Programm Erwachsene Stadtbibliothek am Mailänder Platz

Mailänder Platz 1 | Mo – Sa 9 – 21 Uhr

Anmeldung | Kartenreservierung
E-Mail: karten.stadtbibliothek@stuttgart.de | Tel. (0711) 216-91100

Reservieren Sie bitte rechtzeitig bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung mit der Angabe Ihrer Kontaktdaten.


Mai 2025

Fr, 16.05. | 9 - 15 Uhr | Max-Bense-Forum | UG | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Bild zur Veranstaltung - Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung und sozialen Arbeit – Potenziale und Grenzen
Grafik: David Röthler
Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung und sozialen Arbeit – Potenziale und Grenzen
David Röthler
Keynote-Vortrag, interaktiver Workshop und Diskussionsrunden
KI eröffnet im Sozial- und Bildungsbereich faszinierende Chancen – von der kreativen Optimierung alltäglicher Arbeitsabläufe bis hin zur Reflexion politischer Prozesse. Es wird gezeigt, wie KI eingesetzt werden kann, um Effizienz zu steigern, kreative Lösungen zu entwickeln und gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. Gleichzeitig wird kritisch reflektiert, wie ethische und rechtliche Prinzipien gewahrt werden können.
In Zusammenarbeit mit Kubus e. V. im Rahmen des Projekts „Geflüchtete mit KI empowern“ | Anmeldung unter https://diversity-akademie.org/events/kuenstliche-intelligenz-in-dererwachsenenbildung- und-sozialen-arbeit-potenziale-und-grenzen-in-der-gefluechtetenhilfe/