Melden Sie sich bitte mit der Angabe des Veranstaltungstitels und Ihren Kontaktdaten an. Nicht immer ist eine Anmeldung erforderlich. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern.
Hinweis: EC-Karten-Zahlung beim Eintritt und an der Bar ist leider nicht möglich.
Oktober 2025
Sa, 18.10. | 19 Uhr | Max-Bense-Forum | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Moderation: Dorothée Frei-Stahl | Im Alltag passiert es erstaunlich oft, dass wir mit Verschwörungserzählungen
konfrontiert werden. Ob mit einem Freund in der Kneipe, der über „geheime
Mikrochips in Impfungen“ referiert, ein Kollege, der davon überzeugt ist, dass
uns die „Lügenpresse“ manipuliert oder der Bruder, der die „Pharmalobby“ für
alle Erkrankungen verantwortlich macht. Wieso ist es so schwer, in einem solchen
Moment einzugreifen? Und wie kann es uns gelingen, diese Aussagen als
Verschwörungserzählungen zu entlarven? Katharina Nocun stellt die wichtigsten
Tipps und Kniffe zum Umgang mit Verschwörungserzählungen vor.