Uta Hennig, musikalischer Begleitung durch "CannTonella"
Vernissage
mehr...
Zwischen Zeichnung und Malerei bewegen sich die Bilder von Uta Hennig.
In Ihrer dritten Einzelausstellung in der Stammheimer Stadtteilbibliothek zeigt die Künstlerin Werke, die zu dem selbstgewählten Thema „zu MUT ungen" entstanden sind. Uta Hennig bezieht sich in Ihren Bildern auf persönliche Geschichten und auch gesellschaftliche Fragestellungen, verknüpft Erfahrungen mit Freude am Tun und kann und möchte den Blick der Kunsttherapeutin, die Sie ist, nicht außen vor lassen. „Mir selbst und der betrachtenden Person etwas zuzumuten und gleichzeitig mit Mut neugierig forschend zu sein, das ist ein Spannungsfeld, in dem ich mich gern bewege.“
Zwischen Zeichnung und Malerei bewegen sich die Bilder von Uta Hennig.
In Ihrer dritten Einzelausstellung in der Stammheimer Stadtteilbibliothek zeigt die Künstlerin Werke, die zu dem selbstgewählten Thema „zu MUT ungen" entstanden sind. Uta Hennig bezieht sich in Ihren Bildern auf persönliche Geschichten und auch gesellschaftliche Fragestellungen, verknüpft Erfahrungen mit Freude am Tun und kann und möchte den Blick der Kunsttherapeutin, die Sie ist, nicht außen vor lassen. „Mir selbst und der betrachtenden Person etwas zuzumuten und gleichzeitig mit Mut neugierig forschend zu sein, das ist ein Spannungsfeld, in dem ich mich gern bewege.“
Zu Kaffee oder Tee und selbstgebackenem Kuchen, servieren wir Ihnen heute Lesetipps vom Feinsten. Ob Krimi oder Fantasy, Sachbuch oder Roman, wir freuen uns, Ihnen aus der Flut der diesjährigen Neuerscheinungen ein paar Kostbarkeiten vorstellen zu dürfen.
Zu Kaffee oder Tee und selbstgebackenem Kuchen, servieren wir Ihnen heute Lesetipps vom Feinsten. Ob Krimi oder Fantasy, Sachbuch oder Roman, wir freuen uns, Ihnen aus der Flut der diesjährigen Neuerscheinungen ein paar Kostbarkeiten vorstellen zu dürfen.
Literatur-Speed-Dating, was ist das? Ein innovatives Konzept, das allen Spaß macht!
Sie erleben Autoren und Autorinnen hautnah – eine Stunde lang.
Als unser Gast lauschen Sie an Ihrer Start-Station einer erstaunlichen, berührenden oder spannenden Story, stellen Ihre Fragen - dann ertönt ein Gong und Sie wechseln zur nächsten Station, zur nächsten Geschichte.
Wir bitten um Anmeldung!
Eintritt: EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50
Literatur-Speed-Dating, was ist das? Ein innovatives Konzept, das allen Spaß macht!
Sie erleben Autoren und Autorinnen hautnah – eine Stunde lang.
Als unser Gast lauschen Sie an Ihrer Start-Station einer erstaunlichen, berührenden oder spannenden Story, stellen Ihre Fragen - dann ertönt ein Gong und Sie wechseln zur nächsten Station, zur nächsten Geschichte.
Im gemeinsamen Dialog über Inhalt und Fragen zu den Bildern, stellt die Künstlerin ihre Haltung und Arbeitsweise dar, die nicht zuletzt von kunsttherapeutischen Gedanken geprägt ist und freut sich auf Austausch mit den interessierten Besucherinnen und Besuchern.
Im gemeinsamen Dialog über Inhalt und Fragen zu den Bildern, stellt die Künstlerin ihre Haltung und Arbeitsweise dar, die nicht zuletzt von kunsttherapeutischen Gedanken geprägt ist und freut sich auf Austausch mit den interessierten Besucherinnen und Besuchern.
Der Lesekreis am Donnerstagabend für alle, die sich für Literatur begeistern und sich darüber austauschen möchten.
Um Anmeldung wird gebeten: E-Mail: stadtteilbibliothek.stammheim@stuttgart.de, Tel: 0711/216-80849
Der Lesekreis am Donnerstagabend für alle, die sich für Literatur begeistern und sich darüber austauschen möchten.
Um Anmeldung wird gebeten: E-Mail: stadtteilbibliothek.stammheim@stuttgart.de, Tel: 0711/216-80849
Zwischen Zeichnung und Malerei bewegen sich die Bilder von Uta Hennig.
In Ihrer dritten Einzelausstellung in der Stammheimer Stadtteilbibliothek zeigt die Künstlerin Werke, die zu dem selbstgewählten Thema „zu MUT ungen" entstanden sind. Uta Hennig bezieht sich in ihren Bildern auf persönliche Geschichten und auch gesellschaftliche Fragestellungen, verknüpft Erfahrungen mit Freude am Tun und kann und möchte den Blick der Kunsttherapeutin, die Sie ist, nicht außen vor lassen.
Zwischen Zeichnung und Malerei bewegen sich die Bilder von Uta Hennig.
In Ihrer dritten Einzelausstellung in der Stammheimer Stadtteilbibliothek zeigt die Künstlerin Werke, die zu dem selbstgewählten Thema „zu MUT ungen" entstanden sind. Uta Hennig bezieht sich in ihren Bildern auf persönliche Geschichten und auch gesellschaftliche Fragestellungen, verknüpft Erfahrungen mit Freude am Tun und kann und möchte den Blick der Kunsttherapeutin, die Sie ist, nicht außen vor lassen.