Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt

Überkinger Str. 15 | Di - Fr 11-19 Uhr ; Sa 10-16 Uhr

Anmeldung
Tel. 0711 / 216-80920 | stadtteilbibliothek.badcannstatt@stuttgart.de


Oktober 2025

Di, 14.10. | 16 - 18 Uhr | Bad Cannstatt
Jugend | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Offener Workshop <i>Demokratie-Fitness</i> - konstruktiv streiten, Zuhören lernen, Kompromisse finden!
Foto: pixabay.com
Offener Workshop Demokratie-Fitness - konstruktiv streiten, Zuhören lernen, Kompromisse finden!
Corinna Walz
Was eigentlich ist Demokratie-Fitness? Das Konzept geht über das traditionelle Verständnis von Demokratie heraus - denn Demokratie ist weit mehr als nur eine Staatsform. Wir erleben Demokratie jeden Tag: im Verein, bei der Arbeit, am Küchentisch. Immer dann, wenn sich Menschen zusammentun, Projekte gestalten und gemeinsam Entscheidungen treffen.

Und das kann man trainieren? Ja, und zwar ganz ähnlich, wie man Muskeln beim Sport trainiert. Wir können üben, konstruktiv zu streiten, uns gegenseitig aktiv zuzuhören und trotz Meinungsverschiedenheiten unsere Mitmenschen zu schätzen und Kompromisse zu finden. In der zweistündigen Demokratie-Fitness-Einheit vermittelt Trainerin Corinna Walz den Teilnehmenden wichtige Fähigkeiten, mit denen wir die alltägliche Demokratie besser meistern können. Wer kann teilnehmen? Alle Menschen ab 14 Jahren. Das Training findet auf Deutsch statt, gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenlos, wegen begrenzter Plätze ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Der Workshop findet in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg statt. Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Demokratie schützen“ von Greenpeace Deutschland, die vom 07. bis 18. Oktober 2025 in der Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt zu sehen ist. Mehr Infos zur Ausstellung und zum Begleitprogramm unter https://veranstaltungen-stadtbibliothek-stuttgart.de/?zweigstelle=CAN Veranstaltungsort: Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt Überkinger Straße 15 70372 Stuttgart Anmeldung mit E-Mail stadtteilbibliothek.badcannstatt@stuttgart.de oder Telefon 0711 216-80920
Ab 14 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Greenpeace Stuttgart