mit Barbara Mergenthaler und Gudrun Remane von Wortkino
Szenische Lesung
In diesem Programm, gestaltet von Katharina Reich, kommt ein durch Brutalität verletzter Mensch zu Wort, dessen Reaktion auf Gewalt Sprache war. Rose Ausläder, als Jüdin von den Nationalsozialisten verfolgt, prägte
die deutschsprachige Lyrik durch ihre große Emotionalität und präzise Wortkunst. „Schreiben ist Leben. Überleben.“