In sieben Stationen zu Gold, Silber oder Bronze - in Münster startet die Sommer-Bücher-Olympiade. Wer bewältigt den Hindernislauf, die Wurfspiele, die Balance- und Hebe-Übungen, sowie das Hand-Fuß-Hüpfen?
Mitmachen können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, einzeln oder in Gruppen.
In sieben Stationen zu Gold, Silber oder Bronze - in Münster startet die Sommer-Bücher-Olympiade. Wer bewältigt den Hindernislauf, die Wurfspiele, die Balance- und Hebe-Übungen, sowie das Hand-Fuß-Hüpfen?
Mitmachen können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, einzeln oder in Gruppen.
Für Kinder und Jugendliche gestalten das Bezirksrathaus Weilimdorf, die Mobile Jugendarbeit und die Stadtteilbibliothek Weilimdorf gemeinsam ein neues Veranstaltungskonzept auf dem Löwen-Markt. Die vier Termine finden ab Juni 1x monatlich dienstags von 15:00 bis 18:00 Uhr statt.
Heute: Riesen-Domino mit der Stadtteilbibliothek Weilimdorf: Ihr seid eingeladen, bei unserem Riesen-Domino mitzumachen. Welche Zahl passt? Schaffen wir es auch, Figuren entstehen zu lassen? Kommt einfach vorbei…
4 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart Weilimdorf
Für Kinder und Jugendliche gestalten das Bezirksrathaus Weilimdorf, die Mobile Jugendarbeit und die Stadtteilbibliothek Weilimdorf gemeinsam ein neues Veranstaltungskonzept auf dem Löwen-Markt. Die vier Termine finden ab Juni 1x monatlich dienstags von 15:00 bis 18:00 Uhr statt.
Heute: Riesen-Domino mit der Stadtteilbibliothek Weilimdorf: Ihr seid eingeladen, bei unserem Riesen-Domino mitzumachen. Welche Zahl passt? Schaffen wir es auch, Figuren entstehen zu lassen? Kommt einfach vorbei…
4 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart Weilimdorf
Eure Spiele-Bibliothekarinnen präsentieren um 13 Uhr ausgewählte Neuheiten und laden euch ein, gleich loszuspielen. Mit dabei ist das Spiel des Jahres 2023 Dorfromantik sowie weitere persönliche Empfehlungen für Spielbegeisterte jeden Alters.
Eure Spiele-Bibliothekarinnen präsentieren um 13 Uhr ausgewählte Neuheiten und laden euch ein, gleich loszuspielen. Mit dabei ist das Spiel des Jahres 2023 Dorfromantik sowie weitere persönliche Empfehlungen für Spielbegeisterte jeden Alters.
Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle einer Heldin oder eines Helden und erleben eine spannende Fantasy-Geschichte, die innerhalb eines Abends abgeschlossen ist.
Ab 16 Jahren | Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbögen mitbringen | Anmeldung erforderlich und ab dem 15.07.2024 möglich
Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle einer Heldin oder eines Helden und erleben eine spannende Fantasy-Geschichte, die innerhalb eines Abends abgeschlossen ist.
Ab 16 Jahren | Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbögen mitbringen | Anmeldung erforderlich und ab dem 15.07.2024 möglich
Neue Brettspiele zum Entdecken und gleich Ausprobieren. Große und kleine Spielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen - wir erklären und ihr spielt.
Neue Brettspiele zum Entdecken und gleich Ausprobieren. Große und kleine Spielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen - wir erklären und ihr spielt.
Neuer regelmäßiger Spieletreff in der Stadtteilbibliothek Stammheim. Das Team präsentiert neueste Brettspiele und erklärt, wie's geht. Heute darf in der Bibliothek auch geknabbert werden.
Neuer regelmäßiger Spieletreff in der Stadtteilbibliothek Stammheim. Das Team präsentiert neueste Brettspiele und erklärt, wie's geht. Heute darf in der Bibliothek auch geknabbert werden.
Viele bunte Spiele und Bastelaktionen erwarten Kinder bei der Stammheimer Spielstraße. Die Bibliothek ist natürlich mit dabei!
Achtung: Veranstaltung findet in der Erdmannhäuserstraße statt.
Ab 3 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Kinder- und Jugendhaus Stammheim
Viele bunte Spiele und Bastelaktionen erwarten Kinder bei der Stammheimer Spielstraße. Die Bibliothek ist natürlich mit dabei!
Achtung: Veranstaltung findet in der Erdmannhäuserstraße statt.
Ab 3 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Kinder- und Jugendhaus Stammheim
Gretel will ihren Bruder Hänsel aus seinem Stall befreien. Doch das Schloss ist mit einem Zahlencode verriegelt. Gelingt es den Teams das gemeinsame Rätsel zu entschlüsseln? Hier gibt es knifflige Aufgaben zu lösen.
9 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Gretel will ihren Bruder Hänsel aus seinem Stall befreien. Doch das Schloss ist mit einem Zahlencode verriegelt. Gelingt es den Teams das gemeinsame Rätsel zu entschlüsseln? Hier gibt es knifflige Aufgaben zu lösen.
9 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Einmal im Monat werden die neusten Konsolenspiele für Switch und Playstation präsentiert. In Multiplayer-Sessions kann gemeinsam oder gegeneinander gespielt werden.
Einmal im Monat werden die neusten Konsolenspiele für Switch und Playstation präsentiert. In Multiplayer-Sessions kann gemeinsam oder gegeneinander gespielt werden.
Die Teilnehmenden erleben eine spannende Fantasy-Geschichte. Dabei schlüpfen sie in die Rolle einer Heldin oder eines Helden und beinflussen durch eigene Entscheidungen und Aktionen den Verlauf.
Hinweise zur Teilnahme: Ab 16 Jahren
Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbögen mitbringen
Dauer maximal drei Stunden (Spiel wird innerhalb des Abends abgeschlossen) | Anmeldung erforderlich.
Die Teilnehmenden erleben eine spannende Fantasy-Geschichte. Dabei schlüpfen sie in die Rolle einer Heldin oder eines Helden und beinflussen durch eigene Entscheidungen und Aktionen den Verlauf.
Hinweise zur Teilnahme: Ab 16 Jahren
Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbögen mitbringen
Dauer maximal drei Stunden (Spiel wird innerhalb des Abends abgeschlossen) | Anmeldung erforderlich.
Die Bibliothek wird für eine Schulklasse zum Escape Room. Die angehenden Agenten haben 60 Minuten Zeit die Lösung zu finden, um die Bombe zu entschärfen bevor die geheimnisvolle Schatztruhe gesprengt wird.
Klasse 7 oder 8
In Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Die Bibliothek wird für eine Schulklasse zum Escape Room. Die angehenden Agenten haben 60 Minuten Zeit die Lösung zu finden, um die Bombe zu entschärfen bevor die geheimnisvolle Schatztruhe gesprengt wird.
Klasse 7 oder 8
In Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Eure Spiele-Bibliothekarinnen präsentieren um 13 Uhr ausgewählte Neuheiten und laden euch ein, gleich loszuspielen. Mit dabei ist das Spiel des Jahres 2023 Dorfromantik sowie weitere persönliche Empfehlungen für Spielbegeisterte jeden Alters.
Eure Spiele-Bibliothekarinnen präsentieren um 13 Uhr ausgewählte Neuheiten und laden euch ein, gleich loszuspielen. Mit dabei ist das Spiel des Jahres 2023 Dorfromantik sowie weitere persönliche Empfehlungen für Spielbegeisterte jeden Alters.
Taucht ein in die faszinierende Welt der Spiele. Egal, ob ihr leidenschaftlicher Brettspieler seid, eure Glückzahl beim Würfeln herausfordert oder Kartenspiele liebt - bei uns in der Stadtteilbibliothek Botnang findet ihr alles. Wir stellen eine vielfältige Auswahl an Spielen vor.
Taucht ein in die faszinierende Welt der Spiele. Egal, ob ihr leidenschaftlicher Brettspieler seid, eure Glückzahl beim Würfeln herausfordert oder Kartenspiele liebt - bei uns in der Stadtteilbibliothek Botnang findet ihr alles. Wir stellen eine vielfältige Auswahl an Spielen vor.
Brettspiel, Würfelspiel oder Kartenspiel, bei uns in der Stadtteilbibliothek gibt es alles! Heute sind alle großen und kleinen Spielfans, egal ob erfahrener Spieler oder Neuling, bei uns willkommen. Wir stellen euch unterschiedliche Spiele vor.
Einfach vorbei kommen und losspielen!
Brettspiel, Würfelspiel oder Kartenspiel, bei uns in der Stadtteilbibliothek gibt es alles! Heute sind alle großen und kleinen Spielfans, egal ob erfahrener Spieler oder Neuling, bei uns willkommen. Wir stellen euch unterschiedliche Spiele vor.
Einfach vorbei kommen und losspielen!
Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle einer Heldin oder eines Helden und erleben eine spannende Fantasy-Geschichte, die innerhalb eines Abends abgeschlossen ist.
Ab 16 Jahren | Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbögen mitbringen | Anmeldung erforderlich
Anmeldung ab dem 17.06. möglich unter stadtbibliothek.leben@stuttgart.de
Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle einer Heldin oder eines Helden und erleben eine spannende Fantasy-Geschichte, die innerhalb eines Abends abgeschlossen ist.
Ab 16 Jahren | Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbögen mitbringen | Anmeldung erforderlich
Anmeldung ab dem 17.06. möglich unter stadtbibliothek.leben@stuttgart.de
Einmal im Monat werden die neusten Konsolenspiele für Switch und Playstation präsentiert. In Multiplayer-Sessions kann gemeinsam oder gegeneinander gespielt werden.
Einmal im Monat werden die neusten Konsolenspiele für Switch und Playstation präsentiert. In Multiplayer-Sessions kann gemeinsam oder gegeneinander gespielt werden.
Die Teilnehmenden erleben eine spannende Fantasy-Geschichte. Dabei schlüpfen sie in die Rolle einer Heldin oder eines Helden und beinflussen durch eigene Entscheidungen und Aktionen den Verlauf. – Hinweise zur Teilnahme: Ab 16 Jahren | Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbögen mitbringen | Dauer maximal drei Stunden (Spiel wird innerhalb des Abends abgeschlossen) | Anmeldung erforderlich.
Die Teilnehmenden erleben eine spannende Fantasy-Geschichte. Dabei schlüpfen sie in die Rolle einer Heldin oder eines Helden und beinflussen durch eigene Entscheidungen und Aktionen den Verlauf. – Hinweise zur Teilnahme: Ab 16 Jahren | Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbögen mitbringen | Dauer maximal drei Stunden (Spiel wird innerhalb des Abends abgeschlossen) | Anmeldung erforderlich.