Die Stadtteilbibliothek beteitligt sich an der temporären Spielstraße im Mäulentreff. Die Untertürkheimer*innen überraschen euch mit Spiel, Spaß und Geschichten.
Die Stadtteilbibliothek beteitligt sich an der temporären Spielstraße im Mäulentreff. Die Untertürkheimer*innen überraschen euch mit Spiel, Spaß und Geschichten.
Wir feiern unseren Stadtteil! Mit einem bunten Programm für Groß und Klein stellen sich die Institutionen aus der Nachbarschaft vor und laden zum Kennenlernen und Begegnen ein. Bei Workshops und clowneskem Theater ist Spiel und Spaß vorprogrammiert, Livemusik und Bewirtung laden zum Tanzen und Verweilen ein.
In Kooperation mit dem NAdIiQ = Nachbarschaftlichen Austausch der Institutionen im Quartier
Ab 0 Jahren
In Kooperation mit: NAdIiQ = Nachbarschaftlichen Austausch der Institutionen im Quartier
Wir feiern unseren Stadtteil! Mit einem bunten Programm für Groß und Klein stellen sich die Institutionen aus der Nachbarschaft vor und laden zum Kennenlernen und Begegnen ein. Bei Workshops und clowneskem Theater ist Spiel und Spaß vorprogrammiert, Livemusik und Bewirtung laden zum Tanzen und Verweilen ein.
In Kooperation mit dem NAdIiQ = Nachbarschaftlichen Austausch der Institutionen im Quartier
Ab 0 Jahren
In Kooperation mit: NAdIiQ = Nachbarschaftlichen Austausch der Institutionen im Quartier
Der Bus Max steht mit vielen tollen Angeboten bereit. Mit den ehrenamtlichen Vorlesepat*innen von Leseohren e.V. kann man Geschichten erleben und es kann künstlerisch mit Farben und Formen gespielt werden.
In Zusammenarbeit mit: Deutsch-Türkisches Forum | In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.
Der Bus Max steht mit vielen tollen Angeboten bereit. Mit den ehrenamtlichen Vorlesepat*innen von Leseohren e.V. kann man Geschichten erleben und es kann künstlerisch mit Farben und Formen gespielt werden.
In Zusammenarbeit mit: Deutsch-Türkisches Forum | In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.
Die Zentrale Kinderbibliothek wird auch dieses Jahr wieder beim Fest für Kinder im Spielhaus Unterer Schlossgarten dabei sein. Das Motto lautet dieses Jahr „Eine Reise durch die Zeit“.
Am Stand der Kinderbibliothek wird jeweils zur vollen Stunde ein Kamishibai Erzähltheater gezeigt und es können Papierflieger gebastelt werden.
3 - 9 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Spielhaus der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH | Weitere Informationen: Spielhaus Unterer Schlossgarten (0711-2626163)
Die Zentrale Kinderbibliothek wird auch dieses Jahr wieder beim Fest für Kinder im Spielhaus Unterer Schlossgarten dabei sein. Das Motto lautet dieses Jahr „Eine Reise durch die Zeit“.
Am Stand der Kinderbibliothek wird jeweils zur vollen Stunde ein Kamishibai Erzähltheater gezeigt und es können Papierflieger gebastelt werden.
3 - 9 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Spielhaus der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH | Weitere Informationen: Spielhaus Unterer Schlossgarten (0711-2626163)
Zum 70. Jubiläum der Stadtteilbibliothek und im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen wird der Kinder- und Jugendtreff Münster viele unterschiedliche Upcycling-Projekte und Spielaktionen rund um das Thema Buch anbieten. Dabei bekommen alte und defekte Zeitschriften und Bücher ein neues Leben eingehaucht. Je nach Wetterlage finden die Angebote auf der Terrasse oder im Werkraum statt. Im Anschluss werden die entstandenen Werke sowohl in der Bibliothek als auch im Kindertreff präsentiert und ausgestellt.
In Zusammenarbeit mit: Kinder- und Jugendtreff Münster
Zum 70. Jubiläum der Stadtteilbibliothek und im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen wird der Kinder- und Jugendtreff Münster viele unterschiedliche Upcycling-Projekte und Spielaktionen rund um das Thema Buch anbieten. Dabei bekommen alte und defekte Zeitschriften und Bücher ein neues Leben eingehaucht. Je nach Wetterlage finden die Angebote auf der Terrasse oder im Werkraum statt. Im Anschluss werden die entstandenen Werke sowohl in der Bibliothek als auch im Kindertreff präsentiert und ausgestellt.
In Zusammenarbeit mit: Kinder- und Jugendtreff Münster
Eröffnungstusch mit der Oldies Trommelgruppe vom Pflegezentrum Münster
14-15 Uhr - "Hans im Glück": Märchentheaterstück für die ganze Familie mit dem Galli-Theater Backnang
15-17 Uhr - "Rund ums Buch": Upcyclling-Projekte im Kindertreff
17-19 Uhr - Jubiläumsfeier mit Grußworten und dem Hörzeit-Spezial "Wilhelm Buschs Bildergeschichten" mit Irmgard Förch und José Gonzalez
19 Uhr - Gemütliches Beisammensein
In und um die Stadtteilbibliothek: Präsentation von Naturgedichten von Maria Lutz-Weitmann / Vorlesen mit dem Leseohren e.V. / Infostand zu den Angboten der eBibliothek bei der Einwohnerversammlung
Eröffnungstusch mit der Oldies Trommelgruppe vom Pflegezentrum Münster
14-15 Uhr - "Hans im Glück": Märchentheaterstück für die ganze Familie mit dem Galli-Theater Backnang
15-17 Uhr - "Rund ums Buch": Upcyclling-Projekte im Kindertreff
17-19 Uhr - Jubiläumsfeier mit Grußworten und dem Hörzeit-Spezial "Wilhelm Buschs Bildergeschichten" mit Irmgard Förch und José Gonzalez
19 Uhr - Gemütliches Beisammensein
In und um die Stadtteilbibliothek: Präsentation von Naturgedichten von Maria Lutz-Weitmann / Vorlesen mit dem Leseohren e.V. / Infostand zu den Angboten der eBibliothek bei der Einwohnerversammlung
Als Lohn für sieben Jahre Dienen erhält Hans vom Meister einen großen Klumpen Gold. Für Hans heißt es nun: Hinaus in die Welt, hinaus ins Leben, hinaus in die Freiheit. Auf seinem Weg macht Hans viele Tauschgeschäfte: Den Klumpen Gold tauscht er gegen ein Pferd ein, das gegen eine Kuh, die gegen ein Schwein und so weiter, bis er am Ende nichts mehr hat und begreift: Freiheit ist das höchste Glück.
Ein Theaterstück im Rahmen des 70. Jubiläum der Stadtteilbibliothek, das Kinder und Erwachsene Generationen übergreifend verbindet.
Als Lohn für sieben Jahre Dienen erhält Hans vom Meister einen großen Klumpen Gold. Für Hans heißt es nun: Hinaus in die Welt, hinaus ins Leben, hinaus in die Freiheit. Auf seinem Weg macht Hans viele Tauschgeschäfte: Den Klumpen Gold tauscht er gegen ein Pferd ein, das gegen eine Kuh, die gegen ein Schwein und so weiter, bis er am Ende nichts mehr hat und begreift: Freiheit ist das höchste Glück.
Ein Theaterstück im Rahmen des 70. Jubiläum der Stadtteilbibliothek, das Kinder und Erwachsene Generationen übergreifend verbindet.
Ein Rahmen aus Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Auf der Bühne erscheint das erste Bild.
Vom Stadtteilfest "Möhringen feiert" begeben wir uns ins Land der Geschichten.
Ein Rahmen aus Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Auf der Bühne erscheint das erste Bild.
Vom Stadtteilfest "Möhringen feiert" begeben wir uns ins Land der Geschichten.
Im Rahmen des Stadtteilfestes "Möhringen feiert" bietet die Stadtteilbibliothek in Kooperation mit den Vorlesepat:innen von Leseohren e.V. Literarisches "aus dem Bauchladen".
Im Rahmen des Stadtteilfestes "Möhringen feiert" bietet die Stadtteilbibliothek in Kooperation mit den Vorlesepat:innen von Leseohren e.V. Literarisches "aus dem Bauchladen".
Zum Stadtteilfest Hedelfingen/Rohracker kommen wir mit unserem Lastenrad und bringe viele schöne, spannende und lustige Bücher zum schmöckern und anschauen mit. Außerdem haben wir eine Kamishibai-Geschichte dabei und werden eine kleine Bastelaktion anbieten.
Zum Stadtteilfest Hedelfingen/Rohracker kommen wir mit unserem Lastenrad und bringe viele schöne, spannende und lustige Bücher zum schmöckern und anschauen mit. Außerdem haben wir eine Kamishibai-Geschichte dabei und werden eine kleine Bastelaktion anbieten.
Die Griegstrasse wird zur Spielstrasse an diesem Tag. Wir beteiligen uns mit großformatigen Spielen und stellen selbst Bücher her. Ein Rahmen aus hellem Holz ist auch dabei: zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen erzählen spannende Geschichten.
In Zusammenarbeit mit: Kinder- und Jugendtreff Botnang
Die Griegstrasse wird zur Spielstrasse an diesem Tag. Wir beteiligen uns mit großformatigen Spielen und stellen selbst Bücher her. Ein Rahmen aus hellem Holz ist auch dabei: zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen erzählen spannende Geschichten.
In Zusammenarbeit mit: Kinder- und Jugendtreff Botnang
Beim Plieninger Dorffest findet ihr uns auf der Spielstraße mit vielen Angeboten zum Basteln, Experimentieren, Spielen und natürlich rund um tolle Geschichten.
Beim Plieninger Dorffest findet ihr uns auf der Spielstraße mit vielen Angeboten zum Basteln, Experimentieren, Spielen und natürlich rund um tolle Geschichten.