Die Stadtteilbibliothek beteitligt sich an der temporären Spielstraße im Mäulentreff. Die Untertürkheimer*innen überraschen euch mit Spiel, Spaß und Geschichten.
Die Stadtteilbibliothek beteitligt sich an der temporären Spielstraße im Mäulentreff. Die Untertürkheimer*innen überraschen euch mit Spiel, Spaß und Geschichten.
Wir feiern unseren Stadtteil! Mit einem bunten Programm für Groß und Klein stellen sich die Institutionen aus der Nachbarschaft vor und laden zum Kennenlernen und Begegnen ein. Bei Workshops und clowneskem Theater ist Spiel und Spaß vorprogrammiert, Livemusik und Bewirtung laden zum Tanzen und Verweilen ein.
In Kooperation mit dem NAdIiQ = Nachbarschaftlichen Austausch der Institutionen im Quartier
Ab 0 Jahren
In Kooperation mit: NAdIiQ = Nachbarschaftlichen Austausch der Institutionen im Quartier
Wir feiern unseren Stadtteil! Mit einem bunten Programm für Groß und Klein stellen sich die Institutionen aus der Nachbarschaft vor und laden zum Kennenlernen und Begegnen ein. Bei Workshops und clowneskem Theater ist Spiel und Spaß vorprogrammiert, Livemusik und Bewirtung laden zum Tanzen und Verweilen ein.
In Kooperation mit dem NAdIiQ = Nachbarschaftlichen Austausch der Institutionen im Quartier
Ab 0 Jahren
In Kooperation mit: NAdIiQ = Nachbarschaftlichen Austausch der Institutionen im Quartier
Der Bus Max steht mit vielen tollen Angeboten bereit. Mit den ehrenamtlichen Vorlesepat*innen von Leseohren e.V. kann man Geschichten erleben und es kann künstlerisch mit Farben und Formen gespielt werden.
In Zusammenarbeit mit: Deutsch-Türkisches Forum | In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.
Der Bus Max steht mit vielen tollen Angeboten bereit. Mit den ehrenamtlichen Vorlesepat*innen von Leseohren e.V. kann man Geschichten erleben und es kann künstlerisch mit Farben und Formen gespielt werden.
In Zusammenarbeit mit: Deutsch-Türkisches Forum | In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V.
Komm mit ins Land der Träume! Wenn es Abend wird, macht sich der kleine Traumsegler auf den Weg über das Wolkenmeer. Er sammelt die allerschönsten Träume von Tieren, magischen Wesen und kleinen Abenteuern und schenkt sie den Kindern. Dank der ruhig erzählten und stimmungsvoll illustrierten Geschichten, können auch die Kleinsten kinderleicht einschlafen.
Dieser Vorleseband von Barbara Rose und Anne Taube eignet sich ideal zum abendlichen Vorlesen und Träumen.
Ab 4 Jahren und Familien
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Komm mit ins Land der Träume! Wenn es Abend wird, macht sich der kleine Traumsegler auf den Weg über das Wolkenmeer. Er sammelt die allerschönsten Träume von Tieren, magischen Wesen und kleinen Abenteuern und schenkt sie den Kindern. Dank der ruhig erzählten und stimmungsvoll illustrierten Geschichten, können auch die Kleinsten kinderleicht einschlafen.
Dieser Vorleseband von Barbara Rose und Anne Taube eignet sich ideal zum abendlichen Vorlesen und Träumen.
Ab 4 Jahren und Familien
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Eröffnungstusch mit der Oldies Trommelgruppe vom Pflegezentrum Münster
14-15 Uhr - "Hans im Glück": Märchentheaterstück für die ganze Familie mit dem Galli-Theater Backnang
15-17 Uhr - "Rund ums Buch": Upcyclling-Projekte im Kindertreff
17-19 Uhr - Jubiläumsfeier mit Grußworten und dem Hörzeit-Spezial "Wilhelm Buschs Bildergeschichten" mit Irmgard Förch und José Gonzalez
19 Uhr - Gemütliches Beisammensein
In und um die Stadtteilbibliothek: Präsentation von Naturgedichten von Maria Lutz-Weitmann / Vorlesen mit dem Leseohren e.V. / Infostand zu den Angboten der eBibliothek bei der Einwohnerversammlung
Eröffnungstusch mit der Oldies Trommelgruppe vom Pflegezentrum Münster
14-15 Uhr - "Hans im Glück": Märchentheaterstück für die ganze Familie mit dem Galli-Theater Backnang
15-17 Uhr - "Rund ums Buch": Upcyclling-Projekte im Kindertreff
17-19 Uhr - Jubiläumsfeier mit Grußworten und dem Hörzeit-Spezial "Wilhelm Buschs Bildergeschichten" mit Irmgard Förch und José Gonzalez
19 Uhr - Gemütliches Beisammensein
In und um die Stadtteilbibliothek: Präsentation von Naturgedichten von Maria Lutz-Weitmann / Vorlesen mit dem Leseohren e.V. / Infostand zu den Angboten der eBibliothek bei der Einwohnerversammlung
Die Kinderautor*innen der Stuttgarter Buchkinderwerkstätten geben eine Kostprobe ihrer Arbeit und laden zur öffentlichen Lesung ein. Gelesen und gezeigt werden die eigenen Geschichten und die wundervollen Illustrationen dazu.
In Zusammenarbeit mit: Spielhaus der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
Die Kinderautor*innen der Stuttgarter Buchkinderwerkstätten geben eine Kostprobe ihrer Arbeit und laden zur öffentlichen Lesung ein. Gelesen und gezeigt werden die eigenen Geschichten und die wundervollen Illustrationen dazu.
In Zusammenarbeit mit: Spielhaus der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
Im Rahmen des Stadtteilfestes "Möhringen feiert" bietet die Stadtteilbibliothek in Kooperation mit den Vorlesepat:innen von Leseohren e.V. Literarisches "aus dem Bauchladen".
Im Rahmen des Stadtteilfestes "Möhringen feiert" bietet die Stadtteilbibliothek in Kooperation mit den Vorlesepat:innen von Leseohren e.V. Literarisches "aus dem Bauchladen".
Zum Stadtteilfest Hedelfingen/Rohracker kommen wir mit unserem Lastenrad und bringe viele schöne, spannende und lustige Bücher zum schmöckern und anschauen mit. Außerdem haben wir eine Kamishibai-Geschichte dabei und werden eine kleine Bastelaktion anbieten.
Zum Stadtteilfest Hedelfingen/Rohracker kommen wir mit unserem Lastenrad und bringe viele schöne, spannende und lustige Bücher zum schmöckern und anschauen mit. Außerdem haben wir eine Kamishibai-Geschichte dabei und werden eine kleine Bastelaktion anbieten.