Autorinnen und Autoren erzählen in persönlichen Essays von ihren Begegnungen, Abenteuern und Krisen in Istanbul – lebendig, ehrlich, humorvoll und manchmal melancholisch. Im Zusammenspiel mit atmosphärischen Illustrationen und Hintergrundinformationen zur türkischen Alltagskultur entsteht ein komplexes Bild dieser Stadt, in der sich so viele kulturelle Einflüsse, gesellschaftliche Ideen und individuelle Träume miteinander vermischen.
Eintritt: EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50 | In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Türkischen Forum Stuttgart