Angesichts der Pandemielage bitten wir darum, bei Veranstaltungen eine medizinische Maske zu tragen – auch am Sitzplatz.
Die Stadtbibliothek kann leider keine Masken zur Verfügung stellen. Bitte bringen Sie daher Ihre eigene Maske mit.
Hygieneregeln
Bitte befolgen Sie die Husten- und Niesregeln, eine gute Händehygiene und das Abstandhalten von anderen Personen. Falls Sie Erkältungssymptome oder Fieber haben, sehen Sie bitte von einem Besuch der Veranstaltung ab.
Angebote für Institutionen nach Terminvereinbarung
Digitale Zeitschriften und Zeitungen, eBooks und eAudios – bei der Sprechstun-
de zur eBibliothek unterstützen Bibliotheksmitarbeitende vor Ort bei Fragen
und Anliegen rund um die digitalen Angebote der Stadtbibliothek Stuttgart.
Interessierte sowie Einsteiger*innen haben die Möglichkeit, die Angebote vor
Ort mit verschiedenen Endgeräten kennenzulernen und zu testen.
Digitale Zeitschriften und Zeitungen, eBooks und eAudios – bei der Sprechstun-
de zur eBibliothek unterstützen Bibliotheksmitarbeitende vor Ort bei Fragen
und Anliegen rund um die digitalen Angebote der Stadtbibliothek Stuttgart.
Interessierte sowie Einsteiger*innen haben die Möglichkeit, die Angebote vor
Ort mit verschiedenen Endgeräten kennenzulernen und zu testen.
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim „Klicken mit Durchblick!“. Die Teilnehmenden bekommen das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur W-LAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 – 11 Jahre | Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden.
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim „Klicken mit Durchblick!“. Die Teilnehmenden bekommen das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur W-LAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 – 11 Jahre | Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden.