Programm Erwachsene Stadtbibliothek am Mailänder Platz

Mailänder Platz 1 | Mo – Sa 9 – 21 Uhr

Anmeldung | Kartenreservierung
E-Mail: karten.stadtbibliothek@stuttgart.de | Tel. (0711) 216-91100

Reservieren Sie bitte rechtzeitig bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung mit der Angabe Ihrer Kontaktdaten.


Oktober 2025

Sa, 18.10. | 15 Uhr | Max-Bense-Forum | UG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Bild zur Veranstaltung - Fest der digitalen Freiheit: Wie du herausfindest, welche Tracker beim Surfen im Netz in deinem Browser landen und wie du dafür sorgen kannst, dass Seitenbetreiber deine Daten löschen
Bild: privat
Fest der digitalen Freiheit: Wie du herausfindest, welche Tracker beim Surfen im Netz in deinem Browser landen und wie du dafür sorgen kannst, dass Seitenbetreiber deine Daten löschen
Alvar Freude
Stell dir vor, du surfst im Netz und kannst mit wenigen Klicks herausfinden, welche Tracker die von dir besuchte Seite nutzt. Und stell dir vor, du kannst mit ein paar weiteren Klicks einen Brief schreiben, in dem steht, dass du von dem Seitenanbieter wissen willst, welche Daten er wofür benutzt. Und stell dir vor, ein paar Klicks später hast du einen Brief geschrieben, in dem steht, dass der Seitenbetreiber bitte deine personenbezogenen Daten löscht, die nicht mehr zwingend notwendig sind. Genau. Mit wenigen Klicks kannst du im Internet dein Auskunftsrecht nutzen und dein Recht auf Löschung. Wie das geht? Mit einem vom Landesdatenschutzbeauftragten selbst gebauten Tool als Browser-Plugin, das Seiten analysiert und automatisiert deine Briefe schreibt – und du nur noch Name und Adresse des Seitenbetreibers einträgst. Alvar Freude ist Leiter der Abteilung Technisch-organisatorischer Datenschutz, Datensicherheit beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.