Programm Erwachsene Stadtbibliothek am Mailänder Platz

Mailänder Platz 1 | Mo – Sa 9 – 21 Uhr

Anmeldung | Kartenreservierung
E-Mail: karten.stadtbibliothek@stuttgart.de | Tel. (0711) 216-91100

Melden Sie sich bitte mit der Angabe des Veranstaltungstitels und Ihren Kontaktdaten an. Nicht immer ist eine Anmeldung erforderlich. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern.
Hinweis: EC-Karten-Zahlung beim Eintritt und an der Bar ist leider nicht möglich.


Mai 2017

Di, 09.05. | 19 Uhr | Max-Bense-Forum | Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Bild zur Veranstaltung - „Der Geldkomplex“ von Franziska Gräfin zu Reventlow
Foto: Stadtbibliothek Stuttgart
„Der Geldkomplex“ von Franziska Gräfin zu Reventlow
Gelesen von Ulrike Goetz
Lesung
In der Reihe: Jahreszeitenlesungen - Frühling | Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Franziska Gräfin zu Reventlow die Königin der Schwabinger Bohème und ständig pleite. In dem autobiographisch geprägten Briefroman weist sich die Protagonistin selbst in eine Nervenheilanstalt ei. Die Diagnose: Geldkomplex.

Ulrike Goetz – Vita

Ulrike Goetz erhielt ihre künstlerische Ausbildung im Fachbereich „Sprechen“ an der Stuttgarter Musikhochschule. Inzwischen ist sie selbst dort tätig als Dozentin für „Sprachen des Figurentheaters“. Außerdem hat sie einen Lehrauftrag für „Sprechen“ im Fachbereich Intermediales Gestalten an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Seit 1986 hat Ulrike Goetz zusammen mit Sprechern, Musikern, bildenden Künstlern, Literaturwissenschaftlern und Historikern zahlreiche szenische Lesungen, literarische Porträts, Lesekonzerte, Dichterlesungen etc. entwickelt, inszeniert und zur Aufführung gebracht. Ihr Repertoire umfasst daneben Sprecherrollen im Bereich Neue Musik, in Hörspielen, Oratorien und Tanzperformances.

Audio-Mitschnitt der Veranstaltung (Dauer: 1:10 h):
MP3 in neuem Fenster öffnen | Download MP3 (65 MB)