In den Ferien wird bei uns gespielt, was das Zeug hält.
Alle großen und kleinen Brettspielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und einfach loszuspielen - denn wir erklären und ihr spielt!
In den Ferien wird bei uns gespielt, was das Zeug hält.
Alle großen und kleinen Brettspielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und einfach loszuspielen - denn wir erklären und ihr spielt!
In den Ferien wird bei uns gespielt, was das Zeug hält.
Alle großen und kleinen Brettspielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und einfach loszuspielen - denn wir erklären und ihr spielt!
In den Ferien wird bei uns gespielt, was das Zeug hält.
Alle großen und kleinen Brettspielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und einfach loszuspielen - denn wir erklären und ihr spielt!
Einmal im Monat werden die neusten Konsolenspiele für Switch und Playstation präsentiert. In Multiplayer-Sessions kann gemeinsam oder gegeneinander gespielt werden.
Einmal im Monat werden die neusten Konsolenspiele für Switch und Playstation präsentiert. In Multiplayer-Sessions kann gemeinsam oder gegeneinander gespielt werden.
In den Ferien wird bei uns gespielt, was das Zeug hält.
Alle großen und kleinen Brettspielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und einfach loszuspielen - denn wir erklären und ihr spielt!
In den Ferien wird bei uns gespielt, was das Zeug hält.
Alle großen und kleinen Brettspielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und einfach loszuspielen - denn wir erklären und ihr spielt!
Taucht ein in die faszinierende Welt der Spiele. Egal, ob ihr leidenschaftlicher Brettspieler seid, eure Glückzahl beim Würfeln herausfordert oder Kartenspiele liebt - bei uns in der Stadtteilbibliothek Botnang findet ihr alles. Wir stellen eine vielfältige Auswahl an Spielen vor.
Taucht ein in die faszinierende Welt der Spiele. Egal, ob ihr leidenschaftlicher Brettspieler seid, eure Glückzahl beim Würfeln herausfordert oder Kartenspiele liebt - bei uns in der Stadtteilbibliothek Botnang findet ihr alles. Wir stellen eine vielfältige Auswahl an Spielen vor.
Im regelmäßigen Spieletreff lernen Kinder soziale Kompetenz.
Durch das Spiel entwickelt sich das Kind sozial, emotional, motorisch, sprachlich und intellektuell. Nachweislich fördert Spielen die kommunikative Kompetenz. Beim Spielen kommuniziert man durch Wörter, Bewegungen, Gesten, verschiedene Stimmlagen, Tonfall oder andere Signale. Zusammen mit anderen werden Ideen geboren. Durch die „BibGames“ setzt die Schul- und Stadtteilbibliothek einen weiteren Schwerpunkt auf dieses bibliothekspädagogische Konzept und rückt die Wichtigkeit des Spielens in den Vordergrund.
6 - 8 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft
Im regelmäßigen Spieletreff lernen Kinder soziale Kompetenz.
Durch das Spiel entwickelt sich das Kind sozial, emotional, motorisch, sprachlich und intellektuell. Nachweislich fördert Spielen die kommunikative Kompetenz. Beim Spielen kommuniziert man durch Wörter, Bewegungen, Gesten, verschiedene Stimmlagen, Tonfall oder andere Signale. Zusammen mit anderen werden Ideen geboren. Durch die „BibGames“ setzt die Schul- und Stadtteilbibliothek einen weiteren Schwerpunkt auf dieses bibliothekspädagogische Konzept und rückt die Wichtigkeit des Spielens in den Vordergrund.
6 - 8 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft
Genre: Fantasy | Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle einer Heldin oder meines Helden und erleben eine mspannende Fantasy-Geschichte, die innerhalbm eines Abends abgeschlossen ist.
Ab 16 Jahren | Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbogen mitbringen | Anmeldung erforderlich unter stadtbibliothek.leben@stuttgart.de und ab dem 08.01.2024 möglich
Genre: Fantasy | Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle einer Heldin oder meines Helden und erleben eine mspannende Fantasy-Geschichte, die innerhalbm eines Abends abgeschlossen ist.
Ab 16 Jahren | Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbogen mitbringen | Anmeldung erforderlich unter stadtbibliothek.leben@stuttgart.de und ab dem 08.01.2024 möglich
Einmal im Monat werden die neusten Konsolenspiele für Switch und Playstation präsentiert. In Multiplayer-Sessions kann gemeinsam oder gegeneinander gespielt werden.
Einmal im Monat werden die neusten Konsolenspiele für Switch und Playstation präsentiert. In Multiplayer-Sessions kann gemeinsam oder gegeneinander gespielt werden.
Jugendtrainer der Schachfreunde 59 Kornwestheim e.V. sind heute bei uns zu Gast und führen Kinder in das Schachspiel ein. Aber auch andere Brettspiele können ausprobiert werden.
Heute gilt: einfach losspielen, denn wir erklären und ihr spielt!
Lasst euch überraschen! Wir freuen uns auf euch!
Ab 6 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Schachfreunde 59 Kornwestheim e.V.
Jugendtrainer der Schachfreunde 59 Kornwestheim e.V. sind heute bei uns zu Gast und führen Kinder in das Schachspiel ein. Aber auch andere Brettspiele können ausprobiert werden.
Heute gilt: einfach losspielen, denn wir erklären und ihr spielt!
Lasst euch überraschen! Wir freuen uns auf euch!
Ab 6 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Schachfreunde 59 Kornwestheim e.V.
Im Januar wird das Brettspiel Planet Unknown von der Nominierungsliste zum Kennerspiel des Jahres 2023 vorgestellt und gemeinsam gespielt und im Februar das Spiel Council of Shadows von der Empfehlungsliste zum Kennerspiel des Jahres 2023.
Im Anschluss können auch andere Spiele der Stadtbibliothek ausprobiert werden | Für alle Spielebegeisterten ab 13 Jahren
Im Januar wird das Brettspiel Planet Unknown von der Nominierungsliste zum Kennerspiel des Jahres 2023 vorgestellt und gemeinsam gespielt und im Februar das Spiel Council of Shadows von der Empfehlungsliste zum Kennerspiel des Jahres 2023.
Im Anschluss können auch andere Spiele der Stadtbibliothek ausprobiert werden | Für alle Spielebegeisterten ab 13 Jahren
Heute wird bei uns gespielt, was das Zeug hält.
Alle Brettspielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und einfach "losszuspielen" - denn wir erklären und ihr spielt!
Wir freuen uns auf euch!
Heute wird bei uns gespielt, was das Zeug hält.
Alle Brettspielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und einfach "losszuspielen" - denn wir erklären und ihr spielt!
Wir freuen uns auf euch!
Neue Brettspiele zum Entdecken und gleich Ausprobieren.
Große und kleine Spielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen - wir erklären und ihr spielt.
Neue Brettspiele zum Entdecken und gleich Ausprobieren.
Große und kleine Spielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen - wir erklären und ihr spielt.
In den Ferien wird bei uns gespielt, was das Zeug hält.
Alle großen und kleinen Brettspielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und einfach loszuspielen - denn wir erklären und ihr spielt!
In den Ferien wird bei uns gespielt, was das Zeug hält.
Alle großen und kleinen Brettspielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und einfach loszuspielen - denn wir erklären und ihr spielt!
In den Ferien wird bei uns gespielt, was das Zeug hält.
Alle großen und kleinen Brettspielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und einfach loszuspielen - denn wir erklären und ihr spielt!
In den Ferien wird bei uns gespielt, was das Zeug hält.
Alle großen und kleinen Brettspielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und einfach loszuspielen - denn wir erklären und ihr spielt!
In den Ferien wird bei uns gespielt, was das Zeug hält.
Alle großen und kleinen Brettspielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und einfach loszuspielen - denn wir erklären und ihr spielt!
In den Ferien wird bei uns gespielt, was das Zeug hält.
Alle großen und kleinen Brettspielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und einfach loszuspielen - denn wir erklären und ihr spielt!
In den Ferien wird bei uns gespielt, was das Zeug hält.
Alle großen und kleinen Brettspielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und einfach loszuspielen - denn wir erklären und ihr spielt!
In den Ferien wird bei uns gespielt, was das Zeug hält.
Alle großen und kleinen Brettspielfans sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und einfach loszuspielen - denn wir erklären und ihr spielt!
Gemeinsam Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdecken.
Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören genauso dazu wie gemeinsames Spielen. Diese Gruppe bietet Eltern einen persönlichen Erfahrungsaustausch und unterstützt die Sprachförderung im Kleinkindalter durch spezielle Buch- und Praxistipps.
Gemeinsam Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdecken.
Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören genauso dazu wie gemeinsames Spielen. Diese Gruppe bietet Eltern einen persönlichen Erfahrungsaustausch und unterstützt die Sprachförderung im Kleinkindalter durch spezielle Buch- und Praxistipps.
Einmal im Monat werden die neusten Konsolenspiele für Switch und Playstation präsentiert. In Multiplayer-Sessions kann gemeinsam oder gegeneinander gespielt werden.
Einmal im Monat werden die neusten Konsolenspiele für Switch und Playstation präsentiert. In Multiplayer-Sessions kann gemeinsam oder gegeneinander gespielt werden.
Im November wird das Brettspiel Iki von der Nominierungsliste zum Kennerspiel des Jahres 2023 und im Dezember Mindbug von der Empfehlungsliste zum Spiel des Jahres 2023 vorgestellt und gemeinsam gespielt.
Im November wird das Brettspiel Iki von der Nominierungsliste zum Kennerspiel des Jahres 2023 und im Dezember Mindbug von der Empfehlungsliste zum Spiel des Jahres 2023 vorgestellt und gemeinsam gespielt.
TAC ist ein Strategiespiel, das sich seit seiner "Erfindung" 2008 einer immer größeren Fangemeinde erfreut. TAC-Turniere, TAC-Meisterschaften, sogar Weltmeisterschaften werden mit großer Begeisterung ausgetragen. Gespielt wird in der Regel zu viert in zwei Zweier-Teams.
Wir laden alle Spielebegeisterten ein, dieses einzigartige Spiel kennenzulernen.
Anmeldeschluss jeweils donnerstags 18 Uhr.
TAC ist ein Strategiespiel, das sich seit seiner "Erfindung" 2008 einer immer größeren Fangemeinde erfreut. TAC-Turniere, TAC-Meisterschaften, sogar Weltmeisterschaften werden mit großer Begeisterung ausgetragen. Gespielt wird in der Regel zu viert in zwei Zweier-Teams.
Wir laden alle Spielebegeisterten ein, dieses einzigartige Spiel kennenzulernen.
Anmeldeschluss jeweils donnerstags 18 Uhr.