Moderation: Björn Springorum | Bis heute prägt die jahrhundertelange europäische Fremdherrschaft mit ungleichen Machtverhältnissen die Welt. Mithu Sanyal beschäftigt sich in ihrem literarischen und wissenschaftlichen Werk intensiv mit dem kolonialen Erbe, insbesondere im Kontext von Postkolonialismus, Identitätspolitik und Rassismuskritik. Einen besonderen Fokus legt sie auf den britischen Kolonialismus in Indien, wie ihr vielbeachteter Roman {Antichristie} zeigt, der auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2024 stand. Wie geht das Linden-Museum damit um und wie wirkt der Kolonialismus bis heute nach? Markus Himmelsbach, Provenienzforscher, gibt Einblicke in seine Arbeit und zeigt, wie die Geschichte des Kolonialismus noch immer unsere Gegenwart beeinflusst.