30 Tage im November
Erinnerungskultur stärkt die Demokratie. 30 Tage im November ist eine Veranstaltungsreihe zur Erinnerungskultur und zum Wert der Menschenrechte vom 27. Oktober bis 04. Dezember 2022 auf Initiative von "Die AnStifter"

Anzahl: 7

November 2022

07.11. bis 26.11. | Vaihingen
Bild zur Veranstaltung - Ausstellung über die Vergangenheit der Jugendfarm Stuttgart-Möhringen und -Vaihingen
Ausstellung über die Vergangenheit der Jugendfarm Stuttgart-Möhringen und -Vaihingen
Sa, 19.11. | 14 - 17 Uhr | VHS TREFFPUNKT Rotebühlplatz Stuttgart | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Aktionstag für Kinder und Familien zum Tag der Kinderrechte
Bild: Die AnStifter – iCi e.V.
Aktionstag für Kinder und Familien zum Tag der Kinderrechte
Fr, 18.11. | 20 Uhr | Untertürkheim
Bild zur Veranstaltung - „Wie lange Kriege dauern!“
Foto: privat
„Wie lange Kriege dauern!“
Odile Néri-Kaiser, Kosta Kosmidis
Erzählung und Musik - zwischen Bericht und Poesie
Sa, 12.11. | 14.30 - 16 Uhr | Jella-Lepman-Kabinett | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Entdecke dein Stück Stuttgart
Entdecke dein Stück Stuttgart
Abgesagt!
Di, 08.11. | 8.30 - 12.30 Uhr | West
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Staatenlosigkeit - ein Workshop
Bild: Die AnStifter – iCi e.V.
Staatenlosigkeit - ein Workshop
Mo, 07.11. | 10 - 12 Uhr | Café LesBar | 8.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kitas | Schulen
Bild zur Veranstaltung - Der Blindfisch, die Autistenauster und andere Wunderwesen
Bild: Kubus e.V.
Der Blindfisch, die Autistenauster und andere Wunderwesen
Jürgen Wagner
Mo, 31.10. - Do, 03.11. | 13 - 17 Uhr | Café LesBar | 8.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Jugend | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Jugend findet Stadt - ein poetisches Stadtplanungsprojekt
Bild: Jolanda Zürcher
Jugend findet Stadt - ein poetisches Stadtplanungsprojekt
Matthias Gronemeyer von ausdrucksreich e.V.