Programm Kinder Stadtbibliothek am Mailänder Platz

Mailänder Platz 1 | Mo – Sa 9 – 21 Uhr

Anmeldung | Kartenreservierung
E-Mail: stadtbibliothek.kinder@stuttgart.de | Tel. (0711) 216-96552 oder 216-91100


JuliAnzahl: 5

Juli 2025

Sa, 12.07. bis So, 13.07. | 13 - 18 Uhr | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Fest für Kinder
Foto: pixabay.com
Fest für Kinder
Die Zentrale Kinderbibliothek wird auch dieses Jahr wieder beim Fest für Kinder im Spielhaus Unterer Schlossgarten dabei sein. Das Motto lautet dieses Jahr Wild und wunderbar - auf den Spuren der Tiere. Am Stand der Kinderbibliothek kann man in die Welt der Insekten eintauchen. Es können Kratzbilder erstellt werden und jeweils zur vollen Stunde wird mit einem Kamishibai Erzähltheater vorgelesen.
4 - 9 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Spielhaus der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH | Weitere Informationen: Spielhaus Unterer Schlossgarten (0711-2626163)
Sa, 19.07. | 11 Uhr | Jella-Lepman-Kabinett | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Sabine Bohlmann liest: Morgen bin ich mutig
Foto: arsEdition Verlag
Sabine Bohlmann liest: Morgen bin ich mutig
Eine Vogelmama legt in ihr Nest fünf Eier und brütet sie aus - bis eines Tages ein Küken nach dem anderen schlüpft. Nur das letzte, das lässt sich noch ein bisschen mehr Zeit. Genauso bei den ersten Flugversuchen, die seine Geschwister fröhlich starten. Für das kleine Küken geht es einfach zu tief nach unten und der Himmel, der ist auch so weit. Seiner Mama verspricht es: Morgen bin ich mutig, aber dann verlässt es der Mut wieder. Die anderen Vögel machen sich schon lustig und drängen Mamavogel, es einfach heraus zu schubsen. Ob das Vogelkind eines Tages bereit ist, den Mut fasst, die Flügel ausbreitet und fliegt?
Ab 5 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Mo, 21.07. | 9.30 Uhr | Klangstudio | 1.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Karneval der Tiere: zur Musik von Camille Saint-Saëns in der Ausgabe von Marko Simsa und Birgit Antoni
Bild: Annette Betz Verlag
Karneval der Tiere: zur Musik von Camille Saint-Saëns in der Ausgabe von Marko Simsa und Birgit Antoni
ausgebucht
Nicht nur die beiden Affenkinder sind schon ganz aufgeregt, auch die anderen Tiere freuen sich ganz besonders auf diesen Tag - denn heute wird der Karneval der Tiere gefeiert. Es wird musiziert, getanzt und einige Tiere führen sogar Kunststücke vor.
Ab 5 Jahren
Mo, 21.07. | 10.30 Uhr | Klangstudio | 1.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Karneval der Tiere: zur Musik von Camille Saint-Saëns in der Ausgabe von Marko Simsa und Birgit Antoni
Bild: Annette Betz Verlag
Karneval der Tiere: zur Musik von Camille Saint-Saëns in der Ausgabe von Marko Simsa und Birgit Antoni
ausgebucht
Nicht nur die beiden Affenkinder sind schon ganz aufgeregt, auch die anderen Tiere freuen sich ganz besonders auf diesen Tag - denn heute wird der Karneval der Tiere gefeiert. Es wird musiziert, getanzt und einige Tiere führen sogar Kunststücke vor.
Ab 5 Jahren
Fr, 25.07. | 10 Uhr | Jella-Lepman-Kabinett | 2.OG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Kinder | Freizeit
Bild zur Veranstaltung - Windelflitzer zwischen Büchern
Foto: Robert Thiele
Windelflitzer zwischen Büchern
Abgesagt
Gemeinsam Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdecken.
Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören genauso dazu wie gemeinsames Spielen. Diese Gruppe bietet Eltern einen persönlichen Erfahrungsaustausch und unterstützt die Sprachförderung im Kleinkindalter durch spezielle Buch- und Praxistipps.
1,5 - 3 Jahre
Begrenzte Teilnehmerzahl