Demokratie ist wertvoll. Doch sie ist bedroht. Sie braucht unseren Schutz. Darum wird es in der zweiwöchigen Ausstellung vom 07. bis 18. Oktober 2025 in der Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt gehen, die durch ein umfängliches Begleitprogramm für Jugendliche und Schulen komplettiert wird.
Der Empfang bietet eine gute Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Ilse Majer‐Wehling von Greenpeace Stuttgart und Bibliotheksleiter Michael Reisser werden die Gäste begrüßen und gerne durch die Ausstellung führen.
Demokratie ist wertvoll. Doch sie ist bedroht. Sie braucht unseren Schutz. Darum wird es in der zweiwöchigen Ausstellung vom 07. bis 18. Oktober 2025 in der Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt gehen, die durch ein umfängliches Begleitprogramm für Jugendliche und Schulen komplettiert wird.
Der Empfang bietet eine gute Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Ilse Majer‐Wehling von Greenpeace Stuttgart und Bibliotheksleiter Michael Reisser werden die Gäste begrüßen und gerne durch die Ausstellung führen.
Im Workshop werden wichtige Fähigkeiten vermittelt, mit denen wir die alltägliche Demokratie besser meistern können. Wir üben konstruktiv zu streiten, uns gegenseitig aktiv zuzuhören und trotz Meinungsverschiedenheiten unsere Mitmenschen zu schätzen und Kompromisse zu finden. Ab 14 Jahren, Teilnahme kostenlos, wegen begrenzter Plätze Anmeldung erforderlich. (Workshop in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg im Begleitprogramm zur Greenpeace-Ausstellung „Demokratie schützen“).
Im Workshop werden wichtige Fähigkeiten vermittelt, mit denen wir die alltägliche Demokratie besser meistern können. Wir üben konstruktiv zu streiten, uns gegenseitig aktiv zuzuhören und trotz Meinungsverschiedenheiten unsere Mitmenschen zu schätzen und Kompromisse zu finden. Ab 14 Jahren, Teilnahme kostenlos, wegen begrenzter Plätze Anmeldung erforderlich. (Workshop in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg im Begleitprogramm zur Greenpeace-Ausstellung „Demokratie schützen“).
Assistenzsysteme für motorisch kognitiv eingeschränkte und ältere Menschen
Finden Sie heraus, wie technische Unterstützungssysteme Ihnen mehr Unabhängigkeit im täglichen Leben bieten können. Im Vortrag werden hilfreiche Geräte vorgestellt, danach besteht die Möglichkeit zur Beantwortung individueller Fragen
Assistenzsysteme für motorisch kognitiv eingeschränkte und ältere Menschen
Finden Sie heraus, wie technische Unterstützungssysteme Ihnen mehr Unabhängigkeit im täglichen Leben bieten können. Im Vortrag werden hilfreiche Geräte vorgestellt, danach besteht die Möglichkeit zur Beantwortung individueller Fragen
Jeweils am Monatsende organisiert Gabi Epple einen Spieleabend.
Was gespielt wird, entscheiden Sie! Die Bibliothek hat einen großen Bestand an Spielen. Bringen Sie auch gerne eigene Spiele mit. Für Getränke ist gesorgt.
Jeweils am Monatsende organisiert Gabi Epple einen Spieleabend.
Was gespielt wird, entscheiden Sie! Die Bibliothek hat einen großen Bestand an Spielen. Bringen Sie auch gerne eigene Spiele mit. Für Getränke ist gesorgt.
Jochen Bender, Kai Bliesener, Rudolf Georg und Joachim Speidel
mehr...
Am „Tag der Bibliotheken“ sind abends die MordsKerle in der Bibliothek am Neckar.
Das bekannte Autorenkollektiv mit Jochen Bender, Kai Bliesener, Rudolf Georg und Joachim Speidel verspricht einen kriminellen Abend mit Spannung und Humor. Bibliotheksleiter Michael Reisser moderiert und begleitet die Auftritte des Quartetts musikalisch.
Am „Tag der Bibliotheken“ sind abends die MordsKerle in der Bibliothek am Neckar.
Das bekannte Autorenkollektiv mit Jochen Bender, Kai Bliesener, Rudolf Georg und Joachim Speidel verspricht einen kriminellen Abend mit Spannung und Humor. Bibliotheksleiter Michael Reisser moderiert und begleitet die Auftritte des Quartetts musikalisch.
Sie ist die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben, aber auch für Umwelt- und Klimaschutz. Demokratie ist wertvoll. Doch sie ist bedroht. Sie braucht unseren Schutz.
Freier Eintritt zur Ausstellung während der Öffnungszeiten | Für einzelne Veranstaltungen des Rahmenprogramms ist eine Anmeldung erforderlich.
Sie ist die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben, aber auch für Umwelt- und Klimaschutz. Demokratie ist wertvoll. Doch sie ist bedroht. Sie braucht unseren Schutz.
Freier Eintritt zur Ausstellung während der Öffnungszeiten | Für einzelne Veranstaltungen des Rahmenprogramms ist eine Anmeldung erforderlich.