Ein hungriger Fuchs wird von einer frechen Maus zielstrebig von der Jagd abgelenkt und in die Welt einer Bibliothek eingeführt. Dabei entsteht eine ganz besondere Freundschaft.
Ein hungriger Fuchs wird von einer frechen Maus zielstrebig von der Jagd abgelenkt und in die Welt einer Bibliothek eingeführt. Dabei entsteht eine ganz besondere Freundschaft.
Gemeinsam wird mit Hilfe von Musikinstrumenten die Geschichte Für Hund und Katz ist auch noch Platz zum klingen gebracht. Eine Reise auf dem Hexenbesen ist lustig, vor allem, wenn noch Platz ist, für Hund und Katz und Frosch und Vogel. Doch auch für Hexen ist das Leben voller Gefahren. Besonders wenn die Hexe einem gefräßigen Drachen vor die Füße fällt. Da ist es gut, wenn man Freunde hat, die einem aus der Patsche helfen.
Ab 5 Jahren
In Zusammenarbeit mit: AWO Begegnungs- und Servicezentren Hedelfingen
Gemeinsam wird mit Hilfe von Musikinstrumenten die Geschichte Für Hund und Katz ist auch noch Platz zum klingen gebracht. Eine Reise auf dem Hexenbesen ist lustig, vor allem, wenn noch Platz ist, für Hund und Katz und Frosch und Vogel. Doch auch für Hexen ist das Leben voller Gefahren. Besonders wenn die Hexe einem gefräßigen Drachen vor die Füße fällt. Da ist es gut, wenn man Freunde hat, die einem aus der Patsche helfen.
Ab 5 Jahren
In Zusammenarbeit mit: AWO Begegnungs- und Servicezentren Hedelfingen
„Zum Spechtloch, ich werde alles tun, was in meiner Borke steckt.“
Der Wald ist in Gefahr! Bald wird er gefällt. Die Baumkinder, Abie Alba und Teggie ziehen los, um den Wald zu retten. Eine spannende Kinderbuchlesung mit musikalischer Untermalung mit Katrin Bühring (Schauspielerin, Kinderbuch- und Drehbuchautorin) und Maike Freiberg (Sprachheilpädagogin und UK-Coach).
„Zum Spechtloch, ich werde alles tun, was in meiner Borke steckt.“
Der Wald ist in Gefahr! Bald wird er gefällt. Die Baumkinder, Abie Alba und Teggie ziehen los, um den Wald zu retten. Eine spannende Kinderbuchlesung mit musikalischer Untermalung mit Katrin Bühring (Schauspielerin, Kinderbuch- und Drehbuchautorin) und Maike Freiberg (Sprachheilpädagogin und UK-Coach).
„Zum Spechtloch, ich werde alles tun, was in meiner Borke steckt.“
Der Wald ist in Gefahr! Bald wird er gefällt. Die Baumkinder, Abie Alba und Teggie ziehen los, um den Wald zu retten. Eine spannende Kinderbuchlesung mit musikalischer Untermalung mit Katrin Bühring (Schauspielerin, Kinderbuch- und Drehbuchautorin) und Maike Freiberg (Sprachheilpädagogin und UK-Coach).
„Zum Spechtloch, ich werde alles tun, was in meiner Borke steckt.“
Der Wald ist in Gefahr! Bald wird er gefällt. Die Baumkinder, Abie Alba und Teggie ziehen los, um den Wald zu retten. Eine spannende Kinderbuchlesung mit musikalischer Untermalung mit Katrin Bühring (Schauspielerin, Kinderbuch- und Drehbuchautorin) und Maike Freiberg (Sprachheilpädagogin und UK-Coach).
Am 24. Oktober ist Tag der Bibliotheken. An diesem besonderen Tag laden wir euch herzlich ein, unsere wundervolle Welt der Bücher zu entdecken. Seid dabei, wenn das Direktionsteam der Stadtbibliothek die Seiten zum Leben erweckt! Egal, ob ihr ein kleiner Abenteurer seid, der von fernen Welten träumt, oder ein angehender Wissenschaftler, der Wissen und Fakten begierig aufsaugt - für jeden ist etwas dabei!
Am 24. Oktober ist Tag der Bibliotheken. An diesem besonderen Tag laden wir euch herzlich ein, unsere wundervolle Welt der Bücher zu entdecken. Seid dabei, wenn das Direktionsteam der Stadtbibliothek die Seiten zum Leben erweckt! Egal, ob ihr ein kleiner Abenteurer seid, der von fernen Welten träumt, oder ein angehender Wissenschaftler, der Wissen und Fakten begierig aufsaugt - für jeden ist etwas dabei!
„Zum Spechtloch, ich werde alles tun, was in meiner Borke steckt.“
Der Wald ist in Gefahr! Bald wird er gefällt. Die Baumkinder, Abie Alba und Teggie ziehen los, um den Wald zu retten. Eine spannende Kinderbuchlesung mit musikalischer Untermalung mit Katrin Bühring (Schauspielerin, Kinderbuch- und Drehbuchautorin) und Maike Freiberg (Sprachheilpädagogin und UK-Coach).
„Zum Spechtloch, ich werde alles tun, was in meiner Borke steckt.“
Der Wald ist in Gefahr! Bald wird er gefällt. Die Baumkinder, Abie Alba und Teggie ziehen los, um den Wald zu retten. Eine spannende Kinderbuchlesung mit musikalischer Untermalung mit Katrin Bühring (Schauspielerin, Kinderbuch- und Drehbuchautorin) und Maike Freiberg (Sprachheilpädagogin und UK-Coach).
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Wir entdecken kleine Geschichten und setzen sie spielerisch um. Gemeinsames Singen, Kniereiter, Fingerspiele, sowie Anregungen zur Sprachförderung für die Kleinsten mit ihren Betreuungspersonen gehören auch dazu.
1,5 - 3 Jahre
Für Einzelpersonen ohne Anmeldung | Gruppen bitte vorher anmelden
Wir entdecken kleine Geschichten und setzen sie spielerisch um. Gemeinsames Singen, Kniereiter, Fingerspiele, sowie Anregungen zur Sprachförderung für die Kleinsten mit ihren Betreuungspersonen gehören auch dazu.
1,5 - 3 Jahre
Für Einzelpersonen ohne Anmeldung | Gruppen bitte vorher anmelden
Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein von Otfried Preußler
Wie jede Nacht erwacht das kleine Gespenst pünktlich zur Geisterstunde. Doch was ist das? Im Burgmuseum wurde alles neu eingerichtet. Uii, wie aufregend! Das kleine Gespenst nimmt sofort alles ganz genau unter die Lupe – und räumt dabei auch gleich noch etwas um.
Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein von Otfried Preußler
Wie jede Nacht erwacht das kleine Gespenst pünktlich zur Geisterstunde. Doch was ist das? Im Burgmuseum wurde alles neu eingerichtet. Uii, wie aufregend! Das kleine Gespenst nimmt sofort alles ganz genau unter die Lupe – und räumt dabei auch gleich noch etwas um.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Vorgelesen von unserer Lesepatin unter freiem Himmel in unserem Garten.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Vorgelesen von unserer Lesepatin unter freiem Himmel in unserem Garten.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Dieses Angebot ist für eine feste Kita-Gruppe, weitere Anmeldungen sind leider nicht möglich.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Dieses Angebot ist für eine feste Kita-Gruppe, weitere Anmeldungen sind leider nicht möglich.
Rabe Abraxas ist außer sich: Die kleine Hexe will in der Walpurgisnacht mit den anderen Hexen feiern, aber dafür muss sie erst die schwierige Hexenprüfung bestehen. Angesichts der Tatsache, dass sie Buttermilch statt Wasser regnen lässt und dann auch noch ihren Besen entzwei zaubert, sieht er eher schwarz für dieses Vorhaben.
Rabe Abraxas ist außer sich: Die kleine Hexe will in der Walpurgisnacht mit den anderen Hexen feiern, aber dafür muss sie erst die schwierige Hexenprüfung bestehen. Angesichts der Tatsache, dass sie Buttermilch statt Wasser regnen lässt und dann auch noch ihren Besen entzwei zaubert, sieht er eher schwarz für dieses Vorhaben.
Der Winter naht. Alle Feldmäuse arbeiten Tag und Nacht, sammeln Körner und Nüsse, Weizen und Stroh. Alle bis auf Frederick. Er sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Wörter, das sind seine Vorräte für die kalten, grauen und langen Wintertage.
Der Winter naht. Alle Feldmäuse arbeiten Tag und Nacht, sammeln Körner und Nüsse, Weizen und Stroh. Alle bis auf Frederick. Er sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Wörter, das sind seine Vorräte für die kalten, grauen und langen Wintertage.