Programm Erwachsene Stadtbibliothek am Mailänder Platz

Mailänder Platz 1 | Mo – Sa 9 – 21 Uhr

Anmeldung | Kartenreservierung
E-Mail: karten.stadtbibliothek@stuttgart.de | Tel. (0711) 216-91100

Melden Sie sich bitte mit der Angabe des Veranstaltungstitels und Ihren Kontaktdaten an. Nicht immer ist eine Anmeldung erforderlich. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern.
Hinweis: EC-Karten-Zahlung beim Eintritt und an der Bar ist leider nicht möglich.


November 2022

Do, 03.11. | 19.30 Uhr | Max-Bense-Forum | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Bild zur Veranstaltung - Worüber Historikerinnen und Historiker streiten. Zu den aktuellen Kontroversen und Debatten über die Erinnerungskultur
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
Worüber Historikerinnen und Historiker streiten. Zu den aktuellen Kontroversen und Debatten über die Erinnerungskultur
Uffa Jensen
Vortrag und Gespräch
Um die deutsche Erinnerungskultur wird derzeit wieder heftig gerungen, manche sprechen sogar von einem Historikerstreit 2.0. Doch welche Streitpunkte stehen im Zentrum dieser Kontroverse? Welche Erkenntnisse und Überlegungen haben zur neuerlichen Debatte geführt? Der Vortrag mit anschließendem Podiumsgespräch beleuchtet die Grundlinien der aktuellen Kontroverse zum Erinnern und Gedenken an nationalsozialistische und koloniale Verbrechen.
In Zusammenarbeit mit: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg | Im Rahmen von 30 Tage im November - Vom Wert der Menschenrechte

Audio-Mitschnitt der Veranstaltung (Dauer: 1:31 h):
MP3 in neuem Fenster öffnen | Download MP3 (168 MB)