In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Raus aus dem stillen Kämmerlein. Die Welt der Geschichten und Erzählungen kennt keine Grenzen. Schreibinteressierte junge Menschen, können sich hier einmal pro Monat treffen. In dieser Schreib-Raum-Oase, kann man eine Pause vom Alltag machen und sich über selbst verfasste Texte und Schreibstile austauschen. Das Team der Buchkinder Stuttgart, steht den Teilnehmenden zur Seite und bietet Hilfe beim Schreibeinstieg, vermittelt Schreibtechniken und zeigt wie eigene Schreibmagazine und Buchprojekte umgesetzt werden können. Die Jungautor*innen unterstützen sich bei allen Fragen und machen gemeinsam Fortschritte in ihrer schriftstellerischen Entwicklung.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
14 - 20 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Anmeldung unter: bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Raus aus dem stillen Kämmerlein. Die Welt der Geschichten und Erzählungen kennt keine Grenzen. Schreibinteressierte junge Menschen, können sich hier einmal pro Monat treffen. In dieser Schreib-Raum-Oase, kann man eine Pause vom Alltag machen und sich über selbst verfasste Texte und Schreibstile austauschen. Das Team der Buchkinder Stuttgart, steht den Teilnehmenden zur Seite und bietet Hilfe beim Schreibeinstieg, vermittelt Schreibtechniken und zeigt wie eigene Schreibmagazine und Buchprojekte umgesetzt werden können. Die Jungautor*innen unterstützen sich bei allen Fragen und machen gemeinsam Fortschritte in ihrer schriftstellerischen Entwicklung.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
14 - 20 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Anmeldung unter: bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Die Mitglieder des Ali-Baba-Spieleclub e.V. treffen sich jeden Monat zum gemeinsamen Spielen im Ludwig-Uhland-Saal der Stadtteilbibliothek Vaihingen.
Interessierte ab 10 Jahren sind herzlich willkommen um gemeinsam neue Gesellschaftsspiele kennen zu lernen und zu testen.
Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erwünscht!
Die Mitglieder des Ali-Baba-Spieleclub e.V. treffen sich jeden Monat zum gemeinsamen Spielen im Ludwig-Uhland-Saal der Stadtteilbibliothek Vaihingen.
Interessierte ab 10 Jahren sind herzlich willkommen um gemeinsam neue Gesellschaftsspiele kennen zu lernen und zu testen.
Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erwünscht!
Musikmachen im Klangstudio - die vier elektronische Instrumente - E-Drum, E-Piano, E-Gitarre und E-Bass sind mit Funkkopfhörern verbunden, so dass man wie in einer Band zusammenspielen kann, ohne dass es laut werden muss. Sticks, Kopfhörer, Kapodaster, Stimmgerät – alles ist da. Bei der Soundsession ist das Klangstudio für alle Neugierigen geöffnet. Jugendarbeiter*innen des Streetwork-Projekts "Mobile Jugendarbeit im Europaviertel" zeigen, unterstützen und stehen für Fragen oder zum Musikmachen bereit.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Musikmachen im Klangstudio - die vier elektronische Instrumente - E-Drum, E-Piano, E-Gitarre und E-Bass sind mit Funkkopfhörern verbunden, so dass man wie in einer Band zusammenspielen kann, ohne dass es laut werden muss. Sticks, Kopfhörer, Kapodaster, Stimmgerät – alles ist da. Bei der Soundsession ist das Klangstudio für alle Neugierigen geöffnet. Jugendarbeiter*innen des Streetwork-Projekts "Mobile Jugendarbeit im Europaviertel" zeigen, unterstützen und stehen für Fragen oder zum Musikmachen bereit.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Tauche ein in die fesselnden Welten von New Adult und entdecke die Bücher, die BookTok begeistert. Ob romantisch, dramatisch oder tiefgründig - hier dreht sich alles um Bücher. Freu dich auf spannende Gespräche und die Chance, deine neuen Lieblingsbücher zu entdecken oder deine Lieblingsbücher vorzustellen!
Tauche ein in die fesselnden Welten von New Adult und entdecke die Bücher, die BookTok begeistert. Ob romantisch, dramatisch oder tiefgründig - hier dreht sich alles um Bücher. Freu dich auf spannende Gespräche und die Chance, deine neuen Lieblingsbücher zu entdecken oder deine Lieblingsbücher vorzustellen!
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Lesung mal ganz anders: Colin Hadler, Schauspieler, Shootingstar der Buchbranche und einer der jüngsten Spiegel-Bestsellerautoren präsentiert euch ein abwechslungsreiches und interaktives Stand up-Programm jenseits klassischer Buchveranstaltungen. Sarkastisch, frech und witzig.
Mit Lea Plott spricht er über das Schreiben, den Erfolg und natürlich seinen aktuellen Erfolgsroman Seven Ways to Tell a Lie.
Ab 14 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Lesung mal ganz anders: Colin Hadler, Schauspieler, Shootingstar der Buchbranche und einer der jüngsten Spiegel-Bestsellerautoren präsentiert euch ein abwechslungsreiches und interaktives Stand up-Programm jenseits klassischer Buchveranstaltungen. Sarkastisch, frech und witzig.
Mit Lea Plott spricht er über das Schreiben, den Erfolg und natürlich seinen aktuellen Erfolgsroman Seven Ways to Tell a Lie.
Ab 14 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Bring ein bisschen Ruhe in deinen Alltag und lies ein Buch. Das musst du nicht allein tun. Fühl dich als Teil
der Reading Community. Such dir ein Buch in der Stadtbibliothek oder bring deine aktuelle Lektüre mit und gesell dich zu anderen Lesenden, um in entspannter Stille gemeinsam Zeit zu verbringen. Dabei entsteht eine besondere Stimmung. Die Silent Reading Party ist das perfekte Szenario um bei einem kühlen Getränk abzuschalten.
Ab 14 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Bring ein bisschen Ruhe in deinen Alltag und lies ein Buch. Das musst du nicht allein tun. Fühl dich als Teil
der Reading Community. Such dir ein Buch in der Stadtbibliothek oder bring deine aktuelle Lektüre mit und gesell dich zu anderen Lesenden, um in entspannter Stille gemeinsam Zeit zu verbringen. Dabei entsteht eine besondere Stimmung. Die Silent Reading Party ist das perfekte Szenario um bei einem kühlen Getränk abzuschalten.
Ab 14 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Erin hatte immer nur ein Ziel: ihre Heimat Hawai’i verlassen, um Biochemie zu studieren und ein Heilmittel für die Krankheit ihres Vaters zu finden. Als sich sein Zustand verschlechtert, kehrt sie nach Hause zurück und lernt den Schnitzkünstler Shane kennen. Zunächst kann Erin ihm nicht viel abgewinnen, denn Shane lebt in den Tag hinein und jagt der perfekten Welle hinterher. Doch über den gemeinsam verbrachten Sommer bringt er Erin die Schönheit ihrer Heimat näher und wird nach und nach zu einem Grund, zu bleiben. Wäre da nur nicht ihr Lebenstraum, der nach ihr ruft …
Ab 16 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Erin hatte immer nur ein Ziel: ihre Heimat Hawai’i verlassen, um Biochemie zu studieren und ein Heilmittel für die Krankheit ihres Vaters zu finden. Als sich sein Zustand verschlechtert, kehrt sie nach Hause zurück und lernt den Schnitzkünstler Shane kennen. Zunächst kann Erin ihm nicht viel abgewinnen, denn Shane lebt in den Tag hinein und jagt der perfekten Welle hinterher. Doch über den gemeinsam verbrachten Sommer bringt er Erin die Schönheit ihrer Heimat näher und wird nach und nach zu einem Grund, zu bleiben. Wäre da nur nicht ihr Lebenstraum, der nach ihr ruft …
Ab 16 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Heute kannst Du in Deiner Bibliothek kreativ werden! Komm einfach vorbei, der Basteltisch mit Perlen und allem, was Du für ein Armband benötigst, steht jederzeit bereit. Auch für junggebliebene Erwachsene geeignet.
Heute kannst Du in Deiner Bibliothek kreativ werden! Komm einfach vorbei, der Basteltisch mit Perlen und allem, was Du für ein Armband benötigst, steht jederzeit bereit. Auch für junggebliebene Erwachsene geeignet.
Wer von Manga-Comics als Leserin oder Leser fasziniert ist, hat vielleicht Lust, auch mal selbst solche Bilder zu wagen. Bei uns kann man von der Meisterin lernen; Die Comic-Zeichnerin Inga Steinmetz gibt einen Workshop für Anfängerinnen und Anfänger. Manga, wie geht das wohl? So leicht kommt man nicht oft an Profi-Tipps!
Teilnahme kostenlos, aber Voranmeldung erforderlich!
Wer von Manga-Comics als Leserin oder Leser fasziniert ist, hat vielleicht Lust, auch mal selbst solche Bilder zu wagen. Bei uns kann man von der Meisterin lernen; Die Comic-Zeichnerin Inga Steinmetz gibt einen Workshop für Anfängerinnen und Anfänger. Manga, wie geht das wohl? So leicht kommt man nicht oft an Profi-Tipps!
Teilnahme kostenlos, aber Voranmeldung erforderlich!
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Lust auf Graffiti? Dann ist dieser Ferienworkshop genau das Richtige! Gemeinsam wird ein Kunstprojekt für den Jugendbereich der Stadtteilbibliothek gestaltet - mit Spraydosen, Schablonen und viel eigener Kreativität. Mouna Bouafina von Gute Wolke bietet die Möglichkeit, neue Techniken auszuprobieren, Ideen zu entwickeln und im Team etwas Bleibendes zu schaffen. Es wird an großen und kleinen Leinwänden gearbeitet, die später im Jugendbereich ausgestellt und ausgetauscht werden können. Die eigenen Ideen zählen - von der Skizze bis zum fertigen Kunstwerk! Achtung: Farbe ist auf Textilien nicht auswaschbar. Bitte keine Lieblingskleidung tragen.
12 - 16 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden Württemberg (SKJB) | Anmeldung unter stadtteilbibliothek.stammheim@stuttgart.de
Lust auf Graffiti? Dann ist dieser Ferienworkshop genau das Richtige! Gemeinsam wird ein Kunstprojekt für den Jugendbereich der Stadtteilbibliothek gestaltet - mit Spraydosen, Schablonen und viel eigener Kreativität. Mouna Bouafina von Gute Wolke bietet die Möglichkeit, neue Techniken auszuprobieren, Ideen zu entwickeln und im Team etwas Bleibendes zu schaffen. Es wird an großen und kleinen Leinwänden gearbeitet, die später im Jugendbereich ausgestellt und ausgetauscht werden können. Die eigenen Ideen zählen - von der Skizze bis zum fertigen Kunstwerk! Achtung: Farbe ist auf Textilien nicht auswaschbar. Bitte keine Lieblingskleidung tragen.
12 - 16 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden Württemberg (SKJB) | Anmeldung unter stadtteilbibliothek.stammheim@stuttgart.de
Wer von Manga-Comics als Leserin oder Leser fasziniert ist, hat vielleicht Lust, auch mal selbst solche Bilder zu wagen. Bei uns kann man von der Meisterin lernen; Die Comic-Zeichnerin Inga Steinmetz gibt einen Workshop für Anfängerinnen und Anfänger. Manga, wie geht das wohl? So leicht kommt man nicht oft an Profi-Tipps!
Teilnahme kostenlos, aber Voranmeldung erforderlich!
Wer von Manga-Comics als Leserin oder Leser fasziniert ist, hat vielleicht Lust, auch mal selbst solche Bilder zu wagen. Bei uns kann man von der Meisterin lernen; Die Comic-Zeichnerin Inga Steinmetz gibt einen Workshop für Anfängerinnen und Anfänger. Manga, wie geht das wohl? So leicht kommt man nicht oft an Profi-Tipps!
Teilnahme kostenlos, aber Voranmeldung erforderlich!
Wer von Manga-Comics als Leserin oder Leser fasziniert ist, hat vielleicht Lust, auch mal selbst solche Bilder zu wagen. Bei uns kann man von der Meisterin lernen; Die Comic-Zeichnerin Inga Steinmetz gibt einen Workshop für Anfängerinnen und Anfänger. Manga, wie geht das wohl? So leicht kommt man nicht oft an Profi-Tipps!
Teilnahme kostenlos, aber Voranmeldung erforderlich!
Wer von Manga-Comics als Leserin oder Leser fasziniert ist, hat vielleicht Lust, auch mal selbst solche Bilder zu wagen. Bei uns kann man von der Meisterin lernen; Die Comic-Zeichnerin Inga Steinmetz gibt einen Workshop für Anfängerinnen und Anfänger. Manga, wie geht das wohl? So leicht kommt man nicht oft an Profi-Tipps!
Teilnahme kostenlos, aber Voranmeldung erforderlich!
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Für alle Kinder, die schon immer mal ein Rollenspiel testen wollten:
Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle einer Heldin oder eines Helden und erleben eine kurze spannende Fantasy-Geschichte.
Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbögen mitbringen
Anmeldung erforderlich
Ab 8 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Bin Bürgerverein Interessengemeinschaft Neugereut
Für alle Kinder, die schon immer mal ein Rollenspiel testen wollten:
Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle einer Heldin oder eines Helden und erleben eine kurze spannende Fantasy-Geschichte.
Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbögen mitbringen
Anmeldung erforderlich
Ab 8 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Bin Bürgerverein Interessengemeinschaft Neugereut
Musikmachen im Klangstudio - die vier elektronische Instrumente - E-Drum, E-Piano, E-Gitarre und E-Bass sind mit Funkkopfhörern verbunden, so dass man wie in einer Band zusammenspielen kann, ohne dass es laut werden muss. Sticks, Kopfhörer, Kapodaster, Stimmgerät – alles ist da. Bei der Soundsession ist das Klangstudio für alle Neugierigen geöffnet. Jugendarbeiter*innen des Streetwork-Projekts "Mobile Jugendarbeit im Europaviertel" zeigen, unterstützen und stehen für Fragen oder zum Musikmachen bereit.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Musikmachen im Klangstudio - die vier elektronische Instrumente - E-Drum, E-Piano, E-Gitarre und E-Bass sind mit Funkkopfhörern verbunden, so dass man wie in einer Band zusammenspielen kann, ohne dass es laut werden muss. Sticks, Kopfhörer, Kapodaster, Stimmgerät – alles ist da. Bei der Soundsession ist das Klangstudio für alle Neugierigen geöffnet. Jugendarbeiter*innen des Streetwork-Projekts "Mobile Jugendarbeit im Europaviertel" zeigen, unterstützen und stehen für Fragen oder zum Musikmachen bereit.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Für alle Kinder, die schon immer mal ein Rollenspiel testen wollten:
Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle einer Heldin oder eines Helden und erleben eine kurze spannende Fantasy-Geschichte.
Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbögen mitbringen
Anmeldung erforderlich
Ab 8 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Bin Bürgerverein Interessengemeinschaft Neugereut
Für alle Kinder, die schon immer mal ein Rollenspiel testen wollten:
Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle einer Heldin oder eines Helden und erleben eine kurze spannende Fantasy-Geschichte.
Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbögen mitbringen
Anmeldung erforderlich
Ab 8 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Bin Bürgerverein Interessengemeinschaft Neugereut
Im Rausch der Goldenen Zwanziger erlebte Mascha Kaléko in Berlin ihren Schaffenshöhepunkt. Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der Akademie für Kommunikation ließen sich vom einzigartigen Werk, dem bewegten Leben und der Persönlichkeit der Lyrikerin anregen. Die Autorin Veronika Wiggert und die Illustratorin Marie Geissler stellten ihnen als Inspiration ihr gemeinsames Buch Maschas leuchtende Jahre vor. Unter der Leitung der Künstlerin Karima Klasen entstanden dann bildliche Arbeiten, gefertigt wie viele Kunstwerke der 1920er-Jahre in Mischtechnik, als Collage oder als Illustration.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg
Im Rausch der Goldenen Zwanziger erlebte Mascha Kaléko in Berlin ihren Schaffenshöhepunkt. Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der Akademie für Kommunikation ließen sich vom einzigartigen Werk, dem bewegten Leben und der Persönlichkeit der Lyrikerin anregen. Die Autorin Veronika Wiggert und die Illustratorin Marie Geissler stellten ihnen als Inspiration ihr gemeinsames Buch Maschas leuchtende Jahre vor. Unter der Leitung der Künstlerin Karima Klasen entstanden dann bildliche Arbeiten, gefertigt wie viele Kunstwerke der 1920er-Jahre in Mischtechnik, als Collage oder als Illustration.
Ab 13 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg