Vortrag und Gespräch zu den Themen Kindliche Bedürfnisse und Gefühle verstehen, Entstehung von Konflikte und der Umgang damit, Konkrete Impulse für Ihren Erziehungsalltag.
Bitte anmelden.
Eintritt frei.
Vortrag und Gespräch zu den Themen Kindliche Bedürfnisse und Gefühle verstehen, Entstehung von Konflikte und der Umgang damit, Konkrete Impulse für Ihren Erziehungsalltag.
Bitte anmelden.
Eintritt frei.
Fair gehandelte Lebensmittel einzukaufen sowie bei Kleidung und Reisen auf Nachhaltigkeit zu achten, ist für viele Menschen mittlerweile alltäglich. Doch wie sieht es beim Thema Geldanlage aus? Ist es machbar, Geld im umfassenden Sinne nachhaltig anzulegen und gleichzeitig eine marktübliche Rendite zu erzielen?
In diesem Vortrag erfahren Sie verschiedene Möglichkeiten, Geld im umfassenden Sinne nachhaltig anzulegen und gleichzeitig eine marktübliche Rendite zu erzielen. Die Kursleiterin leitet Sie durch den Dschungel der Abkürzungen von ESG über SRI bis hin zu "Best Practice". Nach dem Vortrag ist Zeit, um Fragen zu stellen und miteinander zu diskutieren.
Eintritt: EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50
Fair gehandelte Lebensmittel einzukaufen sowie bei Kleidung und Reisen auf Nachhaltigkeit zu achten, ist für viele Menschen mittlerweile alltäglich. Doch wie sieht es beim Thema Geldanlage aus? Ist es machbar, Geld im umfassenden Sinne nachhaltig anzulegen und gleichzeitig eine marktübliche Rendite zu erzielen?
In diesem Vortrag erfahren Sie verschiedene Möglichkeiten, Geld im umfassenden Sinne nachhaltig anzulegen und gleichzeitig eine marktübliche Rendite zu erzielen. Die Kursleiterin leitet Sie durch den Dschungel der Abkürzungen von ESG über SRI bis hin zu "Best Practice". Nach dem Vortrag ist Zeit, um Fragen zu stellen und miteinander zu diskutieren.
Eintritt: EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50
Wenn Sie sich für Literatur begeistern und sich gerne mit Gleichgesinnten darüber austauschen möchten, sind Sie in unserem Lesekreis genau richtig und herzlich willkommen.
Um Anmeldung wird gebeten | Tel.: 0711/216-80849 | E-Mail: stadtteilbibliothek.stammheim@stuttgart.de.
Wenn Sie sich für Literatur begeistern und sich gerne mit Gleichgesinnten darüber austauschen möchten, sind Sie in unserem Lesekreis genau richtig und herzlich willkommen.
Um Anmeldung wird gebeten | Tel.: 0711/216-80849 | E-Mail: stadtteilbibliothek.stammheim@stuttgart.de.