Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt

Überkinger Str. 15 | Di - Fr 11-19 Uhr ; Sa 10-16 Uhr

Anmeldung
Tel. 0711 / 216-80920 | stadtteilbibliothek.badcannstatt@stuttgart.de


Oktober 2025

Di, 07.10. | 9 - 16 Uhr | Bad Cannstatt
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - <i>Rap & Graffiti & Demokratie</i> – Tagesworkshop für Schulkassen
Foto: LMZ BaWü
Rap & Graffiti & Demokratie – Tagesworkshop für Schulkassen
Toni-L
In diesem eintägigen Workshop für Schulklassen vermitteln Hip-Hop Pionier Toni-L (Advanced Chemistry) und sein Team vom Freien Hip-Hop Institut Heidelberg moderne Songwriting- und Kalligraphiemethoden zum Thema Demokratie. Wir sprechen über die Bedeutung von jungen Stimmen in der Gesellschaft, schreiben Rap-Texte und gestalten Plakate mit Graffiti-Schrift. Für den Workshop können sich einzelne Schulklassen ab Klassenstufe 8 oder Schulen mit Gruppen bis maximal 25 Personen bewerben.

Der Workshop für Schulen findet in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung statt und ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Demokratie schützen“ von Greenpeace Deutschland, die vom 07. bis 18. Oktober 2025 in der Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt zu sehen ist.

Der Workshop findet in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung statt. Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Demokratie schützen“ von Greenpeace Deutschland, die vom 07. bis 18. Oktober 2025 in der Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt zu sehen ist.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Freies Hip-Hop Institut Heidelberg | Anmeldung mit E-Mail stadtteilbibliothek.badcannstatt@stuttgart.de oder Telefon 0711 216-80920