Programm Erwachsene Stadtbibliothek am Mailänder Platz

Mailänder Platz 1 | Mo – Sa 9 – 21 Uhr

Anmeldung | Kartenreservierung
E-Mail: karten.stadtbibliothek@stuttgart.de | Tel. (0711) 216-91100

Melden Sie sich bitte mit der Angabe des Veranstaltungstitels und Ihren Kontaktdaten an. Nicht immer ist eine Anmeldung erforderlich. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern.
Hinweis: EC-Karten-Zahlung beim Eintritt und an der Bar ist leider nicht möglich.


Oktober 2025

Sa, 18.10. | 19 Uhr | Max-Bense-Forum | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Bild zur Veranstaltung - Fest der digitalen Freiheit: True Facts
Foto: Miriam Juschkat
Fest der digitalen Freiheit: True Facts
Katharina Nocun
Lesung und Gespräch
Moderation: Dorothée Frei-Stahl | Im Alltag passiert es erstaunlich oft, dass wir mit Verschwörungserzählungen konfrontiert werden. Ob mit einem Freund in der Kneipe, der über „geheime Mikrochips in Impfungen“ referiert, ein Kollege, der davon überzeugt ist, dass uns die „Lügenpresse“ manipuliert oder der Bruder, der die „Pharmalobby“ für alle Erkrankungen verantwortlich macht. Wieso ist es so schwer, in einem solchen Moment einzugreifen? Und wie kann es uns gelingen, diese Aussagen als Verschwörungserzählungen zu entlarven? Katharina Nocun stellt die wichtigsten Tipps und Kniffe zum Umgang mit Verschwörungserzählungen vor.
Eintritt: EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50

Audio-Mitschnitt der Veranstaltung (Dauer: 1:28 h):
MP3 in neuem Fenster öffnen | Download MP3 (90 MB)