Ein wehleidiger LKA-Kommissar, ein neugieriger Bestatter, eine junge Apothekerin: Jürgen Seibold versieht seine Krimis gern mit etwas anderen Hauptfiguren, die sich obendrein oft mit seltsamen Fällen konfrontiert sehen. Da wird mit Mostäpfeln gemordet, mit Rennrad, Bagger oder Spätzlespresse – in Krimis, die der Spannung einen kräftigen Schuss Humor verpassen.
In Neugereut liest Seibold bereits zum zweiten Mal, und wer sich daran erinnert, wie schallend das Publikum 2021 in der gut besetzten Stadtteilbibliothek gelacht hat, kommt sicher gern wieder, wenn er jetzt seinen neuesten Krimi SHERLOCK IST AUSGEFLOGEN vorstellt.
In Remslingen verschwinden Haustiere – darum braucht sich Buchhändler Robert Mondrian, der früher mal Topagent von Deutschlands geheimstem Geheimdienst war, nicht zu kümmern. Doch als ausgerechnet Sherlock entführt wird, einer der beiden Gelbhaubenkakadus von Mondrians verpeiltem Mitarbeiter Alfons, muss Mondrian doch ran. Und dann wird das Herrchen des ersten entführten Haustiers tot aufgefunden…
Ein wehleidiger LKA-Kommissar, ein neugieriger Bestatter, eine junge Apothekerin: Jürgen Seibold versieht seine Krimis gern mit etwas anderen Hauptfiguren, die sich obendrein oft mit seltsamen Fällen konfrontiert sehen. Da wird mit Mostäpfeln gemordet, mit Rennrad, Bagger oder Spätzlespresse – in Krimis, die der Spannung einen kräftigen Schuss Humor verpassen.
In Neugereut liest Seibold bereits zum zweiten Mal, und wer sich daran erinnert, wie schallend das Publikum 2021 in der gut besetzten Stadtteilbibliothek gelacht hat, kommt sicher gern wieder, wenn er jetzt seinen neuesten Krimi SHERLOCK IST AUSGEFLOGEN vorstellt.
In Remslingen verschwinden Haustiere – darum braucht sich Buchhändler Robert Mondrian, der früher mal Topagent von Deutschlands geheimstem Geheimdienst war, nicht zu kümmern. Doch als ausgerechnet Sherlock entführt wird, einer der beiden Gelbhaubenkakadus von Mondrians verpeiltem Mitarbeiter Alfons, muss Mondrian doch ran. Und dann wird das Herrchen des ersten entführten Haustiers tot aufgefunden…
Die Stuttgarter Autorin Jutta Weber-Bock liest aus dem zweiten Band ihrer historischen Romanreihe um die Giftmörderin Christiane Ruthardt. Musikalisch wird die Lesung von Hans-Jürgen Sesterheim auf dem Saxophon begleitet.
Nach dem Tod von Christianes Ziehvater liegt das Sorgerecht bei dessen Schwester, der Bergrätin Elisabeth Hehl. Um ihrem Einfluss zu entgehen und eine gute gesellschaftliche Stellung zu erlangen, flieht Christiane.Doch eine standesgemäße Heirat wird ihr von Elisabeth verwehrt. Als Christiane herausfindet, dass Kurfürstin Mathilde ihr eine ansehnliche Geldsumme vermacht hat, schmiedet Elisabeth einen teuflischen Plan, wie sie nicht nur an das Vermögen herankommen, sondern Christiane für immer zu ihrem Mündel machen kann.
Die Stuttgarter Autorin Jutta Weber-Bock liest aus dem zweiten Band ihrer historischen Romanreihe um die Giftmörderin Christiane Ruthardt. Musikalisch wird die Lesung von Hans-Jürgen Sesterheim auf dem Saxophon begleitet.
Nach dem Tod von Christianes Ziehvater liegt das Sorgerecht bei dessen Schwester, der Bergrätin Elisabeth Hehl. Um ihrem Einfluss zu entgehen und eine gute gesellschaftliche Stellung zu erlangen, flieht Christiane.Doch eine standesgemäße Heirat wird ihr von Elisabeth verwehrt. Als Christiane herausfindet, dass Kurfürstin Mathilde ihr eine ansehnliche Geldsumme vermacht hat, schmiedet Elisabeth einen teuflischen Plan, wie sie nicht nur an das Vermögen herankommen, sondern Christiane für immer zu ihrem Mündel machen kann.