Die kleine Maus geht im Wald spazieren. Fuchs, Eule und Schlange versuchen, sie zu fangen und zu fressen. Listig erfindet die Maus den schrecklichen Grüffelo, der alle ihre Feinde in die Flucht schlägt.
ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: AWO Begegnungs- und Servicezentrum Hedelfingen
Die kleine Maus geht im Wald spazieren. Fuchs, Eule und Schlange versuchen, sie zu fangen und zu fressen. Listig erfindet die Maus den schrecklichen Grüffelo, der alle ihre Feinde in die Flucht schlägt.
ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: AWO Begegnungs- und Servicezentrum Hedelfingen
Die kleine Maus geht im Wald spazieren. Fuchs, Eule und Schlange versuchen, sie zu fangen und zu fressen. Listig erfindet die Maus den schrecklichen Grüffelo, der alle ihre Feinde in die Flucht schlägt.
ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: AWO Begegnungs- und Servicezentrum Hedelfingen
Die kleine Maus geht im Wald spazieren. Fuchs, Eule und Schlange versuchen, sie zu fangen und zu fressen. Listig erfindet die Maus den schrecklichen Grüffelo, der alle ihre Feinde in die Flucht schlägt.
ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: AWO Begegnungs- und Servicezentrum Hedelfingen
Zur Einweihung gibt es heute ein vielfältiges Programm: den ganzen Tag kann man das Angebot der neuen Bibliothek erkunden. Es gibt eine Schnipseljagd zum Bücherbus und wieder zurück. In der »B« wie Buchbindewerkstatt der Buchkinder Stuttgart, kann man sich individuelle Hefte binden. Nach einer Anleitung der Illustratorin Antje von Stemm, kann unter dem Titel: POP-IT-YOURSELF ein eigenes kleines Pop-up-Buch geschrieben, gezeichnet und gebastelt werden. Über die digitalen Angebote der Stadtbibliothek Stuttgart kann man sich während einer Sprechstunde informieren.
Ein Angebot für Groß und Klein | Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Zur Einweihung gibt es heute ein vielfältiges Programm: den ganzen Tag kann man das Angebot der neuen Bibliothek erkunden. Es gibt eine Schnipseljagd zum Bücherbus und wieder zurück. In der »B« wie Buchbindewerkstatt der Buchkinder Stuttgart, kann man sich individuelle Hefte binden. Nach einer Anleitung der Illustratorin Antje von Stemm, kann unter dem Titel: POP-IT-YOURSELF ein eigenes kleines Pop-up-Buch geschrieben, gezeichnet und gebastelt werden. Über die digitalen Angebote der Stadtbibliothek Stuttgart kann man sich während einer Sprechstunde informieren.
Ein Angebot für Groß und Klein | Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Beim Buchbinden braucht man Papier, Pappe, Locher, Schnur, Knotenkunde und Knotenkompetenz. Und wer davon noch nie gehört hat, ist hier genau richtig um es kennenzulernen. Gemeinsam werden kleine Hefte gebunden. Manche sind sogar etwas verrückt und weichen von der Norm ab - und das ist auch ganz gut so.
Beim Buchbinden braucht man Papier, Pappe, Locher, Schnur, Knotenkunde und Knotenkompetenz. Und wer davon noch nie gehört hat, ist hier genau richtig um es kennenzulernen. Gemeinsam werden kleine Hefte gebunden. Manche sind sogar etwas verrückt und weichen von der Norm ab - und das ist auch ganz gut so.
Stelle dein eigenes Pop-up-Buch her. Hierfür liegen Blanko-Pop-ups zum Selberbasteln bereit, in denen du dich frei austoben kannst. Du hast ganz viel Platz, deine eigene Geschichte zu schreiben, deine eigenen Bilder zu zeichnen und dazu passende Pop-ups zu basteln. So wird jedes Exemplar von POP-IT-YOURSELF ganz anders aussehen und einzigartig sein!
Stelle dein eigenes Pop-up-Buch her. Hierfür liegen Blanko-Pop-ups zum Selberbasteln bereit, in denen du dich frei austoben kannst. Du hast ganz viel Platz, deine eigene Geschichte zu schreiben, deine eigenen Bilder zu zeichnen und dazu passende Pop-ups zu basteln. So wird jedes Exemplar von POP-IT-YOURSELF ganz anders aussehen und einzigartig sein!