Intelligenz (KI) macht die Mächtigen der Welt noch mächtiger, weil sie ihnen Kontrolle über die Bürger verleiht. Die Bürger wiederum macht die KI als Arbeitskräfte überflüssig, weil Maschinen die meisten Aufgaben bald besser erledigen werden als Menschen. Sieht so unsere Zukunft aus? Gemeinsam mit dem Publikum soll diskutiert werden, was wir heute tun können, um die Entwicklung zu steuern. Durch den Abend führen die von der ZEIT-Stiftung ausgezeichneten Zukunfts¬reporter Prof. Alexander Mäder und Dr. Rainer Kurlemann (www.riffreporter.de/zukunftsreporter)
In Zusammenarbeit mit dem IZKT der Universität Stuttgart, der Hochschule der Medien und den RIFFReportern, im Rahmen des Lehrprojekts Künstliche Intelligenz und wir – Aufgaben der Wissenschaftskommunikation