Roland-Manuel sagte einst: „Ravel war eines der größten Genies, die je in Frankreich erblühten“. Ein Genie, das bis heute große Rätsel aufgibt. Kaum etwas ist über Ravels Privatleben bekannt, dem Schöpfer so bekannter Werke wie dem Boléro, La Valse, Daphnis et Cloé oder der Pavane pour une infante défunte.
Im Jubiläumsjahr (150. Geburtstag Ravels) begeben wir uns auf eine Spurensuche durch das Leben des berühmten Komponisten und hören Beispiele aus seinem Schaffen.
Anmeldung erforderlich. | Tel.: 0711/ 216-57325 | E-Mail: stadtteilbibliothek.weilimdorf@stuttgart.de
Eintritt: EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50