Programm Kinder Stadtbibliothek am Mailänder Platz

Mailänder Platz 1 | Mo – Sa 9 – 21 Uhr

Anmeldung | Kartenreservierung
E-Mail: stadtbibliothek.kinder@stuttgart.de | Tel. (0711) 216-96552 oder 216-91100


Oktober 2025

Sa, 18.10. | 14 - 16 Uhr | Showroom | 1.UG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Fest der digitalen Freiheit: Colliding Objects – ein audiovisuelles Spiel
Bild: LfDI
Fest der digitalen Freiheit: Colliding Objects – ein audiovisuelles Spiel
Ephraim Wegner
Workshop
Digital spielen und Sounds produzieren: Physikalisch simulierte Objekte werden in der interaktiven Installation „Colliding Objects“ genutzt, um Muster und Klangfolgen zu generieren. Die Besucher*innen aller Altersgruppen sind eingeladen, ihre eigene Anordnung herzustellen und sich von den Ergebnissen in Bild und Ton überraschen zu lassen. Doch was lässt sich aus dem Spielverhalten über die Spielenden herausfinden, wenn man sie trackt? Und wozu nutzen Datenhändler*innen möglicherweise solche Analysen? Ephraim Wegner ist diesen Fragen mit seinen Studierenden an der Macromedia Hochschule in einer Kooperation mit dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit BW nachgegangen. Die Ergebnisse können vom Publikum spielerisch im Austausch mit Ephraim Wegner erforscht werden Ephraim Wegner ist Professor für Audiovisuelle Informatik und Game Design lehrt derzeit als Akademischer Rat an der Hochschule Offenburg. Er forscht und lehrt in den Studiengängen Medien, Informatik und Virtuelle Welten. Freiberuflich widmet er sich generativer Kunst, mit den Schwerpunkten Klang, Bild, autonome Systeme und KI.
Ab 7 Jahren
In Zusammenarbeit mit: LfDI
Workshop in der Reihe Code Week und der Reihe Digitale Freiheit