Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Gretel will ihren Bruder Hänsel aus seinem Stall befreien. Doch das Schloss ist mit einem Zahlencode verriegelt. Gelingt es den Teams das gemeinsame Rätsel zu entschlüsseln? Hier gibt es knifflige Aufgaben zu lösen.
Gretel will ihren Bruder Hänsel aus seinem Stall befreien. Doch das Schloss ist mit einem Zahlencode verriegelt. Gelingt es den Teams das gemeinsame Rätsel zu entschlüsseln? Hier gibt es knifflige Aufgaben zu lösen.
Die Tiere vermissen ihre Lieblingsgegenstände und begeben sich auf die Suche nach dem mysteriösen Meisterdieb, der ihnen buchstäblich die Decke im Schlaf stiehlt. Die witzige Verfolgungsjagd in Reimform begeistert Klein bis Groß ab 6 Jahren. Im Rahmen der Kinderkrimiwochen 2023.
6 - 8 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Jugendamt der Stadt Stuttgart | Im Rahmen der 10. KInderKrimiWochen 2023
Die Tiere vermissen ihre Lieblingsgegenstände und begeben sich auf die Suche nach dem mysteriösen Meisterdieb, der ihnen buchstäblich die Decke im Schlaf stiehlt. Die witzige Verfolgungsjagd in Reimform begeistert Klein bis Groß ab 6 Jahren. Im Rahmen der Kinderkrimiwochen 2023.
6 - 8 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Jugendamt der Stadt Stuttgart | Im Rahmen der 10. KInderKrimiWochen 2023
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Der kleine Affe NoNo will den Zoowärter zu Ostern überraschen und bemalt viele Eier im Zoo. Ein paar davon nimmt er mit und versteckt sie im Garten des Wärters.
Der kleine Affe NoNo will den Zoowärter zu Ostern überraschen und bemalt viele Eier im Zoo. Ein paar davon nimmt er mit und versteckt sie im Garten des Wärters.
Ermittlerin, Detektiv oder die Welt Spurensicherung ist euer Ding? Bei uns könnt ihr testen, ob ihr dafür geeignet seid! In der Stadtteilbibliothek Heslach und im Jugendhaus Heslach haben wir verschiedene Aufgaben und Fälle für euch vorbereitet, die eine gute Detektivin und guter Ermittler lösen können muss: Fingerabdrücke nehmen und Codes knacken sind nur zwei davon. Ob ihr es schafft, die Lösung zu ermitteln? Habt ihr alle Rätsel gelöst, bekommt ihr eine feierliche „Spurensicherungs-Urkunde“ und eine kleine Überraschung.
Ermittlerin, Detektiv oder die Welt Spurensicherung ist euer Ding? Bei uns könnt ihr testen, ob ihr dafür geeignet seid! In der Stadtteilbibliothek Heslach und im Jugendhaus Heslach haben wir verschiedene Aufgaben und Fälle für euch vorbereitet, die eine gute Detektivin und guter Ermittler lösen können muss: Fingerabdrücke nehmen und Codes knacken sind nur zwei davon. Ob ihr es schafft, die Lösung zu ermitteln? Habt ihr alle Rätsel gelöst, bekommt ihr eine feierliche „Spurensicherungs-Urkunde“ und eine kleine Überraschung.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Was kann man im Internet alles machen? Wie findet man Informationen, Spiele, Bilder? Was darf man wofür verwenden? Warum müssen vor allem Kinder bei manchen Inhalten vorsichtig sein? Der Internetführerschein hilft beim Klicken mit Durchblick. Die Teilnehmenden bekommen hier das Handwerkszeug zur Nutzung und für den verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten des Internets. Außerdem ist der Internetführerschein die Voraussetzung zur WLAN Nutzung in der Stadtbibliothek.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Henri ist ein besonderer Hase: statt Karotten und Salat liebt er Bücher über alles. Immer mehr will er lesen und fängt schließlich an Bücher zu stehlen. Bald ist ihm aber Artur auf den Fersen, dessen Lieblingsbuch er gestohlen hat. Wird Artur den Dieb finden?
Henri ist ein besonderer Hase: statt Karotten und Salat liebt er Bücher über alles. Immer mehr will er lesen und fängt schließlich an Bücher zu stehlen. Bald ist ihm aber Artur auf den Fersen, dessen Lieblingsbuch er gestohlen hat. Wird Artur den Dieb finden?
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Wer hat nur die Kuscheldecke von Fuchs genommen und wer das Stück Käse aus dem Vorrat der Ratte? Es beginnt rasante eine Verfolgungsjagd durch den Wald und dann machen die Tiere eine überraschende Entdeckung.
0 - 5 Jahre
In Zusammenarbeit mit: AWO | Im Rahmen der 10. KinderKrimiWochen 2023
Wer hat nur die Kuscheldecke von Fuchs genommen und wer das Stück Käse aus dem Vorrat der Ratte? Es beginnt rasante eine Verfolgungsjagd durch den Wald und dann machen die Tiere eine überraschende Entdeckung.
0 - 5 Jahre
In Zusammenarbeit mit: AWO | Im Rahmen der 10. KinderKrimiWochen 2023
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Als das Eichhörnchen Pino seinen Nussvorrat nicht mehr findet, beteiligen sich die Schwalbe Lela und einige andere Tiere an der Suche. Vor allem finden sie aber Müll. Mit Bastelaktion. Für Kinder ab 4 Jahren.
Als das Eichhörnchen Pino seinen Nussvorrat nicht mehr findet, beteiligen sich die Schwalbe Lela und einige andere Tiere an der Suche. Vor allem finden sie aber Müll. Mit Bastelaktion. Für Kinder ab 4 Jahren.
Wer hat nur die Kuscheldecke von Fuchs genommen und wer das Stück Käse aus dem Vorrat der Ratte? Es beginnt rasante eine Verfolgungsjagd durch den Wald und dann machen die Tiere eine überraschende Entdeckung.
0 - 5 Jahre
In Zusammenarbeit mit: AWO | Im Rahmen der 10. KinderKrimiWochen 2023
Wer hat nur die Kuscheldecke von Fuchs genommen und wer das Stück Käse aus dem Vorrat der Ratte? Es beginnt rasante eine Verfolgungsjagd durch den Wald und dann machen die Tiere eine überraschende Entdeckung.
0 - 5 Jahre
In Zusammenarbeit mit: AWO | Im Rahmen der 10. KinderKrimiWochen 2023
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Tag für Tag arbeitet der Bär in seinem Garten. Aber immer wieder sind die Beete völlig verwüstet. Um den Übeltäter zu fassen, legt sich der Bär nachts auf die Lauer…
Tag für Tag arbeitet der Bär in seinem Garten. Aber immer wieder sind die Beete völlig verwüstet. Um den Übeltäter zu fassen, legt sich der Bär nachts auf die Lauer…
Fabian Seebalds Lichtobjekte fliegen schwerelos
durch die Lüfte. Nein! grenzenlos! Mit
Wortwitz und Bewegung nimmt er alle mit
in die Welt des Zirkus und der Imagination.
Im Anschluss ist Falabares mit seinem Koffer
der Kuriositäten unterwegs und sorgt für
Wow-Momente im Land der Bücher.
Fabian Seebalds Lichtobjekte fliegen schwerelos
durch die Lüfte. Nein! grenzenlos! Mit
Wortwitz und Bewegung nimmt er alle mit
in die Welt des Zirkus und der Imagination.
Im Anschluss ist Falabares mit seinem Koffer
der Kuriositäten unterwegs und sorgt für
Wow-Momente im Land der Bücher.
Ein Szenenprogramm mit Marionetten und Zauberei. Frau Dr. Flora kümmert sich eigendlich hauptsächlich um kranke Blumen, doch manchmal geht sie auf eine Expedition, um neue Heilmittel zu finden. Auf diese Reise nimmt sie die Zuschauerinnen und Zuschauer mit.
Ein Szenenprogramm mit Marionetten und Zauberei. Frau Dr. Flora kümmert sich eigendlich hauptsächlich um kranke Blumen, doch manchmal geht sie auf eine Expedition, um neue Heilmittel zu finden. Auf diese Reise nimmt sie die Zuschauerinnen und Zuschauer mit.