Gemeinsam löst die Gruppe das Rätsel um den Tod von Jean-Pierre Wagners Kater. Wie bei einem Krimidinner übernehmen die Teilnehmenden verschiedene Rollen in der Geschichte. Sie erzählen, rekonstruieren und versuchen, die Hinweise der anderen zu deuten und so der Täterin oder dem Täter auf die Spur zu kommen.
Mit freundlicher Unterstützung der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg e.V.
Gemeinsam löst die Gruppe das Rätsel um den Tod von Jean-Pierre Wagners Kater. Wie bei einem Krimidinner übernehmen die Teilnehmenden verschiedene Rollen in der Geschichte. Sie erzählen, rekonstruieren und versuchen, die Hinweise der anderen zu deuten und so der Täterin oder dem Täter auf die Spur zu kommen.
Mit freundlicher Unterstützung der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg e.V.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Raus aus dem stillen Kämmerlein. Die Welt der Geschichten und Erzählungen kennt keine Grenzen. Schreibinteressierte junge Menschen, können sich hier einmal pro Monat treffen. In dieser Schreib-Raum-Oase, kann man eine Pause vom Alltag machen und sich über selbst verfasste Texte und Schreibstile austauschen. Das Team der Buchkinder Stuttgart, steht den Teilnehmenden zur Seite und bietet Hilfe beim Schreibeinstieg, vermittelt Schreibtechniken und zeigt wie eigene Schreibmagazine und Buchprojekte umgesetzt werden können. Die Jungautor*innen unterstützen sich bei allen Fragen und machen gemeinsam Fortschritte in ihrer schriftstellerischen Entwicklung.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
14 - 20 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Anmeldung unter: bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Raus aus dem stillen Kämmerlein. Die Welt der Geschichten und Erzählungen kennt keine Grenzen. Schreibinteressierte junge Menschen, können sich hier einmal pro Monat treffen. In dieser Schreib-Raum-Oase, kann man eine Pause vom Alltag machen und sich über selbst verfasste Texte und Schreibstile austauschen. Das Team der Buchkinder Stuttgart, steht den Teilnehmenden zur Seite und bietet Hilfe beim Schreibeinstieg, vermittelt Schreibtechniken und zeigt wie eigene Schreibmagazine und Buchprojekte umgesetzt werden können. Die Jungautor*innen unterstützen sich bei allen Fragen und machen gemeinsam Fortschritte in ihrer schriftstellerischen Entwicklung.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
14 - 20 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Anmeldung unter: bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Drei Tage lang wird herausgefunden, was es heute bedeutet ein Mädchen oder eine Frau zu sein. Mit der Schriftstellerin Mareike Fröhlich werden Texte entstehen, die euren ganz eigenen Blick auf das Frau sein in der heutigen Gesellschaft und in eurem Alltag wiedergeben. Es wird getextet, gezeichnet, gedruckt und layoutet und am Ende wird ein wunderschönes und handgefertigtes »F-Zine« entstanden sein, welches am Aktionstag: "Book-Tok-Vibes" am Samstag, dem 08.11.2025 in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz präsentiert wird.
Der Workshop findet am Montag 27.10. im Jella-Lepmann-Kabinett und am Dienstag 28.10. und Mittwoch 29.10. in der Kinderwerkstatt im 2. OG der Stadtbibliothek am Mailänder Platz statt.
Ab 11 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Anmeldung erforderlich unter: bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Drei Tage lang wird herausgefunden, was es heute bedeutet ein Mädchen oder eine Frau zu sein. Mit der Schriftstellerin Mareike Fröhlich werden Texte entstehen, die euren ganz eigenen Blick auf das Frau sein in der heutigen Gesellschaft und in eurem Alltag wiedergeben. Es wird getextet, gezeichnet, gedruckt und layoutet und am Ende wird ein wunderschönes und handgefertigtes »F-Zine« entstanden sein, welches am Aktionstag: "Book-Tok-Vibes" am Samstag, dem 08.11.2025 in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz präsentiert wird.
Der Workshop findet am Montag 27.10. im Jella-Lepmann-Kabinett und am Dienstag 28.10. und Mittwoch 29.10. in der Kinderwerkstatt im 2. OG der Stadtbibliothek am Mailänder Platz statt.
Ab 11 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Anmeldung erforderlich unter: bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Book Journaling meets Aesthetic! Hier entsteht ein individuelles Lesetagebuch – kreativ, stylish und perfekt für alle, die ihre Lieblingsbücher nicht nur lesen, sondern auch festhalten und verschönern wollen.
Book Journaling meets Aesthetic! Hier entsteht ein individuelles Lesetagebuch – kreativ, stylish und perfekt für alle, die ihre Lieblingsbücher nicht nur lesen, sondern auch festhalten und verschönern wollen.
Das Ziel? Den Safe ausrauben. Die Motivation? EAT THE RICH.
Nena Tramountanis liefert fesselnde Spannung und unwiderstehlichen Spice in ihrer Heist-Reihe auf einem Luxus-Kreuzfahrtschiff.
Fin, Masseurin im Wellnessbereich der Diamond Empress, trägt ein doppeltes Geheimnis in sich: den Wunsch nach Rache und die Hoffnung, ihrer Schwester ein besseres Leben zu ermöglichen. Als Mitglied der Diebescrew steht sie vor einer entscheidenden Aufgabe – Rafael, einem reichen Passagier, die Lagepläne des Schiffs zu entlocken. Doch je näher sie ihm kommt, desto stärker gerät nicht nur die Mission, sondern auch ihr Herz ins Wanken.
Nena Tramountani (Jg. 1995) schreibt ihre Romane, am liebsten in Cafés bei Koffein und Musik. Nach dem Studium der Sprachwissenschaften und Stationen als Journalistin lebt sie heute wieder in Stuttgart und teilt auf Instagram (@nenatramountani) und TikTok (@nenatramountani) Einblicke in ihr Schreiben.
Das Ziel? Den Safe ausrauben. Die Motivation? EAT THE RICH.
Nena Tramountanis liefert fesselnde Spannung und unwiderstehlichen Spice in ihrer Heist-Reihe auf einem Luxus-Kreuzfahrtschiff.
Fin, Masseurin im Wellnessbereich der Diamond Empress, trägt ein doppeltes Geheimnis in sich: den Wunsch nach Rache und die Hoffnung, ihrer Schwester ein besseres Leben zu ermöglichen. Als Mitglied der Diebescrew steht sie vor einer entscheidenden Aufgabe – Rafael, einem reichen Passagier, die Lagepläne des Schiffs zu entlocken. Doch je näher sie ihm kommt, desto stärker gerät nicht nur die Mission, sondern auch ihr Herz ins Wanken.
Nena Tramountani (Jg. 1995) schreibt ihre Romane, am liebsten in Cafés bei Koffein und Musik. Nach dem Studium der Sprachwissenschaften und Stationen als Journalistin lebt sie heute wieder in Stuttgart und teilt auf Instagram (@nenatramountani) und TikTok (@nenatramountani) Einblicke in ihr Schreiben.
BookTok lebt vom richtigen Vibe! In der Stadtbibliothek am Mailänder Platz findest du nicht nur den beeindruckenden Galerisaal, sondern im ganzen Haus versteckte Fotospots – perfekt für dein BookTok-Video oder ein einzigartiges Foto.
BookTok lebt vom richtigen Vibe! In der Stadtbibliothek am Mailänder Platz findest du nicht nur den beeindruckenden Galerisaal, sondern im ganzen Haus versteckte Fotospots – perfekt für dein BookTok-Video oder ein einzigartiges Foto.
Aus alten Büchern lässt sich mit nur wenigen Schritten ein ganz neues Leben einhauchen. Ausgelesene Werke verwandeln sich in zauberhafte Buchblüten und erhalten so eine neue Funktion – als wunderschöne und einzigartige Dekoration.
Hinweis: Für den Workshop stellt die Bibliothek alte Bücher zur Verfügung.
Aus alten Büchern lässt sich mit nur wenigen Schritten ein ganz neues Leben einhauchen. Ausgelesene Werke verwandeln sich in zauberhafte Buchblüten und erhalten so eine neue Funktion – als wunderschöne und einzigartige Dekoration.
Hinweis: Für den Workshop stellt die Bibliothek alte Bücher zur Verfügung.
Ein Workshop voller Glitzer, Kreativität und BookTok-Vibes: Hier werden Bücher zu echten Einzelstücken. Ob funkelnde Cover, schillernde Buchkanten oder kleine Deko-Highlights – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Glitzersteine und Deko-Material stehen schon bereit, das zu verschönernde Buch muß selbst mitgebracht werden. Perfect for all book lovers ready to sparkle!
Ein Workshop voller Glitzer, Kreativität und BookTok-Vibes: Hier werden Bücher zu echten Einzelstücken. Ob funkelnde Cover, schillernde Buchkanten oder kleine Deko-Highlights – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Glitzersteine und Deko-Material stehen schon bereit, das zu verschönernde Buch muß selbst mitgebracht werden. Perfect for all book lovers ready to sparkle!
Schön und praktisch: Aus alten Büchern entstehen stylishe Fächermappen – perfekt für Konzerttickets, Lesezeichen, Sticker oder kleine Erinnerungen. Nachhaltig, individuell und voller Retro-Charme! Die Bücher werden von der Bibliothek gestellt, die Umsetzung erfolgt gemeinsam.
Schön und praktisch: Aus alten Büchern entstehen stylishe Fächermappen – perfekt für Konzerttickets, Lesezeichen, Sticker oder kleine Erinnerungen. Nachhaltig, individuell und voller Retro-Charme! Die Bücher werden von der Bibliothek gestellt, die Umsetzung erfolgt gemeinsam.
Wer liest und auf TikTok unterwegs ist, kommt nicht an ihr vorbei. Dabei hat sie es geschafft durch ihre sympathische Art eine große Community aufzubauen, die nicht nur auf den nächsten Buchtipp von ihr wartet, sondern auch ihren Lifestyle Content gespannt verfolgt. Gemeinsam mit Sinja Steck spricht Jess über die Liebe zu Büchern, BookTok und Beziehungsbilder.
Wer liest und auf TikTok unterwegs ist, kommt nicht an ihr vorbei. Dabei hat sie es geschafft durch ihre sympathische Art eine große Community aufzubauen, die nicht nur auf den nächsten Buchtipp von ihr wartet, sondern auch ihren Lifestyle Content gespannt verfolgt. Gemeinsam mit Sinja Steck spricht Jess über die Liebe zu Büchern, BookTok und Beziehungsbilder.
Schön und praktisch: Aus alten Büchern entstehen stylishe Fächermappen – perfekt für Konzerttickets, Lesezeichen, Sticker oder kleine Erinnerungen. Nachhaltig, individuell und voller Retro-Charme! Die Bücher werden von der Bibliothek gestellt, die Umsetzung erfolgt gemeinsam.
Schön und praktisch: Aus alten Büchern entstehen stylishe Fächermappen – perfekt für Konzerttickets, Lesezeichen, Sticker oder kleine Erinnerungen. Nachhaltig, individuell und voller Retro-Charme! Die Bücher werden von der Bibliothek gestellt, die Umsetzung erfolgt gemeinsam.
Zwei Girls, ein Buch, null Filter! Sie sind laut, frech und ehrlich – und wenn BookTok eine Cocktailparty wäre, wären sie der Tisch mit den wildesten Gesprächen. Heute könnt Ihr sogar das Gespräch mitgestalten.
Zwei Girls, ein Buch, null Filter! Sie sind laut, frech und ehrlich – und wenn BookTok eine Cocktailparty wäre, wären sie der Tisch mit den wildesten Gesprächen. Heute könnt Ihr sogar das Gespräch mitgestalten.
Eine Liebe an der Grenze des Unmöglichen ... Band 2 des Death Duets.
Ticktack. Dylan hört das Ticken in seinem Kopf fast ununterbrochen. Nach einer schweren Krankheit und einer Herztransplantation hetzt er weiter durchs Leben, als wären seine Stunden gezählt. Erst die Begegnung mit einem geheimnisvollen Fremden bringt ihn zum Innehalten – doch dieser trägt ein dunkles Geheimnis in sich und ist nicht einmal menschlich.
Dominik Gaida (Jg. 1989) arbeitet als Psychotherapeut, nachdem er in Südafrika ein freiwilliges soziales Jahr sowie ein Psychologiestudium absolviert hat. Unter Pseudonym veröffentlichte er Hörbuchskripte, mit der Brynmor-University-Reihe tritt er erstmals unter eigenem Namen auf. Als Own-Voice-Autor möchte er zur Sichtbarkeit der LGBTQIA+-Community beitragen. Auf Instagram (@dominikgaida) und TikTok (@dominik.gaida) gibt es mehr Einblicke.
Ab 13 Jahren
Am Büchertisch ist der Roman bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart am 11.11.25 erhältlich.
Eine Liebe an der Grenze des Unmöglichen ... Band 2 des Death Duets.
Ticktack. Dylan hört das Ticken in seinem Kopf fast ununterbrochen. Nach einer schweren Krankheit und einer Herztransplantation hetzt er weiter durchs Leben, als wären seine Stunden gezählt. Erst die Begegnung mit einem geheimnisvollen Fremden bringt ihn zum Innehalten – doch dieser trägt ein dunkles Geheimnis in sich und ist nicht einmal menschlich.
Dominik Gaida (Jg. 1989) arbeitet als Psychotherapeut, nachdem er in Südafrika ein freiwilliges soziales Jahr sowie ein Psychologiestudium absolviert hat. Unter Pseudonym veröffentlichte er Hörbuchskripte, mit der Brynmor-University-Reihe tritt er erstmals unter eigenem Namen auf. Als Own-Voice-Autor möchte er zur Sichtbarkeit der LGBTQIA+-Community beitragen. Auf Instagram (@dominikgaida) und TikTok (@dominik.gaida) gibt es mehr Einblicke.
Ab 13 Jahren
Am Büchertisch ist der Roman bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart am 11.11.25 erhältlich.
Sie ist die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben, aber auch für Umwelt- und Klimaschutz. Demokratie ist wertvoll. Doch sie ist bedroht. Sie braucht unseren Schutz. Freier Eintritt zur Ausstellung während der Öffnungszeiten. Für einzelne Veranstaltungen des Rahmenprogramms ist eine Anmeldung erforderlich.
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft
Sie ist die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben, aber auch für Umwelt- und Klimaschutz. Demokratie ist wertvoll. Doch sie ist bedroht. Sie braucht unseren Schutz. Freier Eintritt zur Ausstellung während der Öffnungszeiten. Für einzelne Veranstaltungen des Rahmenprogramms ist eine Anmeldung erforderlich.
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft