Sitzt da wirklich ein waschechter Gorilla im Lehrerzimmer? Schnell stellt sich heraus: der Gorilla ist seine zickige Biolehrerin Frau Lowitz. Scheinbar besitzt Milos Handyspiel eine geheime Zusatzfunktion und jetzt steckt Milos Lehrerin im Körper des Gorillas aus Level 7 fest!
Klasse 3 + 4
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Sitzt da wirklich ein waschechter Gorilla im Lehrerzimmer? Schnell stellt sich heraus: der Gorilla ist seine zickige Biolehrerin Frau Lowitz. Scheinbar besitzt Milos Handyspiel eine geheime Zusatzfunktion und jetzt steckt Milos Lehrerin im Körper des Gorillas aus Level 7 fest!
Klasse 3 + 4
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Xi Jinping will sein Land dank Technologie zur Supermacht formen. Bei E-Autos, künstlicher Intelligenz und Computerchips zählt China schon zur Weltspitze. Doch weitere Fortschritte sind bedroht, etwa durch amerikanische Sanktionen und Xis hartes Durchregieren.
Der Journalist Matthias Sander von der "Neuen Zürcher Zeitung" war bis Ende 2023 China-Korrespondent für Technologie. Er präsentiert sein neues Buch "China auf dem Weg zur digitalen Supermacht".
Xi Jinping will sein Land dank Technologie zur Supermacht formen. Bei E-Autos, künstlicher Intelligenz und Computerchips zählt China schon zur Weltspitze. Doch weitere Fortschritte sind bedroht, etwa durch amerikanische Sanktionen und Xis hartes Durchregieren.
Der Journalist Matthias Sander von der "Neuen Zürcher Zeitung" war bis Ende 2023 China-Korrespondent für Technologie. Er präsentiert sein neues Buch "China auf dem Weg zur digitalen Supermacht".
»Ich könnte eine viel zu lange Liste mit Gründen nennen, weshalb du dieser Einladung folgen solltest. Aber ich möchte nur einen nennen: Flohall erwartet dich.«
Dass in Flohall Tinte und Bücher wertvoller sind als Gold merkt die zwölfjährige Sepia schon bei ihrer Ankunft in der berühmten Hafenstadt mit ihrer duftenden Tinte und dem flüsternden Papier. Bei Silbersilbe, einem der drei großen Meister, soll sie das Handwerk des Buchdrucks lernen. Warum wurde gerade sie ausgewählt – ein tollpatschiges Waisenmädchen, das ständig Tintenflecken an den Fingern hat? Bald findet Sepia in Niki und Sanzio treue Freunde und erlebt ihr erstes Funkelfest. Doch es geschehen merkwürdige Dinge in Flohall. Tinte geht verloren, düstere Gestalten schleichen umher, und dann verschwinden die Meister. Sepia ahnt, dass das mit dem Tintenkrieg zu tun hat, und mit einem dunklen Alchemisten, den alle für längst besiegt gehalten haben.
Klasse 5 - 6
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
»Ich könnte eine viel zu lange Liste mit Gründen nennen, weshalb du dieser Einladung folgen solltest. Aber ich möchte nur einen nennen: Flohall erwartet dich.«
Dass in Flohall Tinte und Bücher wertvoller sind als Gold merkt die zwölfjährige Sepia schon bei ihrer Ankunft in der berühmten Hafenstadt mit ihrer duftenden Tinte und dem flüsternden Papier. Bei Silbersilbe, einem der drei großen Meister, soll sie das Handwerk des Buchdrucks lernen. Warum wurde gerade sie ausgewählt – ein tollpatschiges Waisenmädchen, das ständig Tintenflecken an den Fingern hat? Bald findet Sepia in Niki und Sanzio treue Freunde und erlebt ihr erstes Funkelfest. Doch es geschehen merkwürdige Dinge in Flohall. Tinte geht verloren, düstere Gestalten schleichen umher, und dann verschwinden die Meister. Sepia ahnt, dass das mit dem Tintenkrieg zu tun hat, und mit einem dunklen Alchemisten, den alle für längst besiegt gehalten haben.
Klasse 5 - 6
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Der 15-jährige Daniel ist vor allem eins: wütend. Sein Vater ist weg, seine Mutter schleppt einen Liebhaber nach dem anderen an. Doc, ihr neuester Freund, ist der Mann, der Daniels Hund eingeschläfert hat. Trotzdem gewinnt Daniel ihn lieb. Bis zu einem tödlichen Unfall nach einer Party, durch den Daniel ein schrecklicher Verdacht kommt. Kann er seinen Erinnerungen an diese Nacht glauben? Oder spiegeln sie nur wider, was er gerne glauben würde?
Diese Veranstaltung können Sie auf Wunsch auch im Livestream besuchen. Den Link bekommen Sie per Mail an bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Klasse 8 - 10
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Der 15-jährige Daniel ist vor allem eins: wütend. Sein Vater ist weg, seine Mutter schleppt einen Liebhaber nach dem anderen an. Doc, ihr neuester Freund, ist der Mann, der Daniels Hund eingeschläfert hat. Trotzdem gewinnt Daniel ihn lieb. Bis zu einem tödlichen Unfall nach einer Party, durch den Daniel ein schrecklicher Verdacht kommt. Kann er seinen Erinnerungen an diese Nacht glauben? Oder spiegeln sie nur wider, was er gerne glauben würde?
Diese Veranstaltung können Sie auf Wunsch auch im Livestream besuchen. Den Link bekommen Sie per Mail an bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Klasse 8 - 10
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Die 14-jährige Billie verbringt die meiste Zeit in ihrer Hochhaussiedlung. Am Monatsende reicht das Geld nur für Nudeln mit Ketchup, doch ihre Mutter Marika bringt mit Fantasie und einem großen Herzen Billies Welt zum Leuchten. Dann reist unerwünscht die Großmutter aus Ungarn an, und Billie verliert viel mehr als nur den bunten Alltag mit ihrer Mutter. Als sie Marika keine Fragen mehr stellen kann, fährt Billie im alten Nissan allein los – sie muss den ihr unbekannten Vater finden und herausbekommen, warum sie so oft vom Meer träumt, obwohl sie noch nie da war.
Das Buch war nominiert für den Deutschen Buchpreis 2023 und für den Debütpreis des 15. Harbour Front Literaturfestivals.
Diese Veranstaltung können Sie auf Wunsch auch im Livestream besuchen. Den Link bekommen Sie per Mail an bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Ab Klasse 9
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Die 14-jährige Billie verbringt die meiste Zeit in ihrer Hochhaussiedlung. Am Monatsende reicht das Geld nur für Nudeln mit Ketchup, doch ihre Mutter Marika bringt mit Fantasie und einem großen Herzen Billies Welt zum Leuchten. Dann reist unerwünscht die Großmutter aus Ungarn an, und Billie verliert viel mehr als nur den bunten Alltag mit ihrer Mutter. Als sie Marika keine Fragen mehr stellen kann, fährt Billie im alten Nissan allein los – sie muss den ihr unbekannten Vater finden und herausbekommen, warum sie so oft vom Meer träumt, obwohl sie noch nie da war.
Das Buch war nominiert für den Deutschen Buchpreis 2023 und für den Debütpreis des 15. Harbour Front Literaturfestivals.
Diese Veranstaltung können Sie auf Wunsch auch im Livestream besuchen. Den Link bekommen Sie per Mail an bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Ab Klasse 9
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Bauer Hackenpiep und seine Neffen fordern Dr. Brumm und seine Freunde zu einem Fußball-Match heraus. Gurkentruppe nennt er sie - von wegen! Bauer Hackenpiep und seine Jungs haben zwar richtige Fußballschuhe und jede Menge Tricks drauf, aber zum Glück kennt Pottwal die drei geheimen Goldfischregeln des Fußballs…
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Bauer Hackenpiep und seine Neffen fordern Dr. Brumm und seine Freunde zu einem Fußball-Match heraus. Gurkentruppe nennt er sie - von wegen! Bauer Hackenpiep und seine Jungs haben zwar richtige Fußballschuhe und jede Menge Tricks drauf, aber zum Glück kennt Pottwal die drei geheimen Goldfischregeln des Fußballs…
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Auf den Berg hoch. Wandern. Na toll. Selma schwant nichts Gutes, denn ihre Klasse hat den schlechtesten Ruf der Schule. Als sich der Klassenlehrer auch noch den Fuß verknackst und die Referendarin vor Höhenangst erstarrt, muss Selma etwas tun. Und zwar schnell, denn in der Ferne grollt Donner. Zum Glück hat Klassen-Clown Rubio nicht nur eine große Klappe. Er weiß auch, wie man eine Karte liest.
Klasse 3 - 4
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Auf den Berg hoch. Wandern. Na toll. Selma schwant nichts Gutes, denn ihre Klasse hat den schlechtesten Ruf der Schule. Als sich der Klassenlehrer auch noch den Fuß verknackst und die Referendarin vor Höhenangst erstarrt, muss Selma etwas tun. Und zwar schnell, denn in der Ferne grollt Donner. Zum Glück hat Klassen-Clown Rubio nicht nur eine große Klappe. Er weiß auch, wie man eine Karte liest.
Klasse 3 - 4
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Auf den Berg hoch. Wandern. Na toll. Selma schwant nichts Gutes, denn ihre Klasse hat den schlechtesten Ruf der Schule. Als sich der Klassenlehrer auch noch den Fuß verknackst und die Referendarin vor Höhenangst erstarrt, muss Selma etwas tun. Und zwar schnell, denn in der Ferne grollt Donner. Zum Glück hat Klassen-Clown Rubio nicht nur eine große Klappe. Er weiß auch, wie man eine Karte liest.
Klasse 3 - 4
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Auf den Berg hoch. Wandern. Na toll. Selma schwant nichts Gutes, denn ihre Klasse hat den schlechtesten Ruf der Schule. Als sich der Klassenlehrer auch noch den Fuß verknackst und die Referendarin vor Höhenangst erstarrt, muss Selma etwas tun. Und zwar schnell, denn in der Ferne grollt Donner. Zum Glück hat Klassen-Clown Rubio nicht nur eine große Klappe. Er weiß auch, wie man eine Karte liest.
Klasse 3 - 4
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Als ob es in der Tierwelt anders zuginge als bei den Menschen: Es gibt die eitlen Künstler, die verhuschten Mäuse, die regierenden Kings und die fröhlichen Taugenichtse, die vergnügt in den Tag hineinleben.
Mathias Jeschke wirft einen augenzwinkernden Blick auf vierzig Viecher
Wer könnte dem eine Orange feilbietenden Orang-Utan widerstehen, wer sich dem Charme des Piff-Paff-Pinguins entziehen oder nicht der Heringsprinzessin zu Füßen liegen?
Ein vergnügtes Kompendium voller außergewöhnlicher Heldinnen und Helden mit Flossen, Pfoten, Fell und Federn, das Klein und Groß zum Lachen bringen wird.
Klasse 2 - 3
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Als ob es in der Tierwelt anders zuginge als bei den Menschen: Es gibt die eitlen Künstler, die verhuschten Mäuse, die regierenden Kings und die fröhlichen Taugenichtse, die vergnügt in den Tag hineinleben.
Mathias Jeschke wirft einen augenzwinkernden Blick auf vierzig Viecher
Wer könnte dem eine Orange feilbietenden Orang-Utan widerstehen, wer sich dem Charme des Piff-Paff-Pinguins entziehen oder nicht der Heringsprinzessin zu Füßen liegen?
Ein vergnügtes Kompendium voller außergewöhnlicher Heldinnen und Helden mit Flossen, Pfoten, Fell und Federn, das Klein und Groß zum Lachen bringen wird.
Klasse 2 - 3
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
"Aufwachen, Otto, es geht los!" Nanu, was ist denn da schon wieder los? Juhu! Das neue Abenteuer geht los!
Otto ist ein klassischer Camping-Bus. Otto kann für einen Urlaub gemietet werden, und genau das macht Patchworkfamilie Mira, Leo, Miras Sohn Paul und die gemeinsame Tochter Emmi. Nach einer für Otto ganz schön anstrengenden Fahrt über den Brenner heißt es endlich: Ciao, bella Italia! Der Sommerurlaub beginnt in Südtirols Bergen, in Pisa will Otto den schiefen Turm gerade rücken, in der Toskana gibt es für Mama dolce far niente am Strand und Otto baut mit Paul und Emmi Sandburg. Zu Dolce Vita gehört natürlich in Italien auch das Essen: Pizza, Pasta, Gelato!
Klasse 1 - 2
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
"Aufwachen, Otto, es geht los!" Nanu, was ist denn da schon wieder los? Juhu! Das neue Abenteuer geht los!
Otto ist ein klassischer Camping-Bus. Otto kann für einen Urlaub gemietet werden, und genau das macht Patchworkfamilie Mira, Leo, Miras Sohn Paul und die gemeinsame Tochter Emmi. Nach einer für Otto ganz schön anstrengenden Fahrt über den Brenner heißt es endlich: Ciao, bella Italia! Der Sommerurlaub beginnt in Südtirols Bergen, in Pisa will Otto den schiefen Turm gerade rücken, in der Toskana gibt es für Mama dolce far niente am Strand und Otto baut mit Paul und Emmi Sandburg. Zu Dolce Vita gehört natürlich in Italien auch das Essen: Pizza, Pasta, Gelato!
Klasse 1 - 2
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Irma ist traurig. Sie hat Supsi verloren, ihre liebste Puppe. Herr Kafka erspürt Irmas Not und beginnt zu erzählen. Dass die Puppe auf Weltreise ist und ganz bestimmt Briefe schicken wird. Und tatsächlich. Tag für Tag bringt Herr Kafka Briefe von Supsi mit. Die Puppe berichtet von Abenteuern in fernen Ländern, von Croissants zum Frühstück, Tee mit Peter Hase und den Pyramiden in Ägypten. Ein großer Trost für Irma! Aber sie weiß jetzt auch, dass Supsi nicht wiederkommt. Auch Herr Kafka bringt eines Tages keine Briefe mehr ...
Inspiriert von einer wahren Begebenheit, erzählt diese zu Herzen gehende Bilderbuchgeschichte von der tröstenden Kraft der Phantasie und zeigt die mitfühlende Seite des weltberühmten Schriftstellers Franz Kafka.
Klasse 1 - 2
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Irma ist traurig. Sie hat Supsi verloren, ihre liebste Puppe. Herr Kafka erspürt Irmas Not und beginnt zu erzählen. Dass die Puppe auf Weltreise ist und ganz bestimmt Briefe schicken wird. Und tatsächlich. Tag für Tag bringt Herr Kafka Briefe von Supsi mit. Die Puppe berichtet von Abenteuern in fernen Ländern, von Croissants zum Frühstück, Tee mit Peter Hase und den Pyramiden in Ägypten. Ein großer Trost für Irma! Aber sie weiß jetzt auch, dass Supsi nicht wiederkommt. Auch Herr Kafka bringt eines Tages keine Briefe mehr ...
Inspiriert von einer wahren Begebenheit, erzählt diese zu Herzen gehende Bilderbuchgeschichte von der tröstenden Kraft der Phantasie und zeigt die mitfühlende Seite des weltberühmten Schriftstellers Franz Kafka.
Klasse 1 - 2
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
SOS! Ein Wildtier braucht Hilfe! Kallis großen Ohren entgeht nichts und so sausen Leo und er durch den Wald und suchen nach dem verletzten Tier. Die Zeit drängt. Aber was macht man mit einem Patienten mit sehr vielen scharfen Zähnen, der sich nicht helfen lassen möchte? Jetzt muss sich Kalli etwas einfallen lassen.
Wird ihnen die Rettungsaktion gelingen? Und werden sie es schaffen, dass Kalli dabei nicht entdeckt wird?
Klasse 1 - 2
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
SOS! Ein Wildtier braucht Hilfe! Kallis großen Ohren entgeht nichts und so sausen Leo und er durch den Wald und suchen nach dem verletzten Tier. Die Zeit drängt. Aber was macht man mit einem Patienten mit sehr vielen scharfen Zähnen, der sich nicht helfen lassen möchte? Jetzt muss sich Kalli etwas einfallen lassen.
Wird ihnen die Rettungsaktion gelingen? Und werden sie es schaffen, dass Kalli dabei nicht entdeckt wird?
Klasse 1 - 2
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Hanna liebt ihren Papa über alles, und Papa liebt Hanna. Wie in jeder Familie gibt es trotzdem mal Streit, wenn Hanna das Wutgefühl in ihrem Bauch spürt. Aber das gehört einfach dazu und ist genauso gut und wichtig wie das gemeinsame Keksebacken.
Klasse 1 - 2
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Hanna liebt ihren Papa über alles, und Papa liebt Hanna. Wie in jeder Familie gibt es trotzdem mal Streit, wenn Hanna das Wutgefühl in ihrem Bauch spürt. Aber das gehört einfach dazu und ist genauso gut und wichtig wie das gemeinsame Keksebacken.
Klasse 1 - 2
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Herr Fuchs hat Bücher zum Fressen gern. Zum Glück ist er ein berühmter Autor und kann Bücher verschlingen, soviel er will. Diesmal hat er Appetit auf einen Abenteuerroman. Aber wie soll er einen schreiben, wenn er noch nie ein Abenteuer erlebt hat? Kurzerhand begibt sich Herr Fuchs auf die Suche nach einem verlorenen Piratenschatz. Und nach dem sagenhaften blaukarierten Papagei. Doch der ist schwieriger zu finden als alles Gold und Geld.
Um Bücher zu schreiben (und sie dann fressen zu können), muss man erst so allerhand erlebt haben. Herr Fuchs jedenfalls ist nicht zu bremsen! Mit Ruckzuckzeichenkurs: Papier und Stifte nicht vergessen!
Klasse 1 - 2
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Herr Fuchs hat Bücher zum Fressen gern. Zum Glück ist er ein berühmter Autor und kann Bücher verschlingen, soviel er will. Diesmal hat er Appetit auf einen Abenteuerroman. Aber wie soll er einen schreiben, wenn er noch nie ein Abenteuer erlebt hat? Kurzerhand begibt sich Herr Fuchs auf die Suche nach einem verlorenen Piratenschatz. Und nach dem sagenhaften blaukarierten Papagei. Doch der ist schwieriger zu finden als alles Gold und Geld.
Um Bücher zu schreiben (und sie dann fressen zu können), muss man erst so allerhand erlebt haben. Herr Fuchs jedenfalls ist nicht zu bremsen! Mit Ruckzuckzeichenkurs: Papier und Stifte nicht vergessen!
Klasse 1 - 2
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Eine neue Reihe über den erfinderischen Mattis, dem trotz bester Absichten immer wieder Lehrerbriefe über sein angebliches Fehlverhalten ins Haus flattern. Dabei hat Mattis richtig gute Ideen: Zum Beispiel hilft er seinen Mitschülern stillzusitzen, indem er sie mit Sekundenkleber an Tischen und Stühlen festklebt! Blöd ist nur, dass der Lehrer das nicht kapiert und mal wieder einen Brief an seine Eltern schreibt. Mattis muss das zu Hause unbedingt richtigstellen – aber das tut er garantiert auf die originellste Weise!
Silke Schlichtmann liest eine Geschichte über den erfinderischen Mattis, dem trotz bester Absichten immer wieder Lehrerbriefe über sein angebliches Fehlverhalten ins Haus flattern. Dabei hat er richtig gute Ideen. Eine kurzweilige Veranstaltung mit Lesestrecken, Bilderraten, Musik zum Mitmachen und viel Zeit für Fragen.
Klasse 2 - 3
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels | Diese Veranstaltung können Sie auf Wunsch auch im Livestream besuchen. Den Link bekommen Sie per Mail an bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Eine neue Reihe über den erfinderischen Mattis, dem trotz bester Absichten immer wieder Lehrerbriefe über sein angebliches Fehlverhalten ins Haus flattern. Dabei hat Mattis richtig gute Ideen: Zum Beispiel hilft er seinen Mitschülern stillzusitzen, indem er sie mit Sekundenkleber an Tischen und Stühlen festklebt! Blöd ist nur, dass der Lehrer das nicht kapiert und mal wieder einen Brief an seine Eltern schreibt. Mattis muss das zu Hause unbedingt richtigstellen – aber das tut er garantiert auf die originellste Weise!
Silke Schlichtmann liest eine Geschichte über den erfinderischen Mattis, dem trotz bester Absichten immer wieder Lehrerbriefe über sein angebliches Fehlverhalten ins Haus flattern. Dabei hat er richtig gute Ideen. Eine kurzweilige Veranstaltung mit Lesestrecken, Bilderraten, Musik zum Mitmachen und viel Zeit für Fragen.
Klasse 2 - 3
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels | Diese Veranstaltung können Sie auf Wunsch auch im Livestream besuchen. Den Link bekommen Sie per Mail an bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Feierliche Eröffnung der Kinder- und Jugendbuchwochen
Herr Fuchs hat Bücher zum Fressen gern. Zum Glück ist er ein berühmter Autor und kann Bücher verschlingen, soviel er will. Diesmal hat er Appetit auf einen Abenteuerroman. Aber wie soll er einen schreiben, wenn er noch nie ein Abenteuer erlebt hat? Kurzerhand begibt sich Herr Fuchs auf die Suche nach einem verlorenen Piratenschatz. Und nach dem sagenhaften blaukarierten Papagei. Doch der ist schwieriger zu finden als alles Gold und Geld.
Klasse 1 - 2
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels | Diese Veranstaltung können Sie auf Wunsch auch im Livestream besuchen. Den Link bekommen Sie per Mail an bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Feierliche Eröffnung der Kinder- und Jugendbuchwochen
Herr Fuchs hat Bücher zum Fressen gern. Zum Glück ist er ein berühmter Autor und kann Bücher verschlingen, soviel er will. Diesmal hat er Appetit auf einen Abenteuerroman. Aber wie soll er einen schreiben, wenn er noch nie ein Abenteuer erlebt hat? Kurzerhand begibt sich Herr Fuchs auf die Suche nach einem verlorenen Piratenschatz. Und nach dem sagenhaften blaukarierten Papagei. Doch der ist schwieriger zu finden als alles Gold und Geld.
Klasse 1 - 2
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels | Diese Veranstaltung können Sie auf Wunsch auch im Livestream besuchen. Den Link bekommen Sie per Mail an bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Eine neue Reihe über den erfinderischen Mattis, dem trotz bester Absichten immer wieder Lehrerbriefe über sein angebliches Fehlverhalten ins Haus flattern. Dabei hat Mattis richtig gute Ideen: Zum Beispiel hilft er seinen Mitschülern stillzusitzen, indem er sie mit Sekundenkleber an Tischen und Stühlen festklebt! Blöd ist nur, dass der Lehrer das nicht kapiert und mal wieder einen Brief an seine Eltern schreibt. Mattis muss das zu Hause unbedingt richtigstellen – aber das tut er garantiert auf die originellste Weise!
Silke Schlichtmann liest eine Geschichte über den erfinderischen Mattis, dem trotz bester Absichten immer wieder Lehrerbriefe über sein angebliches Fehlverhalten ins Haus flattern. Dabei hat er richtig gute Ideen. Eine kurzweilige Veranstaltung mit Lesestrecken, Bilderraten, Musik zum Mitmachen und viel Zeit für Fragen.
Klasse 2 - 3
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Eine neue Reihe über den erfinderischen Mattis, dem trotz bester Absichten immer wieder Lehrerbriefe über sein angebliches Fehlverhalten ins Haus flattern. Dabei hat Mattis richtig gute Ideen: Zum Beispiel hilft er seinen Mitschülern stillzusitzen, indem er sie mit Sekundenkleber an Tischen und Stühlen festklebt! Blöd ist nur, dass der Lehrer das nicht kapiert und mal wieder einen Brief an seine Eltern schreibt. Mattis muss das zu Hause unbedingt richtigstellen – aber das tut er garantiert auf die originellste Weise!
Silke Schlichtmann liest eine Geschichte über den erfinderischen Mattis, dem trotz bester Absichten immer wieder Lehrerbriefe über sein angebliches Fehlverhalten ins Haus flattern. Dabei hat er richtig gute Ideen. Eine kurzweilige Veranstaltung mit Lesestrecken, Bilderraten, Musik zum Mitmachen und viel Zeit für Fragen.
Klasse 2 - 3
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Die Kinderautor*innen der Stuttgarter Buchkinderwerkstätten geben eine Kostprobe ihrer Arbeit und laden zur öffentlichen Lesung ein. Gelesen und gezeigt werden die eigenen Geschichten und die wundervollen Illustrationen dazu.
Die Kinderautor*innen der Stuttgarter Buchkinderwerkstätten geben eine Kostprobe ihrer Arbeit und laden zur öffentlichen Lesung ein. Gelesen und gezeigt werden die eigenen Geschichten und die wundervollen Illustrationen dazu.
Verschoben! Neues Datum: Sa, 06.07. | 11 bis 13 Uhr
mehr...
Die Kinderautor*innen der Stuttgarter Buchkinderwerkstätten geben eine Kostprobe ihrer Arbeit und laden zur öffentlichen Lesung ein. Gelesen und gezeigt werden die eigenen Geschichten und die wundervollen Illustrationen dazu.
Ab 7 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Spielhaus der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
Die Kinderautor*innen der Stuttgarter Buchkinderwerkstätten geben eine Kostprobe ihrer Arbeit und laden zur öffentlichen Lesung ein. Gelesen und gezeigt werden die eigenen Geschichten und die wundervollen Illustrationen dazu.
Ab 7 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Spielhaus der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH