Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Freitagsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Freitagsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Gemeinsam Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdecken.
Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören genauso dazu wie gemeinsames Spielen. Diese Gruppe bietet Eltern einen persönlichen Erfahrungsaustausch und unterstützt die Sprachförderung im Kleinkindalter durch spezielle Buch- und Praxistipps.
Gemeinsam Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdecken.
Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören genauso dazu wie gemeinsames Spielen. Diese Gruppe bietet Eltern einen persönlichen Erfahrungsaustausch und unterstützt die Sprachförderung im Kleinkindalter durch spezielle Buch- und Praxistipps.
Das NEINhorn hat Streit mit der KönigsDOCHter und will erstmal nichts mehr von seinen Freunden wissen. Es macht sich auf den Weg in den Dschungel, wo es die SchLANGEWEILE trifft. Die hat auf gaaar nichts Lust und findet alles langweilig. Kann das NEINhorn das Spiel der SchLANGEWEILE durschauen und verträgt es sich wieder mit seinem Freunden?
Das NEINhorn hat Streit mit der KönigsDOCHter und will erstmal nichts mehr von seinen Freunden wissen. Es macht sich auf den Weg in den Dschungel, wo es die SchLANGEWEILE trifft. Die hat auf gaaar nichts Lust und findet alles langweilig. Kann das NEINhorn das Spiel der SchLANGEWEILE durschauen und verträgt es sich wieder mit seinem Freunden?
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Mittwochsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Mittwochsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Leseohren aufgeklappt: Sadece senin için bir hikaye! Stuttgarter Vorlesepat*innen entdecken mit dir die Welt der Kinderliteratur auf Türkisch. Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses.
Leseohren aufgeklappt: Sadece senin için bir hikaye! Stuttgarter Vorlesepat*innen entdecken mit dir die Welt der Kinderliteratur auf Türkisch. Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses.
Hier dreht sich alles um Buchstaben, Wörter, Bücher und Texte, denn vor der Stadtbibliothek weht frische Buchkinderluft. Bei verschiedenen Werkstattangeboten kann das Buchkinderhandwerk ausprobiert und kennengelert werden. Außerdem gibt es gibt eine Buchtausch-Börse und ein Vorlesezelt, in dem man echte Buchkinder- und Buchteens-Geschichten hören kann.
Weitere Informationen unter: www.buchkinder-stuttgart.de
Ab 5 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Spielhaus der Stuttgarter Jugendhaus GmbH | Im Rahmen des 1. Stuttgarter Literaturfestivals
Hier dreht sich alles um Buchstaben, Wörter, Bücher und Texte, denn vor der Stadtbibliothek weht frische Buchkinderluft. Bei verschiedenen Werkstattangeboten kann das Buchkinderhandwerk ausprobiert und kennengelert werden. Außerdem gibt es gibt eine Buchtausch-Börse und ein Vorlesezelt, in dem man echte Buchkinder- und Buchteens-Geschichten hören kann.
Weitere Informationen unter: www.buchkinder-stuttgart.de
Ab 5 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Spielhaus der Stuttgarter Jugendhaus GmbH | Im Rahmen des 1. Stuttgarter Literaturfestivals
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Freitagsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Freitagsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
In dieser Vorlesestunde wird bilingual auf deutscher Gebärdensprache vorgelesen! Dieses besondere Vorleseangebot dient zur Inklusion aller Kinder, damit auch die individuelle Leseförderung für gehörlose Kinder unterstützt wird.
In dieser Vorlesestunde wird bilingual auf deutscher Gebärdensprache vorgelesen! Dieses besondere Vorleseangebot dient zur Inklusion aller Kinder, damit auch die individuelle Leseförderung für gehörlose Kinder unterstützt wird.
Die Kindereinrichtungen und KünstlerInnen aus den Stuttgarter Stadtteilen kommen zusammen und gestalten die KinderKunstTour 2023. Dieses Jahr ist das Motto Das kleine Format - Kunst im Kleinen und Kunst von Kleinen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig – Vorbeikommen genügt!
3 - 13 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft
Die Kindereinrichtungen und KünstlerInnen aus den Stuttgarter Stadtteilen kommen zusammen und gestalten die KinderKunstTour 2023. Dieses Jahr ist das Motto Das kleine Format - Kunst im Kleinen und Kunst von Kleinen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig – Vorbeikommen genügt!
3 - 13 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Mittwochsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Mittwochsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Freitagsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Freitagsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Gemeinsam Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdecken.
Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören genauso dazu wie gemeinsames Spielen. Diese feste Gruppe bietet Eltern einen persönlichen Erfahrungsaustausch und unterstützt die Sprachförderung im Kleinkindalter durch spezielle Buch- und Praxistipps.
Gemeinsam Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdecken.
Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören genauso dazu wie gemeinsames Spielen. Diese feste Gruppe bietet Eltern einen persönlichen Erfahrungsaustausch und unterstützt die Sprachförderung im Kleinkindalter durch spezielle Buch- und Praxistipps.
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Mittwochsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Mittwochsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Obwohl alle das kleine Einhorn immer mit gezuckertem Glücksklee füttern und schrecklich lieb zu ihm sind, sagt das kleine Einhorn zu allem und jedem "NEIN!". So wird aus dem kleinen Einhorn bald das NEINhorn. Nicht lange darauf findet das NEINhorn aber Freunde, die genauso außergewöhnlich sind, wie es selbst auch. Und die vier passen sehr gut zusammen, trotz aller Unterschiede.
Obwohl alle das kleine Einhorn immer mit gezuckertem Glücksklee füttern und schrecklich lieb zu ihm sind, sagt das kleine Einhorn zu allem und jedem "NEIN!". So wird aus dem kleinen Einhorn bald das NEINhorn. Nicht lange darauf findet das NEINhorn aber Freunde, die genauso außergewöhnlich sind, wie es selbst auch. Und die vier passen sehr gut zusammen, trotz aller Unterschiede.
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Freitagsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Freitagsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Polly ist keine normale Kuh, sie liebt es Purzelbäume auf der Wiese zu schlagen und wild über die Wiesen zu galoppieren. Bald steht Ostern an, ihr Lieblingsfest und sie willl kräftig mithelfen. Leider gelingt ihr am Anfang gar nichts, aber Polly lässt sich nicht unterkriegen und am Ende überrascht sie alle.
Polly ist keine normale Kuh, sie liebt es Purzelbäume auf der Wiese zu schlagen und wild über die Wiesen zu galoppieren. Bald steht Ostern an, ihr Lieblingsfest und sie willl kräftig mithelfen. Leider gelingt ihr am Anfang gar nichts, aber Polly lässt sich nicht unterkriegen und am Ende überrascht sie alle.
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Mittwochsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Mittwochsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Gretel will ihren Bruder Hänsel aus seinem Stall befreien. Doch das Schloss ist mit einem Zahlencode verriegelt. Gelingt es den Teams das gemeinsame Rätsel zu entschlüsseln? Hier gibt es knifflige Aufgaben zu lösen.
Gretel will ihren Bruder Hänsel aus seinem Stall befreien. Doch das Schloss ist mit einem Zahlencode verriegelt. Gelingt es den Teams das gemeinsame Rätsel zu entschlüsseln? Hier gibt es knifflige Aufgaben zu lösen.