mehr...
Filterblasen platzen, Datenspuren werden sichtbar – und einfach löschbar … sofern der persönliche Schutzraum im Digitalen stabil steht! Der Aktionstag klärt auf und hilft mit packenden Angeboten, sich selbstbewusst und sicher in der digitalen Welt zu bewegen. Ob bei der Teilnahme an einem Verschwörungskrimi, einer Überwachungsreise durch die Welt der Literatur unter dem Motto „Art of beeing … observed“, beim Vortrag von Katharina Nocun oder beim Benutzen der „Muurmel-Erklärbahn“, die Filterblasen verständlich macht – alle Generationen erleben und feiern dabei zusammen die digitale Freiheit.
Eine gemeinsame Veranstaltung der Stadtbibliothek Stuttgart und des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg und vielen weiteren Partnern, u. a. mit dem Chaos Computer Club Stuttgart e. V., Digitalcourage e. V., Free Software Foundation Europe e. V., dem Landeskriminalamt, dem Landesmedienzentrum, der Landesanstalt für Kommunikation (LFK), Landeszentrale für politische Bildung, der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft, der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. und der Verbraucherzentrale
Filterblasen platzen, Datenspuren werden sichtbar – und einfach löschbar … sofern der persönliche Schutzraum im Digitalen stabil steht! Der Aktionstag klärt auf und hilft mit packenden Angeboten, sich selbstbewusst und sicher in der digitalen Welt zu bewegen. Ob bei der Teilnahme an einem Verschwörungskrimi, einer Überwachungsreise durch die Welt der Literatur unter dem Motto „Art of beeing … observed“, beim Vortrag von Katharina Nocun oder beim Benutzen der „Muurmel-Erklärbahn“, die Filterblasen verständlich macht – alle Generationen erleben und feiern dabei zusammen die digitale Freiheit.
Eine gemeinsame Veranstaltung der Stadtbibliothek Stuttgart und des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg und vielen weiteren Partnern, u. a. mit dem Chaos Computer Club Stuttgart e. V., Digitalcourage e. V., Free Software Foundation Europe e. V., dem Landeskriminalamt, dem Landesmedienzentrum, der Landesanstalt für Kommunikation (LFK), Landeszentrale für politische Bildung, der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft, der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. und der Verbraucherzentrale